Ist ja nur geil. Weisse Kadett Cabrio Ohrringe, und das wo ich ein weisses Kadett Cabrio habe. Ja ich weis, mit ein paar pinken Verzierungen dran. Ich hab mir ein paar gekauft, die kriegen dann die selben pinken Verzierungen, und meine Freundin die das Cabrio auch fahren darf bekommt sie an die Ohren getackert!
Schau mal am Spiegel hinten, da ist ne kleine Imbusschraube, dann kannst du den grad abschrauben und nen neuen vom Schrott dranmachen...
Alles anzeigen
Ich möchte gerne meinen Innenspiegel vom Scheibenhalter abbauen (1987 GSI Cabrio falls es einen Unterschied macht), und habe besagte Inbusschraube gelöst. Das heißt, ganz raus ist sie nicht gegangen, sie ist im Kunststoffgehäuse "gefangen". Die Schraube ist also locker, aber der Spiegel geht nicht ab. Er schwingt nur lose auf und ab, um die Schrauben- oder Kugelachse. Ich möchte ihn nicht mit Gewalt runterreißen, da er 100% OK ist. Wer kann helfen?
Zusatzfrage: Wie sieht es mit der folgenden Gleichung aus:
Kadett E GSI + Vectra A 16V 4x4 = Kadett E 16V 4x4
Mir ist natuerlich bewusst dass die Vectra 4x4 Hinterachse komplett anders ist als die Vectra Frontkratzer Hinterachse, aber genau deshalb frag' ich ja. Ich hab den Kadett und koennte einen Vectra (16V - nicht Turbo) haben. Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht? Ueber Tuev und solche Kindereien brauch' ich mir keine Sorgen machen, meine "Rennleitung" hier in USA kuemmern solche Sachen nicht. Es geht nur um die mechanischen Probleme.
Ich habe meinen Opel Kadett E GSI Cabrio mit LED-Lampen ausgeruestet, inclusive einer dritten Bremsleuchte und einer dritten Rueckfahrleuchte. Die Ruecklichter, Bremslichter und hinteren Blinker sind jetzt in den vorherigen Lampenfeldern fuer Ruecklichter und Blinker kombiniert, und leuchten alle zusammen in rot auf. Leider ist meine Kamera nicht die Beste, ich hoffe mein "Pink Bengel Southern Style" gefaellt Euch trotzdem, auch wenn pink nicht "Eure" farbe ist!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin auch mal wieder da... Ich habe mir inzwischen einen Meilentacho von einem Vauxhall Astra vom englischen Ebay geholt. Der Spass war zwar nicht wirklich billig, jetzt kann ich aber entweder Meilen oder KM pro Stunde ablesen, die Umschaltung erfolgt durch drehen des Tageskilometer-Rueckstellers. Uebrigens, der Kilometerzaehler ist "mechanisch" (d.h. genauso wie beim deutschen Modell mit einem Elektromotor angetrieben), und laesst sich damit natuerlich nicht umstellen, er zeigt immer Meilen an.
Original von GSI-Rene Einen schönen Calibra Turbo als Cabrio hast du doch auch noch oder? Ich hatte da mal was im Calibra-Forum gelesen.
Gibt es bei dir dort in der Ecke eigentlich eine Art Opelszene oder hältst du dort allein die Fahne hoch?
Gruß René
Alles anzeigen
Jetzt hast Du mich ertappt - gibt's denn ueberhaupt keinen Platz wo ich mich verstecken kann...
Die Opelszene ist in meiner Gegend (Raum Atlanta, Georgia) lebendiger als in den meisten anderen Gegenden in den Staaten. Frueher war die Hochburg in Kalifornien, aber seit dort fast alle verkauften GTs nach Deutschland re-importiert wurden hat es dort rapide abgenommen. Im Raum Atlanta treffen wir uns regelmaessig alle 2 Monate an einem Samstag, und dann sind da noch die regelmaessigen ueberregionalen Treffen wo ich 2-3 Mal im Jahr 1000 - 1400 km einfache Entfernung hinfahre. Und nebenbei ist jeder amerikanische und kanadische Opel-Fahrer oder Liebhaber Mitglied auf "unserem" Forum http://www.OpelGT.com. Naechsten Samstag treffen wir uns ausserhalb der Reihe bei mir, um einen 69er Kadett B F-Coupe Rallye 1900 zu schlachten (darf man eine solche Gotteslaesterung eigentlich oeffentlich zugeben?). Sozusagen "Schlachtfest" in Georgia - Ich grille dazu ein paar Schweinshaxen, dazu gibt's Sauerkraut und Kartoffelpuerree...
Ende Mai 2013 in Deutschland gekauft (online). Im Juli 2013 war er hier per Container, dann musste ich noch 3-4 Wochen warten weil der Zoll die Papiere verschlampt hat, am Tag nachdem ich die Papiere hatte war er angemeldet. Habe noch einen Kadett D GTE (C20LET) in Deutschland stehen, der ist als naechstes dran...