Ist mein Kadett zu tief?

  • #12

    Aber er kann Doch von Essen aus rausfahren ;)
    Logisch wenn er von der anderen seite aus Kommt dann anders rum.
    Mülheim heißen raus auf den B1 zubringer und da dann Direkt wieder Die erste abfahrt rasu.
    Unten rechts nach der autobahn auffart direkt wieder links :) 150 m un Tüvven ;)
    Aber gut hatte nur gedacht Hättest Dich vertan dan soll es so stimmen denke ich.


    Mülheim an der Ruhr
    RWTÜV Fahrzeug GmbH


    Alexander Str. 35
    45472 Mülheim an der Ruhr


    Tel: 0208 / 780359-0
    Fax: 0208 / 780359-19
    Email: tuev.muelheim@rwtuev.de



    Das ist Die Addi und anbei noch Die Kade :)
    Dann kommen auch keine unstimmigkeiten auf.


    Da wo Die 1 Steht isser der Tuev

  • #13

    Das mit den 50cm an den Scheinwerfern ist bei meinem BJ egal das es eine 87 Stufe ist und das Gesetz nicht für mein BJ zutragen kommt.



    Und ja sicher will ich damit fahren,aber nur bei schönem Wetter und zu Treffen.

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

    Einmal editiert, zuletzt von smoor ()

  • #15

    @ Excalibur


    Freut mich wenn ich helfen kann:



    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #16


    :( :( :(
    Naja, da hat sich die letzten Jahre aber auch niemand drum geschert der sich einen meiner Wagen angesen hat...hoffentlich bleibs dabei.

  • #17


    Der TüV hat gar nix zu wollen, das ist nur eine Empfehlung. Vorgeschrieben sind nur die 500 mm Refflektorunterkante von den Frontscheinwerfern ;)
    Bei mir musste der TüV heute auch feststellen das er nicht für tiefergelegte Fahrzeuge ausgerüstet ist, aber dazu gleich mehr :)

  • #18

    Ab 1.1.2005 is das mit den 60mm unter formelastischen Bauteilen und 80mm unter festen Bauteilen doch ins Gesetz übernommen worden? Das teilte mir auch der Tüv mit, dass es nicht mehr nur eine Empfehlung des Tüvs ist, sondern jetzt Gesetz...

  • #19

    Ich hab zwischen Querlenkerstrebe und Fahrbahn 4 cm oder so, beim Astra sogar nur 1 cm (die setzt wirklich bei der kleinsten Welle auf) und bis jetzt hat noch keiner gemeckert. Ausserdem waren immer 110 mm zu festen und 90 mm zu elastischen Teilen im Gespräch, aber dann kannste tieferlegen eh fast vergessen, weil die Werte hält eh keiner ein ;)

  • #20

    der tüv spricht "empfehlungen " aus wie tief wir unsere autos legen sollen? -wie lustig :D


    ne spaß beiseite, als ich dieses jahr meine stoßstange per Einzelabnahme eintragen lassen hab, wurd mir auch im vorhinein schon gesagt, dass ich 8cm nicht unterschreiten darf. und das bestimmt nicht weil der prüfer so ne laune hatte, den mann kenn ich, wenn der irgendwie ne möglichkeit sieht etwas LEGAL durch die abnahme zu bekommen, dann macht er es. Und er hat nachgemessen...mit winterreifen hatte ich 8,2cm ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!