Hallo, also um dort Blechstreifen dran zu machen, braucht man nicht das komplette Dach rausmachen. Ich braucht bei einem Astra, Vectra oder Kadett nur die Kunststoff-Verkleidung am Schiebedach mit 3 oder 4 Schrauben lösen, danach links und rechts die anderen Kunststoff Abdeckung, sind nur geklipst. Dahinter sind die 6 Schrauben, womit man die Höhe des Glasdach einstellt, und ausbaut. Schrauben raus, Rausstellen, von innen mit einer Hand hochdrücken und von außen mit der anderen abnehmen, keine Lackkratzer machen.
Dann testen, wo es genbau klemmt, bzw nicht richtig arretiert. Kann morgen noch ein anderes Foto machen. habe nämlich noch 2 Schiebedächer in der Garage unter der Decke hängen. Eins davon klemmte auch, das habe ich mit einem Blechstreifen wieder zum Leben erweckt
Beiträge von Benno76
-
-
Hallo, ich habe nur eine einzige Frage. Hast Du evtl Papiere von einem Heckspoiler von einem Kombi? Warum mußt Du Dich denn von dem Auto trennen? Oder hat der TÜV Euch getrennt?
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Hallo, wenn du das Glasdach raus hast, kann man ja die beiden Schienen sehen. Dort gibt es eine Arretierung auf jeder Seite. Vielleicht geht eine Seite nicht so ganz. Wenn eine Seite nicht geht, dann drückt es etwas schräg. Ich habe mir dabei mal mit einem Blech Streifen geholfen, denn ich darüber gebogen habe, so daß der Bügel wieder gut gelöst hat, besseres Foto leider nicht möglich, da in im weißen Keller zwischen anderen Dingen.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Hallo, die aus dem Kadett dürfte nur bei Dir passen, weil die vom Kombi andere Dämpfer Aufnahmen hat, genau anders herum, wie beim normalen Kadett. Was für eine Hinterachse hast Du den von dem Astra Kombi, auch mit Scheibe? Fall`s Du Sie nicht mehr benötigst, hätte ich Interesse an dem Preis.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis -
Hi, wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das, was Du beschreibst, die Motorkontroll Leuchte, demnach hat irgendein Bauteil ein Problem. Fährt er denn etwas anders, wie sonst? Wenn Du genauer haben möchtest, dann mußt Du den Fehlercode auslesen lassen.#
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Hallo, die Hülsen zeigen nach vorne. Man muß dazu die Schraube komplett rausmachen. Dann erst die Schraube durch die Hülse, dann die Unterlegscheibe. Und dann in den Querlenker einführen. Und beide Seiten extrem anziehen. Habe einmal zuwenig angezogen, dann gab es beim Bremsen und beim Gas geben immer ein Knallen im Fußraum. Diese Art der Strebe ist zwar sehr stabil, dadurch, daß Sie etwas oval ist, anstatt eifach rund, der einzigste Nachteil aus meiner Sicht ist, daß wenn mal etwas drunter haut und die Strebe verbiegt, muß man die Hülse zeflexen, damit man an die Schraube kommt. Die Nuß passt nämlich beinahe saugend darein. Habe zur Zeit keine drunter, weil mir beim letzten starken Regen ein Gullideckel drunter geflogen ist. Gott sei Dank bin ich nicht mit dem Rad darüber gefahren. So war nur die Strebe nach hinten gebogen und die Ölwanne hatte einen Zahnabdruck vom Gullideckel.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Hallo, kann man solch eine schöne Ausstattung auch für einen Kombi umbauen, oder ist die hinten zu schmal dafür? Das ich die Rückenlehne umbauen muß, wäre ja nicht das Problem.
Wo muß man hinfahren, um sie besonders preisgünstig zu bekommen? Habe Sie bei mir in der Gegend nocht nicht für umsonst gesehen. :staun:Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Am besten wäre es, wenn man sich eben 2 neue Schrauben, Scheiben und Muttern holt, kosten nicht die Welt beim freundlichen **** Händler. Und die alten bei mir mußte ich rausflexen. Die waren so festgegammelt. Zur Zeit habe ich keine drunter, was man aber auch merkt, die letzte ist nämlich durch einen aufspringenden Gullideckel, wegen der Wassermassen zerstört worden, wie auch beinahe die Ölwanne, die hatte nur den Abdruck, der aussen an den Gullideckeln ist, aber die Strebe war vollkommen hinüber.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Ich stöbere gerade mal in Brasilien rum, die haben ja koische Kühlergrills. Das Amaturenbrett bei denen ist viel runder. Und die meisten autos, die dort zu versteigern sind, haben Klima und einen Turbo Motor.
Hier einmal der klare Scheinwerfer:Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
Hallo, also wenn es möglich wäre, die Klarglasscheinwerfer hier nach Europa zu bekommen, hätte ich auch daran Intresse. Wenn es die Scheinwerfer in Brasilien gibt, warum denn eigentlich nicht in Amerika, da habe ich Sie bis jetzt noch nicht's bei eBay gefunden. Vielleicht spitze ich einmal meinen Ortsansässigen Tuning Händel mal an, ob er da was machen kann, daß der Händler aus Brasilien die Scheinwerfer zu meinem Tuning Händler schickt und dann unter vorbehalt verkauft, wegen ohne E-Zeichen. Oder er soll mal nachfragen, ob es irgendwo auf der Welt die passenden Blinker dazu gibt. Wollte nämlich nicht die Blinkerecken in den Kotflügeln zumachen. Oder ich frage einmal bei einem Tuning Händler nach, der sich auf amerikanische Autos spezialisiert hat, vielleicht kann der was machen, die bekommen ja immer Sachen aus Containern geliefert. Und der kennt sich ja mit den zolltechnischen Dingen aus.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis