8V oder doch lieber 16V??

  • #31

    na da sind wir ja uns einig ich dneke mal wir kommen aus dem gleichen Gewerbe... arbeite beim Tuner und kann mir darum ein klein bissel meine Meinung drüber bilden... ich möchte hier niemand seine Erfahrung in Abrede stellen nur, nun habe ich dir meine Erfahrung vorgebracht die natürlich für dich genauso unglaubwürdig klingt wie deine für mich aber ich nehme sie zur Kenntnis denn man soll ja nie nie sagen vielleicht gibt es ja ein paar NE´s aber dann nicht viele von denen die so gut laufen! *Handreich* ich will auch nicht hier so tun als wenn der Ne ein schlechter Motor ist aber die Vorzüge liegen nach meinem Wissen und Erfahrung klar auf der Seite des 16 Ventilers gerade wenn man sportlich und Cruisen will hat man gute Fahreigenschaften und vom Sicherheitsaspekt sind was die verstärkte Karosserie , die übrigens nur in den Gsimodellen vorhanden ist, ebenbürdig nur das die Bremsanlagedes 16V besser ist, da man hinten 2 Kolbenfestsattel verbaut hat die von den Bremseigenschaften der beste Bremssattel ist aber den Nachteil hat das die Bremsflüssigkeit, da sie über die Bremscheib ezum anderen Kolben geführt wird, etwas wärmer wird und die Dampfblasenneigung stärker auftritt!


    @KadettGsiCaravan


    lass uns nicht die Köpfe einrennen denn wir fahren die gleich Marke mit den gleichen Emotionen :D! *Hand zu dir rüberreich*

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #32

    Ich denke mal das an einigen Stellen aneinander vorbei geredet wird, ich hab nie bezweifelt das der 16V ein guter Motor ist, nur das er unterhalb der 3000U/min nicht viel bringt (Serie) und das bringt halt eine Mehrventiltechnik mit sich, das sieht man ja schon sehr gut am 3L 12V und am 3L 24V, die verhalten sich gleich.


    Die 16V Bremse ist 1A wenn sie etwas modifiziert ist, diese fahr ich auch im 1,4er, im 2.0 L Caravan ist sie mir zu klein da nutz ich lieber Omega Technik.

  • #33

    das passt hinten vom Omega?? die ganze Achse?!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #35

    @kadettgsicaravan
    sag mal bitte, bei welcher versicherung du bist, denn heute wollen echt die meisten mehr geld haben bei aufrüstung! was ich gehört habe soll der xe aber sogar günstiger sein, da bessere unfallstatistik (ist ja wesentlich seltener...).
    würdest du im nachinein sagen, der umbau mit 13s hat sich für dich gelohnt?
    ich nämlich will eigentlich auch nen neuen motor, kann mir versicherungstechn. derzeit aber keinen leisten. deshalb evtl. diese hintertür...

  • #36

    Für mich hat sich der Umbau vom C14NZ auf C20NE gelohnt, ich bin bei der VHV-Hannover.

  • #37

    TK in der Versicherung seit 2005:


    GSI 8v: 22
    GSI 16v: 23


    Sind beide gegenüber den letzten Jahren 1 Stufe runtergegangen.

  • #38

    @talin
    mir geht es nicht um teilkasko sondern haftpflicht!


    caravan
    auf C20NE auf jeden fall, mir ging es um den kleinen C14NZ mit 1.3s teilen...

  • #39

    Achso, ich dachte du meinst das mit der Versicherung :D


    Ja den Umbau würde ich sofort wieder machen.

  • #40

    also da ich ja nun beide Motoren hier bei mir zu stehen hab und auch beide ausgebaut zu liegen hab....möchte ich auch noch meinem Senf dazu geben.....


    *subjektivgeschwafelmodus an*


    ....sicher kann man über beide Motoren streiten was aber oft vergessen wird, ist das der NE ab Werk auch ein kürzeres Getriebe hat, Sicher sprechen die absoluten Fahrleistungen für den XE nur liegt die betonung aus ABSOLUTEN. Ich kenne viele die lange NE gefahren sind und dann bem Umstieg auf XE enttäuscht waren. Subjektiv gesehen natürlich...da kommen Aussagen wie "naja er bleibt halt bei zu drehen".....


    ....naja ich baue nächstes Wochenende nen 16V in die Stufe eines Kolegen. Dann werden wir mal wieder sehen... der 16V Motor ist original aus einem Renter 2000er 1.hd. ~110Tkm (kein Öl kein siff kein Garnix 12.5 bar auf allen Pötten KALT!!). ...ich bin ja noch immer der meinung das mein Caravan nen 16V bis 120 nackig macht das können wird dann gleich testen....


    Seit ich meinen 16V Caravan mal ausgiebig gefahren bin (160Ps 200NM auf der Rolle Trotz serien 1400er Abgasanlage und KuN bei >30° Ansaugtemp ), sehe ich den Vergleich XE zu NE etwas anders ich gehe sogar soweit zu behaupten bis 120 oder sogar mehr sieht ein Xe gegen einen OPTIMIERTEN (keine tunningteile nur Serienteile optimieren) NE keine Sonne aufgehen. Das der Xe ab 2500upm mehr Drehmoment haben soll als der NE glaube ich einfach nicht....das lässt sich kein Stück spüren


    *subjektivgeschwafelmodus aus*


    @KadettGSICaravan


    wenn du mir weiter angst machst (zusammen mit meinem Gefühl), Dann geht mein Sommer 16V weg bevor ich ihn angemeldet hab weil man damit "ja eh nix schleppen kann". ;)


    cu
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von dleds ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!