Beiträge von G.v.Mainberg

    Dieses Statement von ist schlicht heraus nichtssagend.


    Die Gewindesteigung entscheidet ueber die axiale Kraft die von der Mutter in die Schraube eingebracht wird. Kleine Steigung, grosse Kraft --> und damit mehr Anpresskraft der Felge auf die Radnabe. Das ergibt sich ganz einfach aus dem Kräftedreieck auf der Gewindeflanke.


    pasted-from-clipboard.png


    Dieter

    Es sieht so aus als ob keiner der Tachos fuer Dich passt. Die Berechnung zeigt dass Du einen W773 braeuchtest, das ist ein errechneter Wert, der tatsaechliche Tacho W-Wert sollte sich im Bereich von +/- ein paar Prozent davon bewegen.

    Die Tabelle zeigt dass der W850 10% zu wenig anzeigen sollte, und der W632 18% zu viel.

    Das sieht komisch aus, es sei denn dass meine Tabelle nur fuer CIH Getriebe passt und beim OHV der Antrieb anders ist?


    Dieter

    Was ist Deine Hinterachsuebersetzung und die Reifengroesse, dann kann ich Dir's ausrechnen.


    Der Tachowellenantrieb ist die Verbindung von der Getriebewelle zur Tachowelle, siehe Bild. Wenn Du die Tachowelle am Getriebe abschraubst, kannst Du die Farbe erkennen. Es gibt rote, gelbe, blaue und dunkelbraune (wobei ich fuer letzteres keine Info habe). Schau mal was Du hast.


    Dieter

    3M Klebeband auf Kunststoff oder Lack braucht Adhesion Promoter (Haftvermittler). Das korrekte Produkt ist 3M 4298UV, wobei das "UV" fuer die Sichtbarkeit der aufgetragenen klaren Fluessigkeit unter UV-Licht sorgt. Sollte es ein 3M 4298 ohne UV geben, das ist mehr oder weniger das gleiche Produkt, eben ohne UV-Sichtbarkeit.

    Sehr duenn auf das Kunststoffteil oder den Lack auftragen, 1-5 Minuten ablueften lassen, Klebeband anbringen. Das geht nie mehr runter. Wird bei BMW benutzt um Schweller- und Radlaufverkleidungen anzubringen.

    Seid mit dem Zeugs sehr vorsichtig, besser zwei Personen als alleine, sobald das Klebeband das Haftmittel beruehrt kann nichts mehr verschoben werden.


    Dieter


    Die "0-9-4" ist die Einstellung fuer meinen Tacho, 0-9-4 heisst dass das Geschwindigkeitssignal am Tacho auf 94% des Eingangswertes vom Getriebe heruntergedrosselt wird.


    Fuer Deine Einstellung:

    Ja, bei Dir stimmt das Zusammenspiel zwischen Geber und Tacho nicht. Ich habe nur minimal nachkorrigieren muessen (94% statt 100%), aber Du bist mit dem Faktor von fast 3 daneben. Das sagt mir, dass Du einen WSFG mit 6 Impulsen brauchst, aber einen mit 16 hast (Faktor 2,66). Du kannst den Tacho immer noch einstellen, verlierst jedoch ein kleines bischen an Genauigkeit.

    Du faehrst 25, Anzeige ist 70, mit der Einstellung auf 94%.

    --> Zurueckgerechnet auf eine Einstellung von 100% (1-0-0), wuerde der Tacho 74,5 anzeigen.

    --> Du willst die Anzeige auf 25 runterbringen, das sind 25/75 = 0.33 oder 33% oder 0-3-3.

    Mache die Einstellung, dann messe nochmal. Moeglicherweise brauchst Du eine Feinkorrektur. Mit 0-3-4 zeigt Dein Tacho mehr an, mit 0-3-2 weniger.


    Du kannst (moeglicherweise: solltest?) natuerlich einen richtigen WSFG benutzen, aber wenn Du einen aufgetrieben hast dann misst Du einfach nochmal neu.


    Viel Glueck!


    Dieter