In dem System ist eine juristische Lücke, die Schrotter dürfen die Auto´s weiterverkaufen, solange die nicht endgültig stillgelegt sind. Bei uns hier kann man ein Fahrzeug aus unerfindlichen Gründen nicht endgültig stilllegen, es geht nur vorrübergehend... auch wenn man sagt das es verschrottet wird.
Wenn ich die Verwerter hier mal zitieren darf: "Wenn ich die Fahrzeuge nicht weiterverkaufen darf, warum soll ich die dann annehmen? Teile von Kadett, Astra, Vectra, Golf 2 + 3 etc. bekomme ich nicht verkauft, dann müsste ich die Fahrzeuge komplett in die Presse geben".
Man kann die Fahrzeuge auch ins Ausland verkaufen und die Prämie kassieren, die Händler bestätigen dann, das das Fahrzeug nach Afrika verschifft wird und dort zerlegt, was am Ende dort damit gemacht wird ist dem Staat doch eh egal. Oder denkt hier einer, das ein deutscher Beamter mal da runter fliegt und die Auto´s sucht?