Hallo.
Hab mir letztens nen universalen Drehzahlmesser bei einem bekannten Online-Auktionshaus geholt. Modell ist Type R. Ist variabel einstellbar zwischen 4, 6 oder 8 Zylindern. Natürlich brav auf 4 Zylinder eingestellt, alles angeschlossen, rot auf Saft, schwarz auf Masse und grün auf Zündspule oder auf das grüne kabel das in den dicken runden Stecker neben der Zündspule geht. Bei beiden Anschlussmöglichkeiten hat er ein Signal bekommen aber irgendwie scheint da doch was nicht zu funktionieren. Licht hab ich übrigens mit dem linken Standlicht zusammengelegt.
Die Leerlaufdrehzahl ist zwischen 600 und 800 UPM (hab ich nen Diesel :-)??) und mehr als 4000 Umdrehungen wollt ich nicht fahren weil sichs ab da echt fies anhört. Ich hab nen C14NZ mit 5 Gang. Im Fahrzeugschein steht 44 kw/5600 UPM. Wie soll ich da auf 5600 UPM kommen?
Die 4000 UPM waren im 2 gang bei etwa 60, im 3 Gang bei etwa 90 und im 4 Gang bei etwa 120.
Hab dann mal bisschen an der Zylinderanzahl herumgestellt und verglichen:
4 Zylinder: 3000 UPM
6 Zylinder: 2400 UPM
8 Zylinder 1800 UPM
Können die Werte bei jeweils gleichen Motordrehzahl stimmen? Richtig angeschlossen ist er ja, oder? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
edit:
War gerade bisschen unterwegs und hab mal ein paar Eckdaten rausgeschrieben:
1 Gang: 30 kmh - 4000 upm
2 Gang: 30 kmh - 2100 upm
50 kmh - 3400 upm
3 Gang: 60 kmh - 2800 upm
80 kmh - 3700 upm
110 kmh - 5000 upm
4 Gang: 80 kmh - 2400 upm
100 kmh - 3100 upm
120 kmh - 3800 upm
5 Gang: 80 kmh - 2000 upm
100 kmh - 2500 upm
120 kmh - 3000 upm
Vielleicht könnte mal jemand mit dem gleichen Auto und Drehzahlmesser die Werte überprüfen. Ist ein C14NZ Bj. 91 mit 44kw / 60PS bei 5600 UPM. Sind die 5600 UPM echt so ein Nonplusultrawert? Bei 5000 im 3 hat sichs nämlich schon wirklich komisch angehört.