Beiträge von BM910

    Aber bei den Fahrzeugen der 80er und 90er ist ja nun jetzt die Nachfrage da. Klar, Opel ist nicht BMW oder VW. Dort sieht es nochmal anders aus.

    Hallo Christian,


    Schau mal bei Roose. Die haben ein Schlauch-Kit. Der passende sollte dabei sein, du brauchst den Heizungsvorlauf?

    Allerdings dauert es einige Wochen und kostet auch etwas Geld inklusive Zoll usw, bis du die Schläuche bei dir hast.

    Roose Motorsport


    Falls das eine Option ist: Es gibt hier einen Beitrag, da hab ich vor einigen Wochen die Kosten für das andere Set von Roose für den NE zusammengerechnet. Ist mir auf dem Handy jetzt zu fummlig den Link rauszusuchen.


    Ansonsten geht es vielleicht auch mit einem geraden Schlauch an der Stelle?

    Oder ist er an der Schelle undicht und du kannst ihn noch kürzen?

    Der Gebrauchtmarkt wäre noch eine temporäre Lösung.

    Ich hatte eine Kadett-Sichtung. Das ist der passende Thread dafür. Mal davon abgesehen, dass es kein E ist.

    Ein Auto zu vermitteln war nicht die Intention.

    Dafür gibt es einen anderen Beitrag.


    Aber, wenn du schon damit anfängst: Sollte jemand Interesse haben, dann kann er sich bei mir melden, ich hab weitere Bilder gemacht.

    Das Auto steht im Aargau und ist mit 9.000 CHF ausgeschildert.

    Sowas nach D zu holen ist allerdings mit einem gewissen Aufwand verbunden hinsichtlich Zoll und Zulassung.

    Ich hab eins seit gut zwei Jahren. Ohne Speicher ging trotz nur max. 800W (eher 650W) ein Drittel ins Netz. Von 1.830KW/h 630KW/h. Grundlast hab ich nicht viel mehr als 100 Watt wenn niemand zu Hause ist.

    Es kostet nicht viel, man spart jeden Monat ein paar Euro. Das ist ganz nett. Seit ich einen E-Dienstwagen hab, kann ich die Anlage etwas effektiver nutzen indem ich das Auto im Homeoffice bei Sonnenschein nur mit reduzierter Leistung lade. Das ist aber alles Spielerei und spart nicht wirklich Geld.

    Würde es aber wieder machen.

    Da es ein GSi ist, wird es einer ohne Spannrolle sein.

    Die letzten Modelle liefen ja als "Edition 2.0i" und kamen dann optisch daher wie das 1.6er Cabrio zuvor.

    Also mein Rückschluss, dass es kein spätes MJ ist.


    Aber natürlich ist es immer besser nachzuschauen bevor man Teile bestellt.

    Wenn es der originale Motor ist, hat er im Kadett GSi noch keine Spannrolle. In dem Fall hat der ZR 111 Zähne, so ist es bei meinem 1990er. Vielleicht ist es in den letzten Baujahren 92/93 als „Edition“ Modell dann mit Spannrolle, das weiß ich im Kopf nicht wann das umgestellt wurde.

    Tausche in jedem Fall auch die Wasserpumpe.