Beiträge von Thomas.F.

    Moin Moin gleich gehts weiter am Caddy ,muss jetzt im Ausschlussverfahren zurückbauen um endlich die Ursache zu finden.Die neuen Naben waren es schonmal nicht,wird doch der neue äussere Achsstummel sein.Da gibts auch zweierlei Ausführungen nach FIN bis und ab J .Aber was da der Unterschied ist werden wir heute rausfinden.Habe auf jeden Fall den richtigen bestellt.Wie gesagt werde am Schluss berichten was das klemmen verursacht hat.Grüsse Thomas

    Echt jetzt ,da wird man ja fast gezwungen illegal zu fahren :) Aber du hast Recht an dem Opel ist ja auch die grosse Mattig Front verbaut.Wenn Einzelabnahme kann ich ja vielleicht doch die 195 50 16 fahren ,wie funktioniert das dann eigentlich mit dem manuellem Tachoangleich :thumbup: Ich glaube da kommt einiges auf mich zu :/

    Hallo habe jetzt das richtige Teilegutachten erhalten.Der Kadett darf ohne Tachoabgleich laut Gutachten nur 215 40 16 fahren .Kleinste Grösse ist 205 45 16 . mit Tachoüberprüfung .Ich habe die Felgen noch nicht ,aber nehmen tue ich die auf jeden Fall.Den Rest kriege ich schon hin,war ja schlieslich mein Job.Fahrwerksabstimmung usw.Da muss ich sowieso erst noch einiges erneuern an Aufhängungsteilen neue Gummilager usw.Da steht als Auflage drinnen nur mit GT oder GSI Fahrwerk.Da weiss ich nicht was der zu meinem Eibach Kit und dem Sportfahrwerk das ich drinnen hab sagt.Grüsse Thomas

    Hallo würde günstig an paar coole Felgen 7Jx16H2 ET35 kommen.Zender Challenge mit Wunschbereifung 195/50 16 . Umgelegt und gezogen ist der hintere Radlauf eh schon.Anpassen wäre für mich auch kein Thema.Das müsste doch eigentlich machbar bzw eintragbar sein.Der Kadett ist nur max 35 mm tiefer.Grüsse Thomas 👍

    Hallo Vorschlag irgendwann wenn alle Kadetten wieder ordentlich laufen treffen wir uns Mal bei Halle 77 beim Marco auf ein 🍻 und Currywurst zum Austausch.Hatte ich schon längst Mal vorgenommen vielleicht ist das ja ein Ansporn auf manche Projekte 👍 Grüße Thomas

    Hallo danke für die detaillierte Einbauanleitung.Stimmt genau so wie sie sagen.Das einziehen mit Spezialwerkzeug und oldscool Radlager in Gefrierschrank über Nacht ging easy.Übeltäter sind die Nachbaunaben passten zwar von den Durchmessern einwandfrei aber die Gesamten Längen Unterschiede und Ausfertigung der Nabe bewirken das sie am Ende am Federbein Gehäuse anliegt und blockiert hat.Werde jetzt die Original Nabe wiederverwenden.Dann muss funktionieren 👍 Wenn alles nächste Woche läuft stell ich paar Bilder ein

    Zitierten Text anzeigen

    Hallo da gebe ich dir vollkommen Recht.Kann man hier eigentlich kurze Videos posten.Grüsse Thomas :thumbup: