Beiträge von BM910
-
-
Er ist in meiner Nachricht von gestern angehängt. Ich hab ihn aber eben noch gemailt. Danke! 🙂
Grüße Bernd
-
Das ist der Schaltplan, den ich vom Lageristen der Firma Ladog bekommen hab. Der ist für das Fahrzeug um das es geht. Das Glühzeitrelais (19) ist bei dem Fahrzeug wohl leicht anders belegt als normalerweise. Was ich zur Belegung geschrieben hab, ist was ich versucht habe raus zu lesen.
-
Vielen Dank!
Ich bin den Schaltplan jetzt nochmal durchgegangen (19 Vorglührelais) und finde dort folgendes:
30 Dauerplus
85 Masse
L Kontrolle Vorglühen
T Kontrolle Hydrauliktemperatur
50 Anlasser
86 Einspritzpumpe
87 Dauerplus über Schlusslampe links (bei Zündung ein, denke ich)
Was mich in dem Schaltplan irritiert ist, dass ich dort Nummern von 1 bis 16 doppelt habe und mir dann überlegen muss, was da jetzt tatsächlich drüber geht. Z.B. 5 = Einspritzpumpe und 5 = Kontrolle Batterie. Ist das üblich?
Als ich das letzte mal gemessen und getestet hab, hat er auf der 86 halt nicht die Spannung geschaltet, die Einspritzpumpe arbeitete dann nicht (nicht die Pumpe für den Kraftstoff, wie ich oben geschrieben hab). Irgendetwas fehlt, damit er hier schaltet. Oder ich hab das neue Relais sofort geschrottet weil hier was im argen ist. Neu verbaut hab ich ein Hella 4RV 008 188 - 171
-
-
-
Mir hat der Lackierer die eine Zierleiste die weg musste so entfernt, dass er sie hinterher wieder anbringen konnte.
Die bekommst du ja kaum noch gebraucht.
Solche Vorarbeiten hab ich ihm überlassen, vorher besprochen natürlich und er hat es gern gemacht.
-
Hallo Kyle01
Läuft dein Kilometerzähler mit dem Zahnrad von Oldtimerparts noch?
Mein Zähler mit einem Zahnrad von eBay ist nach einiger Zeit wieder stehen geblieben. Ich musste das Zahnrad nachbearbeiten damit es passt.
Dann hatte ich letztes Jahr hier eine Beschreibung, ähnlich wie deine verfasst. Das hätte ich mir sparen können, wenn ich vorher auf deinen Beitrag gestoßen wäre. 😄
-
Ich hab damit einen hartnäckigen Aufkleber nach schätzungsweise 34 Jahren weg gemacht. Das ging ganz gut. In den Akkuschrauber einspannen und dann radiert er das runter mit der Rotation.
Ob das auch mit der Folie an der B-Säule gut klappt kann ich nicht einschätzen.
So ein Radierer kostet im Netz ein paar Euro, müsstest du ausprobieren.
Was empfiehlt denn dein Lackierer?
Die Embleme vorne und hinten hab ich vor dem lackieren dran gelassen. Die wollte er ausmessen und hat sie dann selbst entfernt.
-
Es gibt da diese Folienradierer.
Da kann man sich aber auch schnell den Lack damit beschädigen.
Was hast du denn vor?