8V oder doch lieber 16V??

  • #21

    Gut, lassen wir das mal so stehen. :D


    Aber nach meiner Erfahrung bietet der XE eben extrem viel Leistung für sein Geld. Und darauf kommts mir an. Wenn einer sagt, dass er die Mehrleistung des XE nicht braucht, dann kann er mit dem NE sicherlich glücklich werden, gar keine Frage.


    Nur, bei einem Umbau in ein anderes Fahrzeug ist bezgl. der Versicherungseinstufung nur der Typschlüssel des Fahrzeugs interessant und nicht mehr die PS-Leistung des Motors. Insoweit kosten beide das Gleiche an Versicherung. Auch hubraummäßig sind beide gleich, i.d.R. auch bezgl. der Schadstoffklasse. Insoweit ergibt sich daraus auch kein Vorteil für den NE. Allerdeings ist der XE sicherlich etwas aufwendiger und teuerer in der Wartung und Reparatur.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #22

    DA ich zur Zeit ja einen getunten C14NZ fahre, kann ich mit ruhigen gewissen sagen das ich hier im Kreis unterhalb der 3000U/min fast jeden 16V abziehe aus dem Stand heraus, wobei mir aber die C20NE alle laufen gehen, da kann mir keiner erzählen das der 16V untenrum kraftiger ist als ein 8V.


    Ja vom Verbrauch ist der XE sparsamer da gibt es kein zweifel, wäre ja auch schlecht wenn es nicht so wäre, die Entwicklung sollte ja weiter gehen.


    In der Zeit wo ich den Motorenbau erlernt habe, hab ich auch sofort eins gelernt, Mehrventilmotor sind immer träger als Wenigventilmotoren, genauso brauchen Mehrventilmotoren höhere Drehzahlen um die gleiche Leistung zu entfalten und das ist fakt, ich sehe diese Eigenschaft immer wieder in der Praxis, egal ob es ein Opel oder andere Motoren sind.

  • #23

    Wenn es hier um Werte unter einer Sekunde geht, dann müssten wir alle Identisch fahren und das ist das Problem. Ich habe mit meinem NE auch schon einige GTI mit 16V abgehängt. Wären die richtig gefahren, hätte ich wahrscheinlich kein Land gesehen. Es kommt immer auf die Fahrer an und wie sie ihr Auto drehen. Dass macht schon Beschleunigungsmäßig einiges Aus.


    Ich habe jetzt auch schon beide Motoren gefahren und muss sagen, dass ich mir in meinem Cabrio keinen besseren Motor wie den 8V Vorstellen kann. Aber wenn es ums Heizen geht, dann würde ich den 16V nehmen, da mir dieser einfach mehr gibt. Der Klang in den oberen Drehzahlen ist irgendwie geiler und die Leistungsentfaltung gefällt mir besser.
    Der 8V hört sich dagegen im Stand und bis in den mittleren Drehzahlbereich einiges besser an. Ist aber immer Geschmackssache!


    Vom Verbrauch war bei mir keiner unter 10l, aber wenn ich ehrlich bin habe ich es auch noch nie probiert :)

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #24

    Zum Heizen auch nichtunbedingt immer nen XE.
    Mein NE geht Wie sau da hat kein Gechipter 16V chancen.
    Habe zwar viel arbeit Drin aber darum gehts ja auch.

  • #25


    das stimmt so nicht!
    die meisten evrsicherungen gehen nach leistung! bauste dir nen stärkeren motor ein musste das melden, folglich wirste auch höher eingestuft!
    was denkst du denn, warum ich immernoch nen C14NZ fahre?

  • #26

    @ Pharas


    da liegst du falsch, mein Kombi war auch ein C14NZ und läuft heute als 2L auch weiter als C14NZ, da sich die Schlüsselnr. nicht verändert hat.

  • #27

    hi, wollt mich hier auch mal nen bissel zu Wort melden.....
    also ich habe ja in meinem Kaddi nen C20NE drin und mein Dad in seinem Vectra auch.....
    also ich finde den NE zum crusen einfach super!!!
    kannst schon bei 2500-3000 U/min hochschalten und hast immernoch genug Power..... und wenn man mal bock hatt kann man den auch sehr gut jagen....sprich aus erfahrung*g*
    ABER ich muß gestehen das ich noch nie XE gefahren bin, deswegen kann ich auch im Moment nur zu nem NE raten.....
    PS: wenn man "normal" fährt braucht ein NE auch nur zwischen 6,5 und 9L Sprit...


    Gruß Paddy

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

  • #28

    @KadettGsiCaravan


    doch ich kann es ... ich bin bestimmt damals gegen mind 5 Gsi gefahren und keiner hat vom Stand aus nur die Nähe meiner Tür gesehen als sprich ich war schon gleich ab Start schon ne halbe Wagenlänge vorn ist Tatsache und gucke dir auch die Beschleunigungsdaten von Opel wie auch von Zeitschriften die damals die Tests durchgeführt haben mit Lasermessung und Kameras an die beweisen es... und die Beschleunigtest finden in allen Drehzahlen statt! so nun hab ich mich doch verleiten lassen auf das Niveau runter zu gehen und das war es!! Und damals habe ich gedacht wo ich Ne gefahren bin ne 1,6 fahre ich net mehr heute denke ich ich fahre nur noch wenn möglich meinen XE und nix anderes... er hat Prower in jedem Bereich man kann richtung "cruisen" und man hat sattes Drehmoment in jeder Lage!


    mit dem offenen Lufi ist deshalb nix weil beim Xe der Ansaugtrakt auf Schwingungen basiert und der offene eben viele Verwirbelungen produziert und deshalb mist ist aber auch bein Ne bringt der ausser Sound nix!


    Wo ist bitte der Ne Wartungsfreundlicher?? das einzige was mir einfällt wäre der Zahnriemen und noch?? also das ist scheinheiliger Grund!! und der NE fällt öfter aus ale Xe! meine Arbeitserfahrung!


    Zum Thema Versicherung ja es gibt nur noch wenige die nicht umschlüsseln... aber reint von den Klassen sind sie fast identisch Gsi; 23 Gsi16V; 24!

  • #29

    Ja erzählen kannst du es, das ist aber alles :D


    Für mich ist das Thema beendet, man kann mir nicht einreden was nicht so ist, wo die Mechanik schon gegen spricht, dafür hab ich zu lange damit zu tun.

  • #30

    Leute, tut mir doch den Gefallen und werdet net so persönlich, da gibts doch wirklich keinen Grund dazu! :rolleyes: :rolleyes:


    Ich kann die Gründe der NE-Fraktion absolut nachvollziehen, auch wenn ich wie gesagt ne ganz andere Meinung habe. Aber werdet doch net so verdammt persönlich! Ist doch hier kein GTI-Forum :P :P :P


    Sollen die Cruiser mit dem NE glücklich werden und die Leistungsfetischisten mit dem XE. Sind zwei grundverschiedene Motoren, die ganz unterschiedliche Ansprüche befriedigen können. Und beide sind geil und von OPEL! ;)


    Ach ja, nur am Rande: für den XE gibts auf dem Markt massig haltbare Tuningteile, die 200 und mehr PS möglich machen. Auch das ist für mich ein grund pro XE! :D

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!