Wieder einmal vielen Dank
Beiträge von Bacon of hope
-
-
Morgen ist wieder Fehlersuchetag
Eine Frage noch dazu, wo finde ich das Benzinpumpenrelais in einem E Kadett 1,6 Club Caravan?
-
Sowieso reagiert das Motor viel schöner mit das AGR blockiert, und es spart auch noch einiges an Spritt. Auch bleibt das Ansaugtrajekt sauberer...
Wie blockiert man das AGR?
Und schadet es dem Motor nichts?
Wie sehen die Abgaswerte dann aus?
-
Der hat ne nagelneue Auspuffanlage drunter.
Wenn die passen würde, wäre das sehr nice.
Achse und Tank könnte ich auch brauchen.
Müsste Verteiler nicht auch passen, wenn es der gleiche Motor ist?
-
Hallo zusammen
Ich könnte in absehbarer Zeit von einem Arbeitskollegen, günstig einen F Astra erhalten.
Würde diesen dann gerne Schlachten.
Frage ist was ist alles baugleich oder kompatibel zum E Kadett ?
Ich selbst habe einen E Kadett mit C16NZ Motor, der Teilespender ist ein F Astra mit 1,6er Maschine.
Wenn ich mir den Motorraum so anschaue sieht sich das doch alles verdammt ähnlich.
-
Übrigens hatte ich mir die Zähne der Schwungscheibe angeschaut, die waren ok.
Danke nochmals für den Tipp Strahli.
-
Er läuft wieder
Habe einen neuen Anlasser eingebaut und siehe da, er springt wieder an.
Leider ist er mir nach ca 5 Minuten wieder ausgegangen.
Aber immerhin startet er wieder und die lustige Jagt nach dem Fehler kann weitergehen.
Ich werde mal das Steuergerät und das Benzinpumpenrelais tauschen, mal sehen ob das einen positiven Effekt hat.
-
Ich kenne bei einem defekten Anlasser nur diese klackenden Geräusche.
Der in meinem Kadett orgelt und ist ungewöhnlich laut.
Kann ja schon sein das durch diese zahlreichen Startversuche der Anlasser schaden genommen hat, ist ja auch nicht mehr der jüngste.
Aber dann bleiben die Dinger doch eher stecken und fangen nicht an zu schrill zu pfeifen.
-
Zündspule eingebaut Verteilerkappe und Finger neu NICHTS!
Seit dem ich das letzte mal liegen geblieben bin startet er gar nicht mehr und der Anlasser orgelt und macht sehr schrille Geräusche.
Ich glaube ich bin langsam am Ende.
-
Hast du damals beim Tausch des Zündmoduls auch ausreichend Wärmeleitpaste verwendet?
Es war sogar Wärmeleitpaste bei dem Zündmodul dabei, wäre das nicht der Fall gewesen, wäre mir das gar nicht in den Sinn gekommen.
Ich denke auch das man sich das Zündmodul ohne Wärmeleitpaste sehr schnell wieder schrottet.