Alles anzeigenDein Prüfer soll 0039/767 in seinen Computer eintippen. Dann hat er alle Daten.
... oder in die Bedienungsanleitung oder entsprechendes Prospekt und da in den "Technischen Daten" nachschauen... steht alles drin...
Alles anzeigenDein Prüfer soll 0039/767 in seinen Computer eintippen. Dann hat er alle Daten.
... oder in die Bedienungsanleitung oder entsprechendes Prospekt und da in den "Technischen Daten" nachschauen... steht alles drin...
Alles anzeigenDann ist es nach den Sommerferien ein MJ88, oder nicht?
EZ 01.07.1987
Ab welchem Baujahr wurde das umgestellt? Mein Kadett Bj. 87 hat schon das "große Loch".
Alles anzeigenMit den Leisten gefällt mir das schon um einiges besser. Aber die originalen wären mir natürlich lieber gewesen.
Die halten aber leider mit nichts und Sikaflex will ich nicht verwenden.
Falls du es doch noch mit den originalen Leisten versuchen solltest, kann ich dir z.B. sowas empfehlen:
3M Doppelseitiges Klebeband Extra Stark Montageband Montageklebeband Universal | eBay.de
oder
Doppelseitiges Klebeband Schaumstoff Auto Kfz Montage Spoiler Extra Stark 10m | eBay.de
oder vergleichbare Produkte...
Ich stand auch vor dem Problem, dass die Leisten nicht gehalten hatten. Also die Klebestreifen mühsam abgefummelt und mit neuem Doppelseitigen Klebeband versehen. Hält schon seit 5 Jahren einwandfrei...
Funktioniert das Leerlaufabschaltventil korrekt?
Alles anzeigenHier mal eine Frage: ich hab immer noch nicht raus, wie viel Lagen Blech werkseitig an der Stelle verarbeitet worden sind, an der die beiden Nietmuttern platziert sind.
Hallo Bernd
Ich habe hier ein paar Bilder von den Teilen hochgeladen (als Neuteile), an denen Du gerade zugange bist. Es sind zwar Kadett E Teile aber die sollten ziemlich gleich der Kadett D Teile sein. Vielleicht beantwortet das einige Deiner Fragen...
Wie schon mehrmals zuvor erwähnt kannst du die Astra F Hinterachse nehmen. Der einzige Unterschied ist, dass die Spurweite ein paar Millimeter breiter als beim Kadett E ist. Wenn du aber keine sehr breiten Reifen und Felgen mit weniger Einpresstiefe fährst, ist das gar kein Problem. Und sieht es bei meinem Caravan mit Astra Achse aus:
Du hast die zwei Möglichkeiten schon richtig erkannt. Es sollte an einem oder beiden Regelkolben/-Kugel liegen.
Lustig, bei meinem E Caravan ging es mir genauso, eigentlich als "Ersatzschlampe" während der Renovierung meines Mantas angeschafft, mit 1 Jahr TÜV.... Über die Zeit die praktischen Seiten des Caravan zu schätzen gelernt und entschieden ihn zu behalten. Mittlerweile "Durchgescheißt" und mit H-Zulassung!
Roman
Dein Motor wird nicht richtig warm und wird das Kondensat nicht los.
Thermostat erneuern, Motor über längere Zeit auf Betriebstemperatur bringen (mal wieder "entfernte" Bekannte/Verwandte besuchen ).
Wenn sowieso fällig, Ölwechsel machen, muss aber nicht unbedingt...
... wichtig ist, dass unter dem Zündmodul die Wärmeleitpaste ordentlich aufgetragen wurde, andernfalls hast du den "Spaß" nach ein paar Wochen wieder...