8V oder doch lieber 16V??

  • #151

    So hier einfach mal ein paar Daten die ich gefunden habe.


    C20NE 2.0i


    Hubraum (ccm): 1998
    Leistung (KW/PS bei 1/min): 85 / 115 / 5200
    Drehmoment (Nm bei 1/min): 170 / 2600
    Bohrung/Hub (mm): 86,0 / 86,0
    Verdichtung: 9,2
    Kraftstoff: 95 Oktan (Super bleifrei)
    Steuerung: Motronic (Bosch) ML4.1 (bis 08.1989) M1.5 (ab 09.1989)
    Modelle: Kadett-E, Astra-F, Vectra-A, Calibra-A, Omega-A, Omega-B



    C20XE 2.0i 16V


    Hubraum (ccm): 1998
    Leistung (KW/PS bei 1/min): 110 /150 / 6000
    Drehmoment (Nm bei 1/min): 196 / 4600
    Bohrung/Hub (mm): 86,0 / 86,0
    Verdichtung: 10,5
    Kraftstoff: 95 Oktan (Super bleifrei)
    Steuerung: Motronic (Bosch) M2.5 (bis 08.1992) M2.8 (ab 09.1992)
    Modelle: Kadett-E, Astra-F, Vectra-A, Calibra-A

  • #152

    Also hat der 16V 26nm und 35PS mehr.




    Das heisst doch das der 8V untenrum besser geht oder??Weil der 16V erst ab 4600Touren abgeht!oder wie seh ich das???



    Also alles in allem hat der 16V nunmal mehr Kraft.Und wenn die gegeneinander fahren dann ist das ne Autolänge die der 16V Vorsprung hat.



    P.S Ich such mal die Beschleunigungs Daten usw raus

  • #153

    Ne die Sache ist das der 16V seine 196 NM erst bei 4600 U7min hat. Weiß nicht wieviel er darunter so hat. Kann ja gut sein das er auch ab 2600 U/min
    170 Nm hat. Werden ja nur der höchste Drehmoment ab der Drehzahl gezeigt.


    Da wäre z.B. nen Diagram schön um zu sehen wie sich das entwickelt...aber glaub davon war weiter vorne im Thread auch schon eins.

  • #154

    also,zum maximalen drehmonet sag ich nur,der NE hat sein maximales um einiges früher als der XE,deswegen kommt der NE untenrum auch um einiges besser,aber obenrum,sofern er net gechipt ist,kommt dafür umsoweniger...alltagstauglicher ist der NE allemal,und die 4 fachen anschaffungskosten eines XE sind bei weitem net gerechtfertigt,der NE is einfach langlebiger und net so anfällig was reparaturkosten angeht...ich hab meinen mit RDI gechipt,ne 63,5er edelstahl ab kat,im a vectra,das kurze F16CR ausm kadett GSI drin...hat letztens nen serien c20xe an der ampel neben mir gehabt,da hat sich keiner was genommen,am ende hab ich ihn ab 130 ziehen lassen,weil ichs net bis anschlag drauf anlege...aber er is mir net weg und ich ihm net,liegt alles am drehmoment und an der getriebeübersetzung...klar,endgeschwindigkeit geht der XE weg,aber wers brauch,mir reichen meine 215 kmh bei 7500 umdrehungen^^

  • #155


    Genau so siehts aus.Das alleine schon ist für viele ein Grund sich den 16V NICHT zu holen.Und darum gehts.Ich hab auch schon oft von den ganzen 16V Problemen gehört.Das er sehr anfällig sein soll. Ich selbst hab ein paar Kollegen mit 8V Motor.Und da ist schonmal das gute das er kaum kaputt zu kriegen ist.

  • #156

    Kommt immer drauf an wie man die Motoren fährt und pflegt. Ich hab hier 4 C20NE liegen (keiner über 150Tkm) und die sind schon alle platt. Letztens hab ich nen XE verkauft, der hatte schon an die 400Tkm gelaufen und bis jetzt noch keine Mucken gemacht.


    Das mit den Anschaffungskosten ist auch so ne Sache, wenn man Glück hat, dann findet man schon nen kompletten Kadett mit XE für 200€.
    Grade jetzt wo die ganze Astra-, Vectra- und teilweise Kadettfraktion ihre XE´s rauswerfen purzeln doch auch die Preise.

  • #157

    Ich guck wie ein bekloppter danach und hatte nun kein Bock mehr.Ein Kollege hat jetzt nen 16V bekommen(Nur den Motor) für 500€.Das find ich schon Ok zumal er sogar auf Raten zahlen kann ;) Gibt Leute die haben halt nich mal eben nen 1000er für nen anderes Auto ;)


    Also die NEs kriegst du hier schon für nen 100er hinterhergeworfen und die sind auch noch in gutem Zustand.Also für 200€ nen XE....sag mir bescheid wenn du sowas hast.Suchen noch nen Motor für unseren Corsa A Rennschlitten ^^

  • #158

    Ich hab vor 2 Jahren nen Champ geschlachtet mit Vollausstattung. Der ist hier als Winterkarre von nem Kumpel gelaufen und hat mich gar nix gekostet.
    Ansonsten immer die Augen aufhalten, ich hab nicht gesagt das die günstigen XE´s auf Bäumen wachsen, aber ab und zu findet man solche Schnäppchen bei Ebay, Mobile etc. Oder man fährt durch die Gegend und findet der per Zufall bei nem Kumpel im Hof :)

  • #159


    tja da hast du dann was falsches gehört! ich fahre jetzt fast 5 Jahre Xe und habe nicht viel rein gesteckt außer mal ne Lichtmaschine! der Xe Motor wurde bei weitem länger getestet als der Ne und ich weiß das immer wieder Leute gibt die erzählen der 16V sei anfällig und meistens sind es sogar Leute die nie einen 16V hatten! also völlig Schwachsinn kann man so nicht sehen... es kommt auf die Fahr und Pflegeweise an! und der Ne hat ganz typische Macken wie das der LMM oft schon nach 5 Jaheren abgenutzt ist oder Temperaturfühler oder Zündkabel! beim Xe konnte ich keine anfälligkeit entdecken ! also ich bitte darum nicht irgendetwas in Raum zu stellen was nicht stimmt! und schon gar nicht "ich habe gehört"...


    P.S.: ich bin auch mal NE gefahren! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #160

    hatte auch schön öffters mal glück mit autos . die ich sehr günsit gbekommen habe. hab auch nen xe mit astra für 250€ bekommen naja wenn man glück hat . jetz ist meine glücksträhne aber irgend wie vorbei find nur noch haufen für sau viel geld . ;(

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!