Mein aktuelles projekt: Platin E!

  • #41

    hast du den motorraum mit zinkspray versehen oder wie hast du das gemacht ??


    greez nico

  • #42

    das ist zinn grundierung.


    So heute habe ich schon wieder einiges geschafft!
    Der Motorraum ist teilweise verzinnt und neu abgedichtet.
    Die Reserveradmulde ist auch wieder grade, abgedichtet und grundiert.
    Und ich bin Mit der Frontstoßstange angefangen: Die wird um 8cm verlängert! :D
    Fotos folgen bald!

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelOpel ()

  • #43

    Ist ja krass, ohne Scheiß das könnte fast meiner sein! Gleiche Farbe und gleiche Kilometer, allerdings kein California und meiner is 91er Baujahr.


    Aber ansonsten...Zwilling =) Is ja witzig...

  • #46

    damit man auch mal einen gescheiten 4Rohr endtopf montieren kann,
    schätze ich jedenfalls mit der Radmulde.
    Das mit der Verstärkung der A-Säule wußte ich garnicht ich glaube ich werde
    mal die Kotis runternehmen und schauen ob da etwas gerissen ist.


    MfG
    Turbospeedy

  • #47


    ok danke


    hab aber noch nie gehört, dass ein kadett zusammengebrochen ist, weil die A-Säule gebrochen ist. :D


    merkt man den unterschied in extremen fahrten ? oder ist das nur nötig wenn man hundeerte von ps unter der haube hat (ala TURBO LET).


    sollt ich mit meinen 98 PS auch den aufstand wagen und die dinger neischweissen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • #49

    Also die Verteifungen sind vom originalen 16V. Die risse sind meines wissens bei Fahrzeugen ab 400 PS aufgetaucht.

  • #50


    HAHahaha


    danke dann hats sichs erledigt mit dem umschweissen :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!