Alles anzeigenMach die mal dran! Das bewirkt Wunder!
Wenn die Kniestücke zerbröselt sind, dann komm nach Bochum und ich gebe dir vier passende Gewebeschlauchstücke. 👍🏻
Komme ich eventuell drauf zurück.
Alles anzeigenMach die mal dran! Das bewirkt Wunder!
Wenn die Kniestücke zerbröselt sind, dann komm nach Bochum und ich gebe dir vier passende Gewebeschlauchstücke. 👍🏻
Komme ich eventuell drauf zurück.
Alles anzeigenBekommst du bei eBay....zumindest die zwischen Multec und Ansaugbrücke.
Links dürfen wir leider nicht mehr einstellen. 🙄
Und wo den Rest der Dichtungen?
Oder schneidet ihr euch die selber?
Wir haben ein ähnliches Material auf der Arbeit, ist aber etwas dicker.
Ich könnte es zuschneiden.
Alles anzeigendu solltest als Erstes den Fehlerspeicher auslesen, dies ist wichtig, da so evtl. der Übeltäter schneller gefunden wird.
Hast Du schon die mittlere und untere Dichtung von der Einspritzanlage kontrolliert. Ist die mittlere trocken oder feucht?
Bei kaltem Motor kannst Du diese mit Bremsenreiniger einsprühen und beobachten, ob sich die Motordrehzahl verändert.
Wichtig:
Passt der Zündzeitpunkt genau?
(Kurbelwelle, Nockenwelle und Zündverteiler)
Bitte alle Unterdruckschläuche und Anschlüsse kontrollieren, ob diese rissig oder spröde sind. Manchmal kann man es nur schwer erkennen. Song ausbauen und genau prüfen.
Weiß jemand wo man die ganzen Dichtungen für die Multec bekommt?
Alles anzeigenSind an deinem Luftfilterkasten beide Schläuche dran? Der eine geht vorne zum Ansaugschnorchel, wo die warm/kalt Verstellung ist und der andere an die Multec.
Das wird es sein, am Ansaugschnorchel ist kein Schlauch.
Wieder einen Schritt weiter.
Ich werde noch einmal blitzen und vorher brücken.
Ist es denn möglich, dass der Motor ohne zu brücken, derart beschissen läuft?
Alles anzeigenWas befindet sich in dem geheimnisvollen Kasten links auf dem Bild?
Kabel und Schläuche von einer defekten Standheizung.
Ich habe den Zündzeitpunkt mit Blitzlampe eingestellt.
Werde als nächstes versuchen den Fehlerspeicher auszulesen und alle Dichtungen und Schläuche kontrollieren.
Weiß jemand wo der weiße dünne Schlauch hingehört der auf dem Bild zusehen ist?
Der kommt an der Spritzwand hoch .
Kann es bei dem Verhalten die Zylinderkopfdichtung sein?
Wo sitzt eigentlich der Saugrohrsensor?
Lambdasonde ist neu.
Fehlerspeicher habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.
Wird aber als nächstes dran sein.