Beiträge von 123 miami

    Hi Lemsi


    Um nochmal auf deine Fragen zurückzukommen. Also aine Falsch montierte Zylinserkopfdichtung schliesse ich aus, da dadurch nur der Kopf kein Öl mehr bekommen würde, und der Öldruch dann immer noch vorhanden sein sollte (sogar noch ein bisschen höher)


    Dein Problem liegt höchstwarscheinlich da, wo der Öldruck entsteht, als in der Pumpeneinheit.


    Das mit dem Spülen würde ich erst dann anwenden, wenn du dir sicher bist, dass der Öldruck überhaupt erzeugt werden kann, also kein mechanisches Problem vorliegt.


    Ich weiss es ist viel Arbeit, aber ich würde die Ölwanne noch mal abbauen und die gesamte Ölpumpe herunternehmen, zerlegen, überprüfen und reinigen.
    Denn dass hier ein grösseres Problem vorliegt ist offensichtlich. Und bevor du mit dem Wagen nacher im Allatagsbetrieb liegen bleibst, weil der Fehler wieder auftritt, würde ich das lieber jetzt beseitigen.


    Mfg. 123 miami

    Hallo
    Hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber sind die 13" Felgen für den GSI 8V, wegen der grossen Bremse nicht zu klein?
    Soweit ich weiss, gab es auch GSI vor '87, welche noch eine Delco-Bremse hatten, aber selbst da müssten doch mindestens 14 Zöller drauf, oder wie hast du das gemacht?


    Mfg. 123 miami

    Dass dein HBZ/ BKV einen weg hat glaube ich nicht, es sei denn dein Bremspedal sack nach längeren "getreten halten" langsam ab, dann könnten evt deine Dichtungen im HBZ fertich sein.


    Womit hast du denn entlüftet? Wenn du es nur mit dem Pedal gamacht hast, reicht es meistens nicht aus um die gesamte Luft aus der Anlage zu drücken, das kannst du nur mit einem Entlüftergerät machen, welches man sich auch selber bauen kann :D


    Mfg. 123 miami

    Hi.
    Wasser und Ölverbrauch würde ich mal beobachten, und nicht überstürzt handeln, solange sich keine der Flüssigkeiten mit der anderen vermischt.
    Kann ja auch sein, dass noch irgendwo ne Luftblase war, und dass deshalb der Wasserstand abgesackt ist.


    Dass der Motor oben aus dem Öleinfüllstutzen (glaub so müsste das heissen) nach abgas riecht, wenn er läuft, ist normal, da die Kolben konstruktionsbedingt immer etwas durchlassen.


    Mfg. 123 miami

    Nein, der C18NZ hat den Luftfilterkasten vorne hinterm Scheinwerfer (Bauart wie oben im Bild gezeigt)
    Die Tellermine (oder Pfanne) haben alle Motoren im Kadett bis 1,6er, ab Bigblock ( ja, ich weiss, es gab auch 1,6 er als Bigblock :rollin:) wurde wohl wegen dem grösseren Filtervolumen, oder den anderen Platzverhältnissen der Kasten verbaut.


    Weiss eigendlich jemand, warum der Kasten vom C20XE kleiner ist, als der vom NE ??? Oder ist bei mir nen falscher drin?


    Mfg. 123 miami

    Du hattest doch den 1,6 er komplett überholt, oder?
    Ich kann dir nur davon abraten einne Pilz oder son unnüzes Zeug dranzubauen. Bei einigen saugt der Motor dann mehr feinen Staub an, als warme Luft, dann hättest du dir die ganze Arbeit mit dem Motorüberholen auch sparen können.


    Habe bislang über die Einsätze von K&N nur gutes gehört, diese sollen ja sogar die Luft besser filtern als der originale Pappfilter, aber wie gesagt, hab ich nur gehört. :D


    Mfg. 123 miami

    Schau dir einfach den Deckel aussen an, wenn du dir nicht sicher bist.


    Wenn da eine grosse Schraube (ca 38er SW) in der Mitte ist, dann hast du nen 4 gang.


    Alternativ kannst du auch den Deckel abschrauben, und nachsehen, ob sich dahinter das Zahnradpaar vom 5 Gang befindet.


    Mfg. 123 miami

    ?? Was meinst du mit "lose" . Solltest du schon etwas konkreter formulieren, wo und wie es lose ist.


    Falls du meinst, dass die Auspuffanlage sich hin und herwackeln lässt, dann ist das normal, die hängt ja auch letzenendes nur in 3 Gummis fest und muss sich bewegen können.
    Oder was meinst du?


    Mfg. 123 miami