Guck man bei Ebay. Da gibts so ein neues rotes Drehgestell für aktuell 799€. Ist von 999€ reduziert.
Halter am Auto musst du sowieso individuell anpassen.
Da hast du am einfachsten das was du willst..
Guck man bei Ebay. Da gibts so ein neues rotes Drehgestell für aktuell 799€. Ist von 999€ reduziert.
Halter am Auto musst du sowieso individuell anpassen.
Da hast du am einfachsten das was du willst..
Der ist sehr fest gesteckt. Vorsichtig und mit sanfter Gewalt ziehen oder von allen seiten etwas hebeln..
Viel Erfolg! Das zerlegen und zusammenbauen ist mir ein wenig Hirn und Verstand kein Hexenwerk.
Wenn du schweißen kannst wirst du das wieder hinkriegen 😀
Gruss
Mick
Ich habe mir eine vom Krömer geholt. Modell Weimar. Der Vorteil ist das diese nicht noch ein kurzes Stück hochfahren muss um runtergelassen zu werden. Somit kann ich die bei mir in der Garage mit niedriger Decke sehr weit hochfahren. hat 2200€ mit Versand gekostet.
Guten morgen,
grundsätzlich ja mit meinem leichten aber.
Opel hat in den letzten Modellen vom Cabrio auch schon Astra Achsen verbaut.
Der Unterschied ist in der Aufnahme an der Karosserie. Diese ist beim Astra vom durchmesser etwas grösser und passt demnach nur mit Ach und Krach rein und kann leicht an der Karosserie schleifen.
Hier der Unterschied:
Gruss
Micha
So...ich habe jetzt die Hinterachse vom Saab 9-3 hier. Sprich die für die 286er Bremse.
Der Vorteil ist das der Anschluss für die Handbremse bei der Saab-Bremse auf der selben Seite wie beim Vectra-A ist..der vom Vectra-B (auch 286er Bremse) passt aufgrund des Handbremsanschluss nicht.
Ich habe mal alles nebeneinander gelegt. Rechts die Hinterachse vom Kadett-16V, links die von nem Astra-GSI (wo auch das mittige Loch für die Aufnahme grösser ist.
Vom Aufbau sind die Achsstummel relativ identisch ... die vom Saab (die rostigeren) sind natürlich vom Durchmesser größer.
Wenn ich die vom Vectra-V6 nun an die Achse stecke sieht es so aus:
Sprich die Aufnahme vom Handbremsseil ist oben. Augenscheinlich dürfte doch sogar alles mit nem original 16V Handbremsseil passen.
Wie geschrieben muss ich das Loch von der Kadett-Achse aufspindeln lassen, damit die Ankerplatte mit dem Sensor vom Saab/Vectra dranpasst.
Hier mal der Vergleich zwischen Vectra-V6 und Saab:
Hier zum Vergleich vom Vectra-B: man sieht der Anschluss des Handbremsseils ist auf der Seite, wo die Schrauben enger zusammen sind:
Der Rest wie Radlager/Abs ist identisch im Vergleich von Saab und Vectra-B.
Ich bin noch hin und her gerissen ob ich die Variante vom Astra-G verbaue oder sogar auf die grosse Bremse gehe (dann mit Handbremstrommeln).
Gruss
Mick
Erstmal eine Dank an Dich für die Fotos. Ist bestimmt auch für andere User interessant. Ich habe mal recherchiert und Du hast eine 264er Bremsscheibe laut Teilenummer drin.
Ich bin jetzt noch auf eine Variante im Netz gestossen, wo vom Saab 9-3 (1te Generation) die Hinterachsstummeln verbaut worden sind. So kann man eine 286er Bremse fahren und im Gegensatz zu den Vectra-A V6 Achsstummeln ist das Handbremsseil an der Oberseite zu befestigen. Man hat dann aber wieder Bremstrommeln.
Vielleicht kriegt man das Beste aus 2 Welten ja kombiniert.
Ich habe mir nun erstmal die Hinterachsstummeln vom Saab 9-3 besorgt und wenn das Paket da ist werde ich auch mal berichten.
Ich muss sagen Deine Variante finde ich echt elegant...vor allem mit der Handbremse. Die Frage ist: gibts die Bremse vom Astra G auch in Grösser?!? Ich werde mal recherchieren....
Gruss
Mick
Welche Bremsscheibengrösse fährst du?
260er oder 286er?
Die Frage ist welches Ankerblech hast du genommen damit ich den Sattel montieren kann..