war das Hirn noch auf Heckantrieb geeicht?
Beiträge von schrauberlehrling
-
-
warum Dummheit? Hast auf dem Schotter zu stark eingelenkt und auf dem Pinsel gestanden?
Hab's zwar im Video gesehen, konnte aber nicht sicher ausmachen, was der Auslöser war.
Dann erstmal gute Besserung und auf ein Neues
-
Hatte mich schon gefreut, die Fuhre mal in Action zu sehen, hab aber leider auf WP2 gestanden, also wieder nix - schade.
Haste keine Ersatzgelenkwelle im Auto?
Im Corsa ist immer eine dabei
. Wird auf der Prüfung gewechselt und weiter geht's.
Na dann beim Nächsten Mal.
Gruß Alex
-
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Evtl. findet man auch etwas in der Teiledatenbank.
Sind die Hinterachsgrundkörper vom "normalen" Kadett, also z.B. vom C16NZ und vom GSi, 8V oder 16V identisch? Und es ist dann nur der zusätzliche Stabi und die anderen Bremsen verbaut oder unterscheidet sich der Grundkörper z.B. auch in der Materialstärke, ähnlich wie der Querlenker vorn.
Vielleicht weiß das jemand bzw. kann es herausfinden.
Danke, Gruß Alex
-
Hi Bernd,
alles gut, du hattest ja schon abgesagt. Mich würde nur interessieren, ob das mit der Eintragung noch klappt, so in Kombination usw.
Viel Erfolg dabei.
Gruß Alex
-
.. die FA lexmaul gibt es nicht mehr. Aber bilas, nebenan hat vieles übernommen...vlt da Mal anfragen...
ah, genau, so wars, vielen Dank für den Hinweis
-
Hmm, das Wunder mich wirklich, dass das bei dir geht!?
Bei mir gab es direkt Probleme mit der Schaltung, der Position des Motors und mit dem Abgasrohr.
Und dein Motor sitzt nicht schräg?
Bin da echt verwundert. 🥴
Ich schau mir das gerne nochmal an und mach auch mal ein Foto. Auch vom Motorhalter, vielleicht erkennst du auf dem Bild einen Unterschied. Auch nochmal vom Abgasrohr.
Ich hatte mir damals zum Umbau nur ein Getriebe inkl. Gelenkwellen und Getriebehalter und eine Schwungscheibe geholt. Einen hinteren Motorhalter mit Schaltumlenkung, Schaltgestänge hatte ich noch liegen. Mehr nicht. Ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, dass es für den C16Nz verschiedene Motorhalter motorseitig gibt.
Hast du eine Servo? Liegt es evtl. daran? Gibt ja auch Fzg. ohne... Man lernt nie aus
-
Hi Bernd,
Gutachten habe ich gefunden, danke.
Du fährst ein Kadett E Cabrio mit C20NE Motor, oder?
Dafür ist doch in dem RAM-Gutachten jeden Kreuzverwendung mit anderen Lexmaul Bauteilen freigegeben
. Ram mit Fächer und Endschalldämpfer, alles mit allem und jedes mit jedem. Merkwürdig.
Ja, der Mittelschalldämpfer steht nicht mit drin, aber wenn die Bezeichnungen der Bauteile passen, warum sollte das nicht gehen
.
Wirklich meine Empfehlung, versuch auch noch mehrere Tüv'is. Ist es von dir weit bis zu Lexmaul? Die gibts doch auch noch. Oder frag mal bei Risse. Ich nehme inzwischen auch solche Marathon-Etappen auf mich, um an fähige und willige Tüv-Beamte zu kommen. Und die Tuner haben immer kompetente Leute vor Ort.
Ist halt Hobby, da ist der Weg manchmal länger, um ans Ziel zu kommen
Gruß Alex
-
Also, das will ich sehen, wie der Umbau von Automatik auf Schalter gehen soll, ohne das Abgasrohr und die Motorhalter zu tauschen!?
Das habe ich mittlerweile mit dem C13N und C16NZ hinter mir.
In der Tat sind alle drei Metallarme anders!
Das Abgasrohr ist vom Automatik definitiv länger. Habe sie eben mal verglichen, habe nämlich beide im Keller.
FRISCO - bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte deine Erfahrungen und Aussagen nicht grundsätzlich anzweifeln. Ich sage nur, ich habe es nicht getauscht und es geht komischerweise auch, auch wenn es gerade unklar scheint warum. Aber so fahre ich gerade durch die Lande und kann kein Problem erkennen.
Ich habe mal ein Bild von meinem Umbau angehangen, das Abgasrohr sieht scheinbar wirklich anders aus, aber ich habe es drin gelassen und auch das scheint zu funktionieren. Hab auch eine Edelstahlanlage ab Kat dran gesteckt, auch scheinbar ohne Probleme, passt jedenfalls.
Die Hinweise für den Thread-Ersteller sollen allenfalls dazu dienen, dass er weiß, dass es nicht unbedingt an einem fehlenden Abgasrohr bzw. Motorhalter speziell für einen Schalter scheitern muss, sondern dass er es auch probieren kann, weil es nach meiner Erfahrung - warum auch immer - auch so passt.
Schraubende Grüße
Alex
-
Hi Bernd,
alles klar, wieder so ein Kasper vom TÜV. Alter, die Spacken machen einen fertig. Ein Prüfbericht vom TÜV ist kein belastbares Dokument. Alles klar. Würde mich mal interessieren, ob er das seinem Kollegen vom TÜV auch so ins Gesicht sagen würde
.
Aber du hast ja zumindest mal einen Ausweg.
Würdest du mir das Dokument vom Fächer oder der RAM bitte mal schicken? Mich würde mal der Wortlaut interessieren, wie und wo dort auf die orig. Lexmaul Abgasanlage bezug genommen wird. Die Kerle haben einfach keinen Bock mehr auf Sonderarbeit.
Viel Erfolg trotzdem noch.
Wo kommst du her? Sonst komm mal her zu meinem DEKRA-Onkel, der ist da nicht so verbissen
.
Gruß Alex