Beiträge von Onkel Kadett

    Ich hatte mir einen Gegenhalter gebaut, der an die Bef.Schrauben der Riemenscheibe geschraubt wurde.
    Diesen habe ich mit 1,5 m Verlängerung gegen meine Grubentreppe laufen lassen, und mit 1,5m Hebel an ner sehr robusten Vorkriegsknarre mit Schmackes gedreht...


    Viel Kraft von nöten...

    Naja...
    Ich denke mit den 210 PS Motorleistung, also 25PS Verlust.. liege ich da schon ganz gut... hast den Text zu früh kopiert... habe das um 17.31 Uhr editiert...


    dann die Drehzahl, bei der theoretisch die 240 km/h anliegen eben ausgerechnet (ohne dynamisches Verhalten des Reifendurchmessers) und Den Nachtrag der Verlustleistung unten angeführt...


    Ich glaube die Rechnung ist schon ziemlich nah an der Realität...


    Man kann auf jeden Fall schon sehr deutlich erkennen, dass 150PS Motorleistung da nicht ganz langen :D



    Gruß

    Soo...
    Habs ma grob überschlagen eben...


    Als Annahme nen cw Wert von 0,35 weil meiner isn Cabrio (D-Karton dürfte auch da liegen) Masse für Rollreibung 1040 kg; cr= 0,013; Stirnfläche 2,03m^2; Dichte Luft 1,1455 kg/m^3; Drehzahl bei 240 km/h beim Beipiel F16 5CR 7000 Upm: Übersetzung 5. Gang = 3,1595... usw....


    Ergibt eine theoretisch notwendige Leistung von ca. 185 PS Radleistung!!!!


    Heisst, dass wir ca. 210PS Motorleistung dafür bräuchten!


    Sooo


    Ham wa das auch mal

    Man eure Kadetten gehen dann echt gut...


    Mein Cabrio machte mit gut laufendem C20XE mit leicht bearbeiteten Kanälen 224 absolut max!
    Jetzt schafft er 238 km/h.... mit 40 PS mehr...
    Was dafür getan wurde... siehe meine Galerie...

    KW macht nich viel aus, da sich die Mehrmasse sehr weit innen befindet... dadurch resultieren nur gering höheres Trägheitsmoment...
    Beim Schwungrad isses schon n bisl mehr... da wird der, wie Steffes schon schrieb deutlich agiler! Aber das wird keine 15 km/h rauben...


    Steuerzeiten Checken

    Sind meistens die Reifen..
    kann das sein, dass du dir neue aufgezogen hast?
    Marangoni Zeta Linea haben mich da ein wenig enttäuscht...
    An Strassenreifen haben die beste Steifigkeit und top grip die Toyo Proxes... finde ich zumindest...
    Auch Maxxis semisliks sind schön steif... also gutes Preis Leistungsverhältnis.. Aber unter 50° Reifentemp bist mitm Toyo besser unterwegs...

    Kein Wasser ziehen... da würd ich PE-Schaummatten nehmen... PE Schaum ist geschlossenzellig.


    Ab einer Komprimierung von 30% tun´s auch gute Polyetherpolyol-Schäume...

    Die Meilevideos sind auch on... die neuesten Vids sind vom Leistungsprüfstand...


    Am besten das, wo das Heck des Fahrzeugs gefilmt wird, und beim erreichen des Begrenzers, bei ich meine 8800, beim wahnsinns Knall ne riesen Stichflamme hinten raus haut!


    Schöner Motor...


    Standfest!!


    Hat er echt top gemacht das gute Stück.