Beiträge von BM910

    Wie sieht es denn mit Rost aus?

    Hast du da einen Überblick wie es um die spezifischen Problemstellen steht?

    Mit einer guten Substanz glaube ich auch, bekommst du alles andere was ist und noch kommt in den Griff mit Unterstützung und teils auch allein.

    Gestern hab ich mir diese Sonderausstellung "Faszination Tuning VW vs. Opel" im Technik Museum in Sinsheim angesehen.

    Die ist noch bis 13.09.2026 da. Das ist vielen bestimmt bekannt, ich hab aber noch keinen Beitrag dazu gefunden.


    Auf Youtube gibt es Videos dazu, da sieht man alle Autos.

    Ich will daher lediglich mal ein paar Nerd-Details zeigen, die man nur vor Ort sieht.


    Hier das Kadett E GSi Schnittmodell, welches von Opel zur IAA 1985 ausgestellt wurde. Das steht normalerweise bei Opel Classic.

    Speziell sind das Typenschild und das Adrema Schild.

    Ich lese gerade, FK schreibt auch bei den 10mm "Diese Spurverbreiterung passt nur bei Radnaben mit einer Tiefe von max. 8mm. Bei tieferen Radnaben muss eine Spurverbreiterung ohne Zentrierung verwendet werden."

    So wie ich das im Kopf hab, sind die Mittenzentrierungen vom Fzg selbst deutlich tiefer.

    Dann nehme ich einfach welche ohne Zentrierung? Die muss ich wohl einfach nur entlastet auf das endgültige Drehmoment festziehen, dann sind die genau so gut?


    Bisher hab ich noch nie Spurverbreiterungen verbaut. Daher fehlt mir etwas der Plan.

    10mm deshalb, weil es auf beiden Seiten passen dürfte. 5 sieht man schätzungsweise kaum und 15 könnte rechts knapp werden.

    Ich frag nochmal anders: Kennt jemand Spurplatten in 10mm Seite / 20mm Achse, für welche es ein Gutachten auch fürs Cabrio gibt und Räder in 6x15 ET49 185/55 freigegeben sind?


    Geschaut hab ich bei H&R, TA TechniX: Bei FK auch, dort kann man sich das Gutachten aber nicht ansehen.

    Oder du nimmst einen Tacho von Kleinanzeigen, wo die Stecker dabei sind.

    Den könntest du dann ohne Stecker weiter verkaufen oder baust dir aus zwei Stück die besten Teile zusammen.

    Hier gäbe es einen zu einem fairen Preis, allerdings ungeprüft aber augenscheinlich mit Steckern. Selbst wenn er Defekte hätte ist er noch als Teilespender brauchbar, ein LCD Segment kann immer mal Schaden bekommen.

    Gibt bestimmt noch mehr mit Stecker, hab nicht alle Angebote angeschaut.

    Link

    Hast du den gesamten Tacho getauscht oder nur einzelne LCD Segmente innen?

    Ich glaube das hatte ich auch schon nach dem Zusammenbau oder auch nur nach dem Einbau. Könnte im einfachsten Fall am Stecker/Kontakt liegen. So war das wohl bei mir.

    Reifen in 345/35R15 bekommt man tatsächlich noch von Pirelli so wie ich das sehe. Knapp 2.000€ muss man da rechnen für die Hinterachse.

    Vorne hat er 285er, das wird nicht viel billiger sein.

    Aber schön, dass es was gibt. Da muss man dann einmal durch.


    Die Preisliste von damals ist heftig. Der Umbau mit Lackierung und TÜV kam auf etwa 23.600DM. Soviel hat 1987 ein Kadett GSi gekostet.