Daran erinnere ich mich jetzt wieder. 💡
Beiträge von BM910
-
-
Reifen in 345/35R15 bekommt man tatsächlich noch von Pirelli so wie ich das sehe. Knapp 2.000€ muss man da rechnen für die Hinterachse.
Vorne hat er 285er, das wird nicht viel billiger sein.
Aber schön, dass es was gibt. Da muss man dann einmal durch.
Die Preisliste von damals ist heftig. Der Umbau mit Lackierung und TÜV kam auf etwa 23.600DM. Soviel hat 1987 ein Kadett GSi gekostet.
-
Einer von scheinbar nur 4 bei Schneider umgebauten Breitbauten wird gerade angeboten.
Vielleicht auch schon länger, keine Ahnung, aber heute ist er frisch drin.
Kadett E GSi Schneider Breitbau
So generell und mit diesen Testarossa Seitenwänden finde ich den ganz interessant und stimmig für das was es ist.
Wenn ich den allerdings kaufen und meiner Frau präsentieren würde, dann müsste ich wohl zukünftig auch drin wohnen.
-
Hier liest mal immer wieder von Problemen mit der Qualität an Ersatzteilen, die man inzwischen bekommt. Über alle Hersteller hinweg.
Hatte ich auch schon. Autodoc nimmt die Sachen dann wahrscheinlich auch wieder zurück, wenn sie nichts taugen. Ist halt etwas aufwendig, man muss Bilder schicken, Fragen beantworten.
Was ich damit sagen will: Bestell vielleicht nochmal ein Zündmodul und hoffe auf mehr Glück. Gibt es eine Auswahl an Herstellern? Dann kann man einen anderen testen.
-
Ja klar, außen. Sonst hätte ich Wasser ablassen müssen. 😅
Dann haut es auch hin. Ich hatte den Wert für diesen Schlauch in Franks Beitrag falsch abgelesen.
-
-
-
Du meinst die vier Schrauben oben links im Bild, die auf der Riemenscheibe stehen?
Das sind M7x26. Wenn da M7 drauf steht ist ja nicht nur das Maß, sondern auch das Gewinde gemeint, also metrisch?
Vielleicht kann es jemand der Ahnung von der Materie hat noch kurz verifizieren. Interessiert mich auch.
Jedenfalls, falls du eine Quelle hast, wo du die neu herbekommst und in der richtigen Festigkeitsklasse, dann gib mal bitte Bescheid. Ich würde mir gerne welche auf Lager legen. Hab sie letzten Winter gesucht und nicht gefunden. Die Daten der Schraube stehen ja auf dem Kopf drauf, das müsste man noch lesen können.
-
Gib mal die Nummer GM 90234854
in deine Suchmaschine ein. Dann siehst du ihn gleich.
Der passt im Kadett mit C20NE sollte man vielleicht noch dazu sagen. Ob es den bei anderen Motorisierungen ebenfalls gab weiß ich nicht.
Bei der Batterie und dem Servoöl geht er unten vom Kühler ans Wasserrohr.
Hab den letzten Winter auch gesucht und nicht bekommen.
-
Die Streifen zur Mitte zulaufend hab ich auch in meinem MJ90. Aber die Wangen sind farblich heller und haben eventuell eine leichte Musterung im Tiffany würde ich sagen.