Beiträge von G.v.Mainberg
-
-
Wenn ich nicht komplett falsch liege, dann ist die Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad mit ganz normalen M8 Schrauben (M8x1.25) montiert. Es ist eine hohe Festigkeitsklasse (10.9 oder 12.9) und ich meine dass ich mal 18 mm lange Schrauben gekauft hatte.
Dieter
-
12km/h sagt nicht viel. 12km/h Abweichung bei 10km/h Geschwindigkeit ist sehr viel, bei 200km/h eher wenig. Wende einfache Prozentrechnung an um den richtigen Faktor zu finden.
Dieter
-
3M Klebeband auf Kunststoff oder Lack braucht Adhesion Promoter (Haftvermittler). Das korrekte Produkt ist 3M 4298UV, wobei das "UV" fuer die Sichtbarkeit der aufgetragenen klaren Fluessigkeit unter UV-Licht sorgt. Sollte es ein 3M 4298 ohne UV geben, das ist mehr oder weniger das gleiche Produkt, eben ohne UV-Sichtbarkeit.
Sehr duenn auf das Kunststoffteil oder den Lack auftragen, 1-5 Minuten ablueften lassen, Klebeband anbringen. Das geht nie mehr runter. Wird bei BMW benutzt um Schweller- und Radlaufverkleidungen anzubringen.
Seid mit dem Zeugs sehr vorsichtig, besser zwei Personen als alleine, sobald das Klebeband das Haftmittel beruehrt kann nichts mehr verschoben werden.
Dieter
-
Die "0-9-4" ist die Einstellung fuer meinen Tacho, 0-9-4 heisst dass das Geschwindigkeitssignal am Tacho auf 94% des Eingangswertes vom Getriebe heruntergedrosselt wird.
Fuer Deine Einstellung:
Ja, bei Dir stimmt das Zusammenspiel zwischen Geber und Tacho nicht. Ich habe nur minimal nachkorrigieren muessen (94% statt 100%), aber Du bist mit dem Faktor von fast 3 daneben. Das sagt mir, dass Du einen WSFG mit 6 Impulsen brauchst, aber einen mit 16 hast (Faktor 2,66). Du kannst den Tacho immer noch einstellen, verlierst jedoch ein kleines bischen an Genauigkeit.
Du faehrst 25, Anzeige ist 70, mit der Einstellung auf 94%.
--> Zurueckgerechnet auf eine Einstellung von 100% (1-0-0), wuerde der Tacho 74,5 anzeigen.
--> Du willst die Anzeige auf 25 runterbringen, das sind 25/75 = 0.33 oder 33% oder 0-3-3.
Mache die Einstellung, dann messe nochmal. Moeglicherweise brauchst Du eine Feinkorrektur. Mit 0-3-4 zeigt Dein Tacho mehr an, mit 0-3-2 weniger.
Du kannst (moeglicherweise: solltest?) natuerlich einen richtigen WSFG benutzen, aber wenn Du einen aufgetrieben hast dann misst Du einfach nochmal neu.
Viel Glueck!
Dieter
-
Einen Motor vom LeMans ist hier super selten, es gab nur wenige LeMans und die meisten davon waren 1,6 Liter Motoren.
Den 1800er aufbohren und 2 Liter Kolben einbauen faellt unter Punkt 1.), da brauch ich einen Motorenbauer und wenn ich dort nicht einen Ford oder Chevy V8 abliefere schauen die mich nur mit traurigen Augen an.
Der 20NE von Kleinanzeigen waere schon gut, aber bis der bei mir ist hat er mich runde 1.600 Euro gekostet.
Die Kernfrage bleibt weiter, kann ich den 1800er mir der Einspritzanlage vom 2 Liter fahren, oder muss ich alles tauschen?
Dieter
-
Wo sind die Motorenkenner?
Dieter
-
Sorry, aber das muss ich leider äußern...😅
Du bist aber schon sehr dem Ami-Kitsch verfallen, ne? 😬
Im Ruhrgebiet würde man dazu "Klingel-Tuning" oder "Kirmes-Karre" sagen. 😂
-
Danke, altopel
nr1ebw , wie meine Beschreibung oben sagt, aber hier gerne nochmal:
"Transport ist kein Problem, die Kosten sind ueberschaubar (Festpreis von mir bis Rotterdam 2.500 Euro im Container, dort kann er abgeholt werden oder ihr veranlasst den Weitertransport). Wie gesagt, der Motor springt an, das Auto kann unter eigener Kraft verladen werden."
Dieter
-