Elektronikproblem, Licht fällt aus.

  • #21

    Dann frag den gelben Engel mal ob er auch die Rechnung übernimmt ;) Ne neue LiMa kostet gut und gerne 300€, meist ist nur der Regler defekt und der kostet grade mal 30€. Kommt drauf an von welchem Hersteller die LiMa ist, bei Bosch kann man den Regler auch als Laie in 5 Minuten wechseln, bei ner Delco muß das Gehäuse zerlegt werden, ist dann bissl aufwändiger.
    Oder einfach ne günstige gebrauchte holen, allerdings kann die auch bald wieder kaputt gehen...

  • #22

    ist jetzt vielleicht ne dumme frage,aber ich kenne mich echt nich aus ... ;)erstens bin ich ne frau und zweitens hab ich meinen opel erst seit knapp 4 tagen aber wie erkenne ich ob es an dem regler liegt oder nicht???gar nich,gelle? :D probieren geht über studieren ...
    der gelbe engel meinte nur da kommt zu wenig bei der batterie an ...13 irgendwas sollte es sein und ich komm aber nur auf knapp 12 ... ich hoffe du verstehst was ich dir sagen will :P

  • #23

    Wenn zu wenig Strom ankommt, dann kannst du davon ausgehen das der Regler defekt ist, oder die Kohlen abgenutzt. Ich weis jetzt gar nicht, gibts für den Kadett auch die Kohlen einzeln? *denk*
    12 Volt ist ein bissl wenig, da kann ich dir auch noch die eine oder ander LiMa anbieten, eine bringt sogar nur noch 10 Volt ;) Naja, ich müsste die alle mal durchchecken, meine Winterkarre hat nämlich das selbe Prob wie deiner, LiMa zu schwach....


    Übrigens vermute ich mal das der Kurzschluss mit dran schuld ist das die LiMa nun nicht mehr will, die Kurzschlüsse tun der auch nicht gut.

  • #24

    ja,es ist defintiv zu wenig strom da.nicht mal mehr mein autoradio ist noch angesprungen.ich dachte es sei mein radio was defekt is aber es fehlte einfach nur der strom.der adac hat gesagt ich kann die bei bosch überarbeiten lassen,dann wechseln die die kohlebürsten aber das tut er nicht empfehlen,da er nicht weiss wie wieviele km mein opel runter hat.es wäre nur dann empfehlenswert wenn er erst bei knapp 160.000km wäre aber ob er das is,is ne gute frage :D
    das zweite thema mit dem kurzschluss ... mhmmm,ich hab heute festgestellt das da immer noch irgendwo einer sein muss.sobald ich über eine bodenwelle fahre,springt die sicherung raus und ich muss wieder ne neue reinstecken erst dann geht alles wieder.ist doch nich normal,oder?ich dachte ich hab den fehler gefunden,es liegt zwar nun nicht mehr am tacho dafür is das problem nu woanders.ich muss mir in einer tour neue sicherungen kaufen,die gehen mir immer mehr aus ... also muss ich wohl ma wieder auf die suche gehen.



    zu dem vorletzten eintrag,die lima ist eine bosch.ich hab die aufschrift nu endlich gefunden nach langem suchen und putzen :D
    und dankeschön für deine hilfe !!! :)

  • #25

    Bei Bodenwellen, ja? Dann is irgentwo nen Kabel Lose und unisoliert. Das kommt dann gegen blankes Metall und Schwupps is nen neue Sicherung fällig. Nur das Suchen wird zeitraubend werden.


    Am besten du fängst mal an einem Wochenende an, das Cockpit zu zerlegen, ist nicht schwer.
    Masse gibts doch nur in der Nähe den Lenkrades, oder? *in die Runde frag*;
    dann müsste man den Bereich hinter dem Tacho noch mal genauer umgraben. Ach ja und die Rückseite des Sicherungskastens.


    Vorher kannste ja im Motorraum mal nachsehen ob da was rumbammelt, glaub ich aber nich.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #26

    vielleicht kann ich dir helfen!


    das gleiche problem mit der sicherung (waren das nicht 15A?) hatte ich auch.


    der fehler war absolut nicht reproduzierbar; dachte auch erst an den kabelbaum.


    dann hat mir matthias (1.2Berlina) folgenden tipp gegeben: austauschen der fassung der standlichtglühbirne.


    und was soll ich sagen? das wars!


    probier das mal aus.

  • #27

    ich dachte der fehler is gefunden,is ja im grunde auch nicht mehr so schlimm.vorher ist die sicherung wesentlich öfter rausgeschossen aber nun nur noch bei bodenwellen und die haste in leipzig mehr als genug :D was den kabelbaum angeht,da hat auch schon irgendeiner dran rumgefummelt,der mann vom adac hatte da schon die hände übern kopf zusammengeschlagen,der fehler könnte vielleicht auch dort liegen aber ich schätze mal das wird noch immer der tacho sein.
    ich hatte ja schon bei opel angerufen und die meinten auch ich soll die fassungen von den birnen überprüfen,da könnte der fehler liegen aber das habe ich schon...da ist alles ok.das ist ne 10A glaube ich also sicherung nummer 2,steckt aber momentan auch ne 15A drin,weil mir die sicherungen ausgegangen sind.der fehler lag ja beim tacho nur ich weiss nicht was,ich hab den einfach nur ausgebaut und schon ging wieder alles ?( wieder reingebaut und nu fliegt die wieder raus ...
    ich werde dann nochmal alles aufn kopf stellen und hoffen,das ich den fehler finde ... ich verdanke mich für eure tips :)


    nadja

  • #28

    Könnte durchaus sein das dein Tacho nen Schaden hat. Ich würde mal irgendwo versuchen ein Stückchen ohne Tacho zu fahren (aber bitte nicht mitten in der Stadt ;) ) um zu sehen was die Sicherung dann macht. Ansonsten noch mal alle Kabel kontrolliern ob da nicht eines gegen Masse kommt.

  • #30

    hallo leute
    ich bedanke mich für eure ganze hilfe,aber ich glaube und musste mir heute auch anhören,das bei meinem auto nur noch ne verschrottung möglich ist.ich war heute bei atu um ma die stoßdämpfer und auch die bremsen testen zulassen und das ergebnis hat mich mehr als erschüttert.an dem auto ist sehr viel zu machen,was ich mir wahrscheinlich auch nicht so wirklich leisten kann, da ich das ausmaß der ganzen katastrophe noch nicht kenne.ich hab den unwahrscheinlich dummen fehler gemacht und hab ernsthaft gedacht,das mit dem auto schon alles ok sein wird,weil er eben frischen tüv bekommen hatte aber das is ne komplette fehlanzeige.ich bin ne alleinerziehende mutter mit 2 kleinen kindern,ich war schon froh das ich den kaufpreis hatte und das geld für die ganzen letzten reparaturen,aber ich glaube das sprengt jetzt völlig den rahmen :( ich will mich auch nur ungern von dem auto trennen,weil ich das auch beruflich brauche aber was bleibt mir anderes übrig.
    ma ne kurze beschreibung des zustandes ...
    -lichtmaschine defekt
    -bremsen defekt
    -stoßdämpfer vorne defekt
    -lenkgetriebe undicht
    -achsmanschetten defekt
    -ölwanne stark verostet und eingebeult,läuft öl raus
    -elektrik defekt
    trotz allem noch neuen tüv bekommen ?( morgen wird mich der schlag dann völlig treffen,wenn ich den kostenvoranschlag von atu bekomme ... mir wurde heute schon gesagt,dass das auto nicht mal mehr die 5€ für den check wert ist ... X( ich könnte den verkäufer regelrecht erschlagen!!!!!!!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!