Beiträge von timmey

    Moin leute,


    bin bei nem Kollegen am Kadett grad die Cleane Heckklappe am anschließen!


    Hier mal der Schaltplan wie ich die ganze sache realisiert habe:



    Wenn ich jetzt versuche die Klappte mittels Funk zu öffnen klappt das auchm wenn ich den Taster nehme,fliegt die Oben eingezeichnete Sicherung!


    Klemme ich das ZV Steuergerät wieder ab funktioniert der Taster wieder problemlos!


    Bin etwas Ratlos,sollte meiner meinung nach doch mit ner Paralellschaltung wie oben gezeichnet funktionieren oder?


    MFG Tim

    Ich muss dann Theoretisch die gesamten Kabelbäume auseinander Pflücken oder?Also einmal den vom C20NE und einmal den vom 18E damit ich die Zündung versorgt bekomm!Die ganzen Sensoren am Motor werden doch dann eigentlich überflüssig,habe ja auch kein Steuergerät mehr dann!Wäre echt top wenn hier jemand sowas schonmal gemacht hätte...andere alternative wäre denke ich der 20SEH,das ist ja schon nen Vergaser Motor,da würde sich der Umbau,vorallem von der Anpassung der Kabel her, sicherlich einfacher gestalten denke ich...



    MFG

    Moin leute,wollte meinen 1.3s auf C20NE Umbauen und dies gern mit Doppelweber anlage fahren,wollte erstmal fragen ob sowas überhaupt möglich ist und wie sich das dann mit der Zündung und dem Steuergerät verhält! 2 45er Weber habe ich noch liegen,bräuchte ja dann paraktisch nur den passenden flansch das ich sie an den C20NE Kopf bekomm!Kat bleibt dann natürlich draußen,ist jetzt ja auch keiner drunte!


    MFG Tim

    Oh dann hab ich mich da wohl etwas verschätzt...Naja gut,so erleichtert es ein wenig die Arbeit...Das 30A Relais kann ich ja trotzdem verwenden,leitung Sichere ich dann mit 10A ab...


    Lg

    Servus,


    Wollte dieses Wochenende mal meine Sitzheizung Anschließen weils ja solangsam auf die Kalte Jahreszeit zugeht und es Morgens kalt am Arsch wird auf den Lederstühlen...


    Da mein Kadett keine Sitzheizung liegen hat und ich Astra Sitze habe wollte ich die Verkabelung Selbst mittels Relais machen, sprich Zündplus aufs Relais,Schalter Dazwischen und die Zuleitung fürn Sitz direkt mit 2.5mm² oder 4mm² von der Batterie legen! Wollt mal fragen ob einer ne Ahnung hat was so nen Sitz an Stromaufnahme hat! Hab noch paar 30A Relais darum liegen,sind die Ausreichend,weiß nicht was so nen Sitzheizung zieht...


    Lg

    Ob es nun 70 waren oder nicht spielt eig auch keine Rolle mehr, ich könnte mich nur nach dem richten was sie mir gesagt hatte und sie meinte sie hätte etwa 70 drauf,gut klar bremst man immer noch aber 40-50 waren es...


    Naja ich bin das Auto jedenfalls wie schon gesagt gefahren und es zieht in keine Richtung bzw fährt auch bei 100km/h noch ohne probleme gerade aus! Der Astra wird jetzt so gut es geht wieder zusammen gebastelt und bekommt nochmal 2 Jahre Tüv und danach gibts eh nen anderes Auto für sie!


    Lg

    Momentan fahre ich noch die Hinterachse vom 2l Caravan mit Trommeln,habe aber schon eine Astra F Caravan Hinterachse liegen die ich auf scheibe von der Astra F GSi Achse umbaue! Kadett Achse kann man leider nicht umbauen oder nur mittels anschweißen aber da halte ich nix von,beim Astra ist ja alles verschraubt und somit kein problem! Habe vorn momentan 3/20 Minderer am HBZ aber auch nur weil sonst meine Bremsleitungen nicht reingepasst hätten die die gewinde sonst zugroß waren,wollte mir dafür aber noch adapterstücke besorgen bzw an der Arbeit selber bauen und dann lass ich hinten den Lastabhänigen Regler drin,sollte denke ich kein Problem sein! Der Caravan ist mit dem 16V sowieso relativ Kopflastig und schiebt beim Bremsen und auch beschleunigen ganz schön über die Vorderachse trotz den 215er Reifen...