Gab es ein elektrisches Glasschiebedach im E Kadett?

  • #11

    Servus


    passen die Motoren vom Omega, Vectra ohne Modifikationen, oder muss man noch etwas umbauen. Wie wird der Motor und die Blende befestigt? Die Verkabelung dürfte ja kein Problem darstellen. Wäre nett wenn da mal jemand was dazu sagen könnte.


    Excalibur


    was willst Du für den Motor und die Blend noch haben - mach mir mal ein Angebot.


    MfG Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Wollimen ()

  • #12

    Eigentlich passen die Motoren ohne weitere umbaumaßnahmen das einzige,
    worauf man schauen muß ob es ein neues oder altes Schibedach ist.
    Das alte hat eine Gummidichtung ums Glas gelegt, die neuere Variante hat
    einen Eisenrahmen ums Dach, bei meiner alten Version stimmte zwar soweit
    alles, jedoch mußte ich die Lippe wenn man das Dach zurückfährt ausbauen
    damit man dort einen Deckel der über dem Kurbelritzel liegt abnehmen
    kann, diesen muß man an den Seiten etwas einschneiden damit man
    Kontermuttern für die Befestigung des Motors dort hinlegen kann.
    Die Löcher sind bereits vorhanden, ich habe die Muttern und die Kappe
    mit Karosseriedichtungsmasse verschmiert damit dort kein Wasser hinkommen
    könnte, was eigentlich nicht passieren darf an dieser Stelle.


    MfG
    Turbospeedy

  • #13

    Servus


    mein Kadett ist Bj 91 - einer letzten Club Spzial =)
    Kann man Anhand des Bj´s sagen on man ein altes oder neues SD hat?

  • #16

    Mal ne Frage hierzu:


    HAbe mir vor ein paar Wochen einen Schiebedachmotor inkl. Abdeckung aus nem Senator gekauft und eingebaut, klappt auch soweit ganz gut, aber scheinbar ist der Motor zu schwach um das Dach zu öffnen. Kippfunktion klappt wunderbar, aber wenn ichs ganz öffnen will, überspringt der Motor meistens einige Zahnräder. Denke mal das das Dach zu schwerfällig aufgeht, habe schon ein bisschen die Führungsschienen gesäubert und Graphit reingesprüht, ist aber immer noch der gleiche Scheiss.


    Ärgerlich ist halt, das man nach misslungenem Öffnungsversuch immer wieder alles ausbauen muss, um das Dach neu einzustellen.


    Also was soll ich machen und weiss jemand wofür dieses +/- Rädchen am Motor ist?

  • #17

    Es kann auch sein das die Welle bei dir verschlissen ist, am besten baust das Dach mal aus und kontrollierst alles mal.

  • #18

    Das Prob hatte ich auch, habe alles mit Silikonöl eingesprüht nach 2 Tagen
    und einigem auf und zu fahren mit hlife der Hände damit nichts überdrehen
    kann, habe ich alles wieder sauber gemacht, dauert zwar ein wenig
    aber dafür funzt mein Dach jetzt relativ flott obwohl es am Anfang nur
    mühselig nach hinten fuhr.Die Führungsschienen müssen gefettet sein die
    Spirale mit den Haaren die habe ich jetzt trocken gelegt, denn diese habe
    ich mit Silikonöl eingesprüht und da kam jede Menge Dreck raus nachher
    schätze mal das hier das größte Problem bei mir saß.



    MfG
    Turbospeedy

  • #19

    Dia oder wer sonst so nen E-Dach-Umbau schon fertig hat:
    Ich bräuchte mal ein paar mehr Bilder, am besten von der Seite weil ich hab das bei mir am WE mal fix reingebaut, nur wie ichs am besten anpasse is mir noch unklar. Momentan hängt die Verkleidung im Bereich der Lampe noch über. Sieht leicht dunn aus wenn mans weiss ;(

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #20

    Habe die Abdeckung vom Omega A drin und diese steht ca 1cm über der
    normalen Lampenwölbung sieht man aber nicht wirklich, das andere mußte
    ich etwas wegschneiden damit der Motor dort überhaupt mit der Blende
    hinpasste und ganz wichtig eine neue 12V Versorgung legen die originale
    könnte etwas heiß werden zumal der Motor mit der originalen minileitung
    nicht seine volle Leistung bringt ;)
    Die Blende vom Astra F paßt am besten soweit ich gehört habe, da diese
    etwas kürzer als die anderen ist.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!