
c20xe zu langsam ?
-
-
-
-
-
-
#34 E Kadett ne Betonwand? Eher nich, klar ist der Calibra vom CW besser, aber auch bedeutlich schwerer, kann man sich ausrechnen das Leistungsgewicht oder
Laut Tacho packt mein Kadett 238km/h,(dann war da aber auch schon die dänische Grenze
)
schätze aber höchstens 224km/h reellen Wert maximal,
mit Navi hab ich es noch nicht ausprobiert,
werde mal nächstes Jahr mit Ronner nen Video machen, -
-
#35 Die werte im Schein sind immer sehr real
sonst würden die ja nicht im Schein stehen. Man kann +/- 3-5 ps noch wegen dem Wetter hernehmen. Und mal im Ernst. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das euer Auto schneller läuft als Serie, wenn ihr euch da Lippen und Breitreifen danngeklatscht habt. Ich glaub mein Kaddi war damals *10 kmh langsamer nachdem ich meine Spoilerlippe dranngehauen hab
aber bei 75 ps war mir das eh egal.
*laut 20 jahre altem Tacho (opel-schätzeisen)
-
-
-
#37 Soo...
Habs ma grob überschlagen eben...Als Annahme nen cw Wert von 0,35 weil meiner isn Cabrio (D-Karton dürfte auch da liegen) Masse für Rollreibung 1040 kg; cr= 0,013; Stirnfläche 2,03m^2; Dichte Luft 1,1455 kg/m^3; Drehzahl bei 240 km/h beim Beipiel F16 5CR 7000 Upm: Übersetzung 5. Gang = 3,1595... usw....
Ergibt eine theoretisch notwendige Leistung von ca. 185 PS Radleistung!!!!
Heisst, dass wir ca. 210PS Motorleistung dafür bräuchten!
Sooo
Ham wa das auch mal
-
#38 ZitatOriginal von Onkel Kadett
Soo...
Habs ma grob überschlagen eben...Als Annahme nen cw Wert von 0,35 weil meiner isn Cabrio (D-Karton dürfte auch da liegen) Masse für Rollreibung 1040 kg; cr= 0,013; Stirnfläche 2,03m^2; Dichte Luft 1,1455 kg/m^3; Grob geschätzte Drehzahl bei 240 beim F16 5CR 7300 Upm: Übersetzung 5. Gang = 3,1595... usw....
Ergibt eine theoretisch notwendige Leistung von ca. 194 PS!!!!
Sooo
Ham wa das auch mal
Dazu muss aber gesagt sein dass die Leistung dafür an den Rädern anliegen muss.
Mit 194 PS an der Kurbelwelle kommt man da nicht hin, da Leistung im Antriebsstang hängen bleibt.
Fronttriebler haben zwar naturgemäß die geringste Verlustleistung ( wenn der Motor quer montiert ist), aber selbt im allergünstigsten Fall kommt man nicht unter 15 KW Verlustleistung weg - wenns dumm kommt auch mehr als 25 KW.
Deswegen ist die Rechnrei in dem Fall müßig, solange die Verlustleistung nicht bekannt ist.
-
-
#39 Naja...
Ich denke mit den 210 PS Motorleistung, also 25PS Verlust.. liege ich da schon ganz gut... hast den Text zu früh kopiert... habe das um 17.31 Uhr editiert...dann die Drehzahl, bei der theoretisch die 240 km/h anliegen eben ausgerechnet (ohne dynamisches Verhalten des Reifendurchmessers) und Den Nachtrag der Verlustleistung unten angeführt...
Ich glaube die Rechnung ist schon ziemlich nah an der Realität...
Man kann auf jeden Fall schon sehr deutlich erkennen, dass 150PS Motorleistung da nicht ganz langen
Gruß
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!