Beiträge von G.v.Mainberg

    "Ich haben fertig"


    Die Bremsscheiben und Belaege haben mich 96 US$ (~ 70 Euro) gekostet. Ich habe die 5mm breiten Schlitze fuer die Abnutzungssensoren in die Traegerplatten der beiden "inneren" Belaege reinfraesen muessen, die gibt es wohl beim LeMans mit der minimalen Ausstattung nicht, ansonsten hat alles einwandfrei gepasst. Jetzt bremst er wieder wunderbar!


    Danke!


    Dieter




    Mit den Teilen zum Haendler laufen macht meines erachtens keinen Sinn. Das sind reine Verkaeufer, und ohne Teilenummer im Computer finden die nicht mal mehr Standardteile wie 'ne Oelablaßschraube.
    Der Motor ist ein C20NE (siehe erster Post - Kadett GSI Cabrio).
    Gleithuelsen - check. Kein Problem, mach ich.
    Der Kadett ist ueber 25 Jahre alt, sonst haette ich ihn ueberhaupt nicht (legal) hier reinbringen koennen. Damit gibt es ueberhaupt keine Auflagen, ich fahre hier so rum wie ich das Auto in Dtl. gekauft habe. OK - die Standlichter sind inzwischen Pink LEDs, aber sonst... ;-))


    Dieter

    Hilft Dir das? ATS Cup mit genau Deiner Felgen/Reifengroesse...
    Vorne schleift nix, auch nicht unter extremen Fahrbedingungen. Hinten schleifts (man sieht's am Reifen...), aber nur wenn ich viel Gepaeck drin hab oder zu schnell ueber 'ne Autobahn-Bodenwelle fahr.
    Wenn Dir das hilft kann ich Dir gerne eine ungeschwaerzte Kopie des Briefes oder Scheins direkt per email zukommen lassen.


    Viel Glueck!
    Dieter







    Ich fahre einen 87er Kadett GSI Cabrio in USA (ja, ich denke es ist der einzige hier in der Gegend). Es ist mal langsam aber sicher Zeit, die vorderen Bremsen zu wechseln (Scheiben und Belaege), das staendige Ruckeln zeigt an dass mindestens eine der Scheiben einen leichten Schlag hat.


    Frage 1: Ist es bekannt ob der Pontiac LeMans identische Bremsen hat, oder hat da Daewoo (die haben die LeMans in Korea fuer den US-Markt gebaut) "eigene" Bauteile verwendet die mit meinem Kadett nichts zu tun haben?


    Frage 2: Ich weiss ansonsten (fast) alles ueber die Opel Hecktriebler, aber der GSI ist mein erster Frontkratzer. Ausser die Saettel abbauen und die Scheibe runternehmen, gibt's da sonst noch was das ich wissen muss? Muss irgendwas ab- oder wieder eingepresst werden?


    Danke fuer Eure Hilfe!


    Dieter

    Ich habe bei meinem 2,0-8V Motor (87er GSI) einen Schlauch gefunden der "ins Freie" fuehrt. Er kommt aus dem Unterdruckventil raus das an einem Halter am Bremskraftverstaerker montiert ist. Der Schlauch sieht am Ende beschaedigt aus, als waere er wo abgerissen worden. Ich habe den moeglichen Bereich abgesucht, aber kein Gegenstueck oder eine moegliche Anschlussmuffe gefunden. Wo geht der hin?
    Und PS, was macht dieses Ventil ueberhaupt? Es ist nur ein weiterer, duennerer Schlauch angeschlossen, und ein Sintermetall-Abluftfilter direkt im Ventil verbaut.


    Danke,
    Dieter

    Ich habe einen 87er Kadett E Cabrio 2,0 GSI mit original Mäusekino. Ist es moeglich den Tacho und Kilometerzaehler auf Meilen pro Stunde umzustellen? Ist der "Tachoantrieb" vom Getriebe elektrisch? Wenn ja, weiss jemand die Pulsfrequenz pro Wegeinheit?
    Ich bin mit den Fronttrieblern bisher noch nicht so vertraut...


    Danke,
    Dieter

    Ich baue gerade in meinen Kadett mit C20XE eine kombinierte Heizung/Klimaanlage aus dem Zubehoer ein. Um die Heizung richtig anschliessen zu koennen, folgende zwei Fragen:


    - Ich glaube dass der Heizungswasserkreislauf beim C20XE/LET immer "offen" sein muss, d.h. es muss immer Wasser durchfliessen. Den Kreislauf durch ein Ventil zu schliessen um die Heizung auf "Aus" zu schalten geht nicht, korrekt?
    - In welcher Richtung fliesst das Heizungswasser? Meine Annahme ist dass der Anschluss am Block (oberhalb des Schwungrades/Getriebes) der Vorlauf ist, und das Sammelrohr auf der anderen Seite ist der Ruecklauf, richtig?


    LG,
    Dieter


    Ja genau, das ist es! Ich habe allerdings ohne Glueck nach der DVD geschaut, auf Amazon und ebay ist nichts zu finden... wer hier noch ein Tip fuer mich hat dem sei herzlich gedankt!


    Dieter