Für mich ist es ein Verbrechen, einem Klassiker wie dem Admiral so etwas anzutun. (Bei dem Pontiac hat mir auch das Herz geblutet.)
Ausserdem ist es völliger Unfug, einem ursprünglichen 2,8er Admiral "mal eben" einen V8 zu implantieren. Da passt der gesamte Kraftstrang nicht
Wenn schon, dann nimmt man als Basis einen Diplmat V8. Dem kann man notfalls (mit relativ wenig zusätzlichem Aufwand) statt des ursprünglichen 329cui (5,4 l / 230 PS) einen L71 427cui (7,0 l / ca. 442 PS) oder einen LS6 454 cui (7,4 l / ca. 430 PS) einbauen.
Die Keilform und der Auswuchs auf der Haube passen zu diesem Automodell ungefähr so gut wie eine krachlederne Kniebundhose zum Smoking.
Die ganzen Aktionen dieser Crew, die in den letzten Folgen zu sehen waren, sind ohnehin nur Effekthascherei. Bei etlichen Sachen, die dort auch bei Fahrzeugen für den Strassenverkehr gelaufen sind, besteht nicht die geringste Chance der Abnahme beim TÜV. Und immer wieder nur Lachgas.
Dagegen sind die Autohändler aus Worringen ja richtig seriös !