Alles anzeigenDeinen Kupplungsschalter kannst du ganz leicht testen.Motor starten,und dann im Leerlauf mehrmals die Kupplung betätigen.Ganz wichtig: ohne gezogenen Chokezug!!! Bei gezogenen Choke funktioniert das nicht!!
Dann hörst du das Klacken des Magnetventils das am rechten Federbeindom befestigt ist.Hörst du nichts, auf Fehlersuche gehen:zu 90% Kupplungsschalter defekt,ganz selten das Magnetventil.Den Schalter auf Durchgang prüfen,dann weißt Du das.
Unabhängig davon ob das Schubsystem nun die Ursache sein kann oder nicht wollte ich zum Schalter eine Anmerkung machen.
So wie Nobbi-K das sagt kann man es prüfen.
Die Schalter gehen eigentlich nicht kaputt, es war bei mir aber mal zu viel Fett auf den Kontakten, oder die Kontaktflügel waren verbogen.
Allerdings beim baugleichen Bremslichtschalter.
Eine interessante Konstruktion.
Dieser Betätigungsstift der in den Schalter führt wird von einer Art Ratsche festgeklemmt. Man kann ihn etwas herausziehen.
Das macht dann so Klack, Klack, Klack, Klack, also für jeden Zahn der Ratsche macht es ein Geräusch.
Durch Betätigung stellt er sich von selber ein. Notfalls muss man mit der Hand ein wenig mithelfen und den Fußhebel, also das Pedal,
von Hand etwas nach oben ziehen.
Damit sparte man am Fertigungsband viel Arbeit und Einstellarbeit.
Einbauen, einmal treten, eingestellt.