Beiträge von rom

    Mich erinnert das so ein bisschen an „Das Ei des Kolumbus“, wenn man das Ergebnis vor sich sieht kann man anfangen über dies und das zu meckern und zu sagen was hätte besser gemacht werden können… . NUR… obwohl es jeder hatte besser machen können hat sich sonst kaum jemand an so ein Projekt getraut… .


    Respekt vor dem Geleisteten!!!


    Es steht jedem frei ein besseres Ergebnis zu präsentieren…

    Ich denke auch dass das Leerlaufsystem des Vergasers "zugesotet" ist.

    Ich würde Dir empfehlen dir eine Düsenlehre zu besorgen.

    Man meint zwar dass durch das Ausblasen die Düse frei ist, aber es können noch Ablagerungen in der Düsenbohrung verblieben sein und die Kalibrierung stimmt nicht mehr...

    Ja, bei andauerndem Schneefall "setzt sich der Scheinwerfer zu". Das ist aber auch der einzige Nachteil den ich feststellen konnte. Fahre meinen Manta seit zwei Jahren mit HELLA LED Scheinwerfern.

    In meinem Kadett habe ich mal die H4 PHILIPS LED ausprobiert. Das Ergebnis war topp! Scharfe Hell-Dunkel-Grenze, gute Reichweite, gute Ausleuchtung, Blendung nicht schlimmer als bei Halogen. Leider noch nicht für Kadett "zugelassen", also wieder ausgebaut.... , willkommen in Deutschland...

    Bei "China LEDs" kann die Lichtqualität natürlich auch schlechter sein...

    Dem Scheinwerfer sollte es egal sein welches Leuchtmittel in ihm steckt, solange die Lichtquelle sich auf der exakten/definierten Position befindet. Sitzt beispielsweise die Glühwendel einer "legalen" aber schlechten H4 Halogenbirne nicht exakt in Position ist das Licht sche....iße, obwohl mit E-Nummer und so. Auch schon erlebt.

    In meinem Caravan habe ich die Astra Achse drin, allerdings ist es ein 1,3 l.

    Alles hat gepasst, lediglich die Spurweite ist ein paar mm breiter.


    Roman