16V Baustelle

  • #462

    Beim Rene ist er doch gelaufen oder?


    Kann mir nicht vorstellen,das er ein nicht fahrbares Auto übergeben hat.
    Aber der kurzen Beschreibung nach,zieht er warscheinlich nur Falschluft.Sprühe mal mit Bremsenreinuger alle ansaugenden Teile ab im Leerlauf.Wenn der motor auf einmal hochfährt hast du eine undichte stelle gefunden.


    mfg

  • #464

    Man(n) Turbo!!!
    wie kann man(n) nur so schnell aufgeben ?( Als ordentlicher Schrauber hat man paar Ersatzteile rumfliegen... Steuergerät, Zündverteiler, Luftmassenmesser, Einspritzdüsen usw... Mal eben kurz ausgetauscht, und fertig! Solltest Du die Teile noch nicht haben, besorgen!!! Willkommen im 16V-Club, gewöhn Dich schonmal dran, denn diese Probleme wirst Du öfters haben :D


    Loki:
    was heißt bei so`m schnellen Umbau? Wo liegt das Problem eben ein 16V zu verpflanzen ?( Egal ob 2 Tage oder 2 Monate, das Prinzip bleibt doch das gleiche. Du wollst doch wohl Rene nicht unterstellen, dass Er`s nicht kann?!

  • #465

    ich glaube nicht das der lokihier irgendjemandem irgendetwas unterstellen will
    ich denke mal eher das auch bei routine-schrauben mal ein fehler vorkommt
    und das man den 16v mal richtig durchchecken sollte


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #466

    ich geb rene keinerlei schuld daran. als ich den wagen abholte lief er ja, aber mittllerweile läuft er mal super und dann wieder dermaßen beschissen das man garnich mehr fahren kann. und ich weiss ums verecken nich woran es liegt. lambdasonde wird getauscht das is mir klar aber die probleme die er jetzt hat kommen nich davon. und was man so sieht is auch alles okay und trotzdem läuft er total beschissen.nahm kein gas an, ruckelt saustark als ob man zum beispiel im 5ten gang is und zu niedrige drehzahlen ist aber es is ja nich deshalb.luftmassenmesser auch schon gegucktz is alles in ordnung und nix verdreckt oder sonstwas. deshalb kotzt mich das ja so dermaßen an weil man alles uckt, nix kaputt is und man nix finden kann. und ich kann ja auch n9ch jedesteil jetzt auf verdacht austauschen. die drehzahlen bleiben auch ob und gehn nich mehr runter.dann wiederrum wenn man leerlauf im kalten zustand hat geht er aus. aber is nich jedesmal. grad zum beispiel ne runde gedreht ne große und nix war. dann kurz bevor ich zuhause ankam wieder die selbe scheisse. das kommt und geht und man kann nix finden,. :( ;(

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #467


    wenn ich der meinung wäre, hätt ich´s direkt gesagt!! ich halte rene für einen fähigen und guten schrauber!! nur wie moppel es schon gesagt hat, es kann immer mal was passieren und rene steckt auch net drinnen...


    aber auch egal, hauptsache, der rennt bald wieder!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #468

    Nicht aufgeben so ist ein Auto nunmal.Wirst den Fehler schon finden und dann auch wieder anders denken!!!
    Und Spaß haben mit dem 16V.

  • #469

    bis son umbau richtig läuft ...
    man muss schon ein wenig kämpfen bis das alles so is wie es soll,allerdings sollte ein wenig hilfe von dem kommen ,der den auch umgebaut hat.die symptome sind bekannt und sind von jemand mit erfahrung auch schnell zu lösen.
    sehen tut man bei diesen fehlern allerdings nichts ;)
    leerlaufsteller fratze,kerzen alt ,zündkabel alle i.o?verteiler in ordnung usw...?
    leider kommen solche sachen immer ,wenn man altes material verbaut,da kann derjenige der das einbaut dann auch nix dafür....

  • #470


    Dem kann ich nur zustimmen,hab selber 2 jahre gekämpft bis alles in butter war, is wie bei kleinen kinder mit den kinderkrankheiten aber kopf hoch es gibt für alles eine lösung.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!