Beiträge von gambla

    Genau das frage ich mich bei sehr vielen Firmen und Handwerkern und und und...

    Was meinst du mit "unterjährig" ? Meines Wissens nach kann ich die Verträge nur fristgerecht zum festgeschr. Ablauf kündigen, was ich vorhatte. Das da Informationsfluss ist, ist mir schon klar. Warum "Kurzzeitversicherung", wegen Saisonkennzeichen ?

    Danke euch, habe langsam einen guten Überblick und das Thema wird bestimmt für die Es noch öfter aufkommen. Ich tendiere nach Preisvergleich im Moment zum ADAC, da ich auch noch einen Mitgliedsrabatt bekomme. Und der Preis für meinen Daily, den ich mitnehme, ist auch ok.

    Warum manche Versicherer nur Oldtimer ab Note 2 wollen bleibt mir aber ein Rätsel.

    Danke euch. Habe auch noch eine Vergleichstabelle gefunden, die zeigt, daß die Bedingungen weitestgehend die gleichen sind. Die Unterschiede sind wohl hauptsächlich ob mit Gutachten, Zustandsnote und freie Kilometer im Jahr. Meine Favoriten sind bis jetzt ADAC und die Würtembergische, die Allianz werde ich mir mal genauer ansehen.

    Hallo zusammen,

    da die letzten threads von 2014 oder älter sind, und unsere Es jetzt echte Oldtimer werden, mache ich mal einen neuen auf.

    Ich will meinen jetzt auch bald als Oldtimer versichern, da es doch sehr sehr günstig ist. Ich würde ungefähr nur noch ein drittel bezahlen. Habt ihr euch in letzter Zeit mal damit beschäftigt oder habt gewechselt ? Interessant war auch, daß ich bei einem Vergleichsportal gesehen habe, daß die meisten Vers. für meinen 16V überhaupt keinen Preis für eine reguläre Vers. anbieten ! Es waren gerade mal etwa drei Versicherungen mit einem Angebot.

    Ja, du brauchst Set 1 + 3 meiner Meinung nach. Set 2 dürfte nur für das "Atmen" sein.

    Ich habe bei mir heute morgen den Schlauch vom Kühler unten zum Wasserrohr und den kurzen vom Kühler oben zum Thermostat gewechselt, die haben einwandfrei gepasst.


    Leider passte nicht der ganz lange dünne Schlauch vom AGB zum Kühler oben. Dieser ist deutlich dicker als das original und hat bei meinem neuen Kühler (2019) nicht auf den Anschluß am Kühler gepasst. Unter dem Nippel ist nur wenig Platz zu der Halterung, selbst ohne Schelle nicht zu machen. Ist zwar Mist, aber da der ausreichend dick ist, habe ich dann sogar etwas Material vom unteren Teil des Schlauches abgeschnitten. Trotzdem keine Chance den mit Schelle drauf zu kriegen. Entweder ist der S. einfach zu dick oder es gibt verschiedene Kühlerausführungen. :(

    Alle anderen Schläuche lege ich mir auf Lager. Ich stelle morgen noch Bilder rein.




    Wir könnten es mal nachlesen : Ich schätze den Impuls hatten sie zur Einführung des Volt/Ampera aus dem Keller geholt und ins Schaufenster für diese Zeit. Auf meinen Bildern ist der Ampera ja im Hintergund zu sehen.