8V oder doch lieber 16V??

  • #11

    Da gibts nur einen Antwort: 2.0 XE und zwar ohne Wenn und Aber.


    Der Verbrauch liegt keinesfalls über dem des 2.0 NE, die Fahrleistungen sehr wohl. Was ist am 2.0 XE schwer zu reparieren? Gut, der Zahnriemen ist etwas aufwendiger aufgrund der 2 Nockenwellen, aber das wars dann schon auch. Keinesfalls braucht der 2.0 XE Super Plus, wer hat denn das Gerücht in Umlauf gebracht??!! ?( ?( ?( Und bezüglich der Standfestigkeit gibts im Regelfall beim XE ebenfalls keine Probleme. Habe selbst schon einen im Vectra 2000 (Winterauto) mit über 220.000 km gefahren... und der lief noch immer Tacho 250 :D. Insgesamt habe ich schon 6 GSI 16V besessen und z.T. nach dem Winter geschlachtet. Alle hatten weit über 100.000 km runter und alle liefen wie ein Uhrwerk. Verbrauch jeweisl zwiischen 7 und 10l/100 km, je nach Fahrweise.


    Für mich ist der 2.0 XE der beste Motor, den Opel je gebaut hat. Und wenn ich den Umbau mache, dann kann ich auch gleich den XE einbauen. Allerdings sollte die Karosse den Umbau auch noch wert sein... aber für den Fall, dass dem nicht so ist, lass ichs lieber gleich und seh mich nach etwas Passendem um. Das beste ist, wie im Forum schon 1000 mal geschrieben, ein Schlachtauto zu kaufen (E GSI 16V), da man da bereits alle erforderlichen Teile mit bei hat. Ach ja, nur am Rande, die 16V-Bremse ist ebenfalls ne Pflichtveranstaltung, die würde ich aber sogar beim 2.0 NE einbauen.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #12



    Werd jetzt nich nervös ;) Lese deinen Beitrag nochmal mit Versatnd durch und korrigiere mal deinen Widerspruch, ich will dir nicht die freuide am 16V nehmen so darfst das nicht verstehen, aber deinen Werte stimmen da nicht ganz die Praxis sieht etwas anders aus, hänge mal ein Hänger an einem 16V und dann an einem 8V dann verstehst du mich. :D

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #13

    ich kann KadettGSICaravan nur zustimmen.


    1. Hatten wir das wirklich erst vor kurzem.


    2.Kann man nicht sagen, welcher der bessere Motor ist, da es ja unterschiedliche nutzungsmöglichkeiten gibt.


    3. Egal was DAtenblätter sagen, der 16V zieht untenrum (unter 3000) nicht.


    Ich hab in meinem cab nen c20ne verbaut und ich finde es ist der absolute Motor für das Fahrzeug, da ich einen Motor will, der von unten raus kommt und immer ruhig läuft. Das gibt mir ein 16V nicht.
    Mal ganz davon abgesehen, dass bein 16V die Kosten den nutzen meiner meinung übertreffen (ausser man ist nur auf V/max aus).
    Den die Preise für motor, anbauteile, Verschleisteile und Tuningteile unterscheiden sich doch deutlich.
    Und der Verbrauch ist auch was anderes.
    Ich brauche mit meinem Cab ca. 8 - 9 Liter. Und ich meine nicht schleichen sondern heizen.
    Ich kenn genug 16V fahrer und die haben alle ünber 10l Verbrauch.


    Und noch ein Argument für den 8V. DER SOUND


    Den ein 16v hört sich nunmal an wie eine Blechbüchse.
    Wems gefällt, ok. Mir nicht

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

    Einmal editiert, zuletzt von MartinGSI ()

  • #14

    ich weiß wovon ich rede!! Das hat mit Datenblätter nix zu tun... ich denke ich kann das gut beurteilen da ich selber Ne und Xe aufbaue!! Zum Thema Verbrauach... ich liege in der Stadt mit schnellen Fahrten zeischen 8-9 Liter es stimmt nicht der Ne ist ein Spritfresser ist daher weil der Nutzungsgrad des Kraftstoffen dabei geht es um Klopfgrenze nicht so ausgnutz werden kann da er keine Klopfregelung besitz wie ein 16V... Und jetzt zur Praxis Bist du schonmal Xe gefahren @KadettGSICaravan?? ich weiß meine Beiträge oben sind eher emotional weli mir dieses Thema sooft gibt und immer wieder vieles falsch beahuptet wird und ich sage es nochmal die Motoren kann mich nicht so direkt vergleich da der 8V rein Technisch komplett unterlegen ist...


    Es gibt Bauteile beim 16V die sind teuer aber allgemein sind die Preise was gleiche Verschleißteile angeht gleich zum mindest bei meinem Anbieter!


    P.S: Ihr widersprecht euch selber und was wollte ihr immer mit euer Vmax der Xe ist eine 1 Sekunde von 1-100 schneller ... und das in den ersten beiden Gängen gemessen... und ich habe noch keine Ne geshen der in den ersten beiden Gänge in gemessen.... Für Beschleunigung braucht ein sattes Drehmoment!!!


    P.P.S: ich bin ünberhaupt nicht nervös... bei sowas ist schreiben immer schlecht am besten wre ein Gespräch...

  • #15

    @ Kadett E GSI 16V: die sekunde von 0-100 holt der 16V nicht aus dem Drehmoment, sondern aus der Drehzahl.
    Wenn du nen XE mit 8 Litern in der Stadt fährst, hast du deutschlands sparsamstes Auto.
    C20NE Spritfresser? Wer hat dir den das Verzählt? Ich kann mit meinem heizen wie ich will und brauch nicht über 9 Liter (technisch bedingt).
    Die Klopfregelung wird durch den Codierstecker (91 oder 95 Oktan) "erstetzt".
    Die "schaut" ja auch nur, was für ein sprit eingespritzt wird und stellt die einspritzung drauf ein.
    Bist du überhaupt schon mal nen schönen 8V gefahren?



    Und wenn du von tenchnischer Überlegenheit spricht, dann ist das für mich ein Turbo. Laufruhe und Leitung. Ein Absoluter Traummotor. Die besten Eigenschaften von NE und XE vereint.

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

    2 Mal editiert, zuletzt von MartinGSI ()

  • #16

    Leute, irgendwie treffen hier total unterschiedliche Erwartungshaltungen aufeinander und so dreht man sich unendlich im Kreis. Z.T. redet man auch deswegen aneinader etwas vorbei.


    Fakt ist, dass der XE nicht nur min. 35 PS mehr hat, er beschleunigt auch weit besser, hat die weit höhere Vmax und braucht definitiv net mehr Sprit. Sorry, wenn ich schon höre, man kenne einige Leute, die einen XE fahren 8)!!! Eigene Erfahrungen zählen, man kann Verbrauchswerte nur bei gleichem Fahrverhalten vergleichen. Ich für meinen Teil habe bereits beide Motoren gefahren, 2 NE und ingesamt 7 XE. Und es war kein einziger XE dabei, der bei mir mehr verbraucht hätte als einer der beiden NE.


    Was gefühlsmäßig stimmt ist, dass der NE in der ersten Beschleunigungsphase etwas besser beschleunigt. Auch stimmt es, dass der XE mit Serienauspuffanlage wie eine Blechdose klingt. Aber das wars dann schon.


    Es mag auch sein, dass für den Hängerbetrieb ein 2.0 NE die bessere Wahl ist, aber wieviele hier ziehen mit ihrem Schätzchen hier einen Anhänger???? Dürften doch wohl die allerwenigsten sein. Kleine Spitze am Rande: für den Anhängerbetrieb wäre ein Diesel aber mit Sicherheit die noch bessere Wahl ;) ;).


    Fazit: Der XE ist ein klasse Sportmotor, der bereits im Serientrimm hervoragende Fahrleistungen bringt. Der NE ist sicher net schlecht, aber kein Vergleich zum XE. Allerdings, man muss ihn sich auch leisten können und wollen! ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #17


    Bist du vielleicht mal auf die idee gekommen, das ich keinen 16V habe weil ich keinen will?
    Zum Thema eigene Erfahrung: Ich hatte für ein Wochenende den Kadett 16V von nem Bekannten, weil bei mir damals umbau anstand und ich vergleichen wollte.
    Zum Thema Verbrauch: Es ist nun mal technisch bendingt, das ein 16V bei "sportlicher" Fahrweise mehr braucht als ein 8V. Dafür hat er ja auch mehr leistung. Wenn du mit einem NE soviel brauchst wie mim XE ist der NE kaputt.
    Die Verbrauchswerte von mir waren nicht sparsam sondern Max.
    Bin von Klagenfurt nach hause gefahren (350 km). Dach offen. Das Auto vollgeladen. Wenns ging vollgas. Verbrauch 7,8 l.


    FAZIT. Beide Motoren haben ihre Vorteile. Ich finde es nur Traurig, das die 16V Fraktion nicht zugeben will (zumindest teilweise), das ein 8V auch seinen Reiz hat!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #18

    Lol, du bist doch glücklich mit deinem Auto/Motor. Was willste denn mehr. Hättest du mein Posting genau gelesen (v.a. den letzten Satz), hätte sich deine Antwort wohl erübrigt! :P


    Mir kommt die ganze Diskussion so nach dem Motto vor, ich hab den und den Motor, deswegen ist er auch der beste. Etwas objektiv müsste man aber auch trotzdem sein. Ich habe zu dem Thema aus massig eigener Erfahrung eben meine Meinung. Ich denke mal, dass diejenigen, die ebenfalls beide Motoren über einen längeren Zeitraum gefahren haben, jederzeit eben wieder einen XE fahren würden. Vielleicht meldet sich ja von denen noch einer in dem Thread. Der NE ist ein sehr guter Motor, aber der XE ist eben besser.


    P.S.: ich fahre übrigens mom. weder einen XE oder NE, sondern einen 1.8 E mit 115 PS. Kann also absolut objektiv sein und muss keine "Pfründe" verteidigen! ;) ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #19

    Hm also Ich muss zugeben Ich bin Vieleicht ein wenig davon beinflusst das ich schon seid jahren C20NE Fahre und nur zwischendurch kurz einen XE hatte.


    Ich Würde nie behaupten das der 16V schlecht ist ebensowenig wie der C20NE es gibt schon gründe warum über jahre hinweg Opel beide motoren verbaut hat.
    Es sind beides schöne motoren Die beide Ihre Probleme und schwierigkeiten mit bringen.
    Der 16V ist in bestimmten bereichen klar der bessere allein wegen der neueren technik ist klar ist aber auch wesentlich unsicherer bei Defekten oder fehlern in Der reparatur wo man bei einem NE einfach weniger angst haben muss.
    ich meine klar kommt es bei einer Reparatur auch immer auf Die erfahrungen an und Ich kann Mir vorstellen das hier leute an dem XE den zahnriemen genauso schnell wechseln Wie ich beim NE und das gleiche Spiel eben bei ner Wapu oder ähnlichem.
    Aber wenn Wir davon ausgehn das Der Gute Seppel eventuell nicht Die 16V erfahrungen hat wie manch andere hier ist Die gefahr größer was kaputt zu machen als beim NE und mal ehrlich nen Ne bekomm Ich über all und fast umsonst.


    Oder Die tatsache das der XE direkt anfängt rumzumucken wenn der nen offenen Filter verpasst bekommt.
    Es sind eben kleinigkeiten Ich Würde auch einen 16V nehmen wenn ich noch mal umbaue aber für ein Winterauto ist man mit dem 8V gut dabei glaube ich.
    Dafür gibts Doch winterautos und Billige Motoren :D

  • #20

    Du schreibst immer der XE ist besser. Für was? Darum gehts doch. Jeder Motor hat seine Vorteile. Es gibt nicht schlechter und besser.
    Man muss für sich herausfinden, was man braucht (will).


    Ich finde nicht den 8V besser, weil ich einen habe, sondern ich habe einen weil ich ihn "für mich" besser finde!


    Für dich ist der XE die bessere Wahl!


    Es gibt punkte wo der XE einfach besser ist, als der NE.
    (z.B. Max Drehmoment; Max PS; Leistungspotential;)


    Es gibt auch punkte wo ein XE nun mal nicht an einen NE rankommt.
    (z.B. Wartungsfreundlichkeit, Laufruhe, Unterhaltkosten, Sound).


    Das sind Tatsachen. Nun muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!