Endgeschw. ?

  • #21

    Also mein 1.6i Frisco schaft laut Tacho 185 km/h aber dann dreht da schon gut... i denk da geht noch ä weng aber hab mich noch nich getraut ;) Er muss ja noch bis nächstes jahr heben Wenn na en C18ZN oder nen C20NE/XE spendiert bekommt!

  • #22

    Mein Cabrio macht mit den 205/45-16er so bei 170 auf der Geraden dicht. Bergab komm ich so auf 186-190 (LCD Tacho). Macht aber nichts, weill es dann im Innenraum eh so laut wird das man es nun wirklich nicht als Genuß ansehen kann.
    Hatte mal einen 89er C16NZ E-CC, der hat es bergab auf 215 Km/h gebracht :) Hatte allerdings kein Drehzahlmesser drin.....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #23

    also mein 1,6er hatte ich damals auf 195 gerader strecke und schon bis tachoenede, also 220+ bergab mit serienbereifeung 175/70/13
    mein gsi-cab hatte ich bis jetzt auf knapp 215 (geschlossen) auf gerader strecke, wobei er da auch schon über 6000 rpm drauf hat, aber im cab macht das kein spass so schnell zu fahen (viel zu laut)

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #24

    Hallo zusammen,


    habe in beiden Kadett das kurze 5-Gang drin (also Top-Speed im 5. Gang). Ist Serie beim GT und bei Club Special.


    Aber der GT bekommt morgen erst ein mal nen neuen Kopf, da der aktuell fast mehr Wasser braucht als Sprit ;(


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #25

    also bei meinem vectra c20ne (vectra gt mit sportgetriebe, hab aber nichts genaues ) mit kadett digi 224km/h bis begrenzer, beim kollegen kadett gsi 216 km/h und da war noch etwas bis begrenzer schätz es wird genau so sein wie beim vectra


    astra gsi, 204 km/h war aber auch noch ein stück bis begrenzer.


    kadett gt (75 ps) den ich damals hatte, war laut analog tacho ca 215 im begrenzer, laut digi 198 km/h

    Opel rUleZ

    2 Mal editiert, zuletzt von esp262 ()

  • #26

    Hi,


    Also ich hab ja ma ne Frage wiso unterhaltet Ihr euchhier über die Endgeschwindigkeit eurer Autos..guckt doch einfach in den Fahrzeugschein den wenn an dem Motor nix gemacht is und Original is stimmt diese Geschwindigkeit 100%. Die schreiben das ja net zum Spaß rein......Und der Tacho vom E-Kadett is schon bei 170 ein Schätzeisen nach dem kann man keinesfalls gehen meiner soll laut Tacho auch 210 gehen (1.8 90ps) was aber nicht sein kann der geht maximal seine 180-190....




    gruß steve

  • #27

    nach 16 Jahren isses möglich, dass sich da was verändert hat ;)

  • #28

    Vom Kollege der C20NE ist laut Digi Tacho 238 gerannt.Und wir waren beide im Auto.Kamen da vom Beschleunigungs rennen in Drensteinfurt wieder.Haben da wegen nem Seat Leon TDI Gas gemacht. Also ich fand das schon heftig.Aber sein Auto ist eh "Unnormal" :D

  • #29

    Hi,


    Na ja das mit dem Verändern...ich mein der Motor wird ja nicht besser mit de Jahren..aber es ist auslegungssache..aber na ja jedem seine meinung....


    gruß steve

  • #30

    mal so am rande, wenn ein motor älter wird und richtig Öl schluckt kann das durchaus sein daß der besser abgeht als ein baugleicher "neuer" Motor.


    Wieso? #
    Weniger Reibung ! Aber nich' weniger Kompression, dazu fürt der Ölverbrauch nämlich unteranderem auch...höhere Kompression


    (ja, ja, das glaubt wieder keiner--ist aber so !)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!