Scheinwerfer öffnen

  • #71


    uihhh da lehnt sich aber jemand mal wieder weit aus dem fenster :rollin:
    stimmt, ich bin ja ein theoretiker, mein E-kadett war auch ein reines fantasie produkt, und die schwarzen scheinwerfer hab ich mitm edding auf nem photo gemalt. :evil:
    aber hast recht, hat keinen sinn, du weißt mal wieder alles, und alle anderen sind doof :P

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #72

    Ich weiß mit sicherheit nicht alles, denn ich lasse mich gerne belehren, in meiner fast 20 jährige Schraubererfahrung habe ich immer dazu gelernt und mache es auch heute.
    Das alle anderen doof sind mag vielleicht deine Einstellung sein, meine ist es nicht.
    Das dein E-Kadett realität ist/war habe ich nie bestritten, also lass die Kirche mal im Dorf und wenn du deine Leuchten selber gefärbt hast, haste bestimmt auch gemerkt das die Leuchtkraft sich verändert hat und das nicht zum positiven, also ist an der Sache was dran, warum das Gutachten zurückgezogen worden ist.
    Warum bemängelt der TÜV bei HU einen Reflektor der unten oder oben blind ist? Weils der Leuchtkraft nicht dient? :evil:


    Ich war mit diesem Anliegen der Scheinwerfer bei bestimmt 10 TÜV-Ingeneuren und alle sagen mir das gleiche, also willst du mir jetzt sagen das die alle scheiße erzählen? Oder haben die etwas nicht erlernt was du erlernt hast? :rollin:
    Geb mir das schwarz auf weiß das es legal ist und ich kann jeden der TÜV-Ingeneure vorm Koffer spucken und den sagen das die keine Ahnung haben.
    Warum sind schon viele bei Unfällen damit böse aufgefallen, weils legal ist? :evil:


    Naja bald kommt noch der Spruch das schwarzmatt gefärbte Rückleuchten auch legal sind, steht ja ein E-Prüfzeichen drauf. X(

  • #73

    jetzt wirds dann aber hinten höher wie vorne ....
    wer is mir hier an die karre gefahren??
    selber gehst hoch, wenn einer deine arbeit in frage stellt, aber ich solls hinnehmen??


    das verändern der leuchtkraft ist ein rein subjektives empfinden, es nimmt ja nur das streulicht ab, merkbar vorallem an dem irrlicht direkt vor dem auto.



    ganz einfach, weil der onkel tüv nicht nur den ist-zustand bewertet, sondern auch das entwickeln in den nächsten 2 jahren ... und wenn schon mal gammel im scheinwerfer ist, läßt sich dieser prozess auch nimmer aufhalten, was soviel heißt, das über kurz oder lang auch technische flächen davon betroffen sind.


    und du wirst es nicht glauben, auch beim tüv gibts blindgänger, aber auch genervte und unmotivierte leute. sind ja auch nur menschen. wie oft bin ich schon von den typen, die tag ein tag aus nur HU und AU machen, mit einem simplen NEIN abgewimmelt worden.
    geht man aber zu spezialisten, die sich mit der materie tuning auseinandersetzen, ist plötzlich viel möglich. diesen spiesroutenlauf mach ich grad mit meinem airride.



    ja mach nur, dann hast eh nicht verstanden, worauf ich hinaus will.


    keine sorge, grad aus trotz werd ich mir die mühe machen, zwar nicht mit nem kadett-scheinwerfer, sondern mit rekord-teilen.
    aber erwarte nicht in den nächsten tagen ein ergebnis, so dicke hab ichs nicht mit der zeit

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #74


    Wo bitte schön stelle ich deine Arbeit in Frage, hab ich je mal was geschrieben das du Scheiße baust? Das zeige mir mal bitte. Wenn mir einer konstruktiv eine Kritik zu meiner Arbeit stellt habe ich immer ein offenes Ohr, oder etwa nicht?



    Warum merken andere das das Licht dunkler wird und nicht nur ich und warum bemängelt das dann auch der TÜV?



    Das lass ich mal so stehen, das kann sein, obwohl er dann auch Reifen bemängeln müsste die 2mm Profil haben, denn in nächsten 2 Jahren liegen diese dann unter 1,6mm, aber sowas bemängeln sie nicht, aber egal.



    Klar alle TÜV-Ingeneuer haben dann kein Bock und helfen einem bei anderen Sachen nur bei den Scheinwerfer nicht, denn sie haben eine chronische Scheinwerferlustlosigkeit. :rollin:



    Du willst mir einen erklären das was legal ist, was fast alle wissen das es nicht so ist.



    Ich weiß nun nicht wie die Rekord Leuchten aufgebaut sind (siehste ich kann damit Leben was nicht zu wissen ;) ), wenn ich mich nicht irre gabs die Ascona C Scheinwerfer ja sogar von Original so.




    Ich habe soeben noch eine Anfrage beim Haupt TÜV in Köln gestellt, die haben da ja eine extra Ecke für Tuningfragen, vielleicht bringt das Licht ins "dunkle", wenn es einer weiß dann sollten sie es sein, hier meine Anfrage:


    Hallo TÜV-Team,

    ich habe da mal eine Frage zwecks einfärben von Scheinwerfern an einem Opel Kadett E, es gab mal den Hersteller PS-Design der Scheinwerfer des Herstellers Hella nachträglich eingefärbt und diese im Umlauf gebracht mit Gutachten. Jetzt wollte ich mal nachfragen, da man an diese Scheinwerfer nicht mehr dran kommt, ob es möglich ist das eingetragen zu bekommen wenn man die Scheinwerfer genauso einfärbt wie PS-Design das damals gemacht hat. Habe mal anbei ein Bild angefügt wie PS-Design es damals im Gutachten stehen hatte, falls es hilfreich ist gebe ich Ihnen hier die Prüfberichtnummer des Gutachtes durch: 375-0012-99-FBTP.


    Vielen Dank für Ihre Mühe

    Gruß Markus Hardt

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #75

    Ich will mich jetzt nicht einmischen, aber die Scheinwerfer der Frima Inpro sind auch nur eingeschwäzt. Inpro hat zwar ein anderes Scheinwerferglas (nicht geschwärzt) und ich finde, dass dadurch das Licht besser ist, in der Innenseite sind die Lichter aber genau so geschwärzt wie die von PS-Design. Lt. Tüv Süd ist die ABE von Inpro noch gültig...


    Gruß


    Christian

  • #76

    So heute kam die Antwort vom TÜV, damit sollte klar sein das man nicht eben was einpinselt und das dann eintragen lässt.


    Hier nochmal meine Anfrage zur Erinnerung:



    Antwort vom TÜV:

  • #77

    @d-(d)river
    :applaus: :anbet: genau so siehts aus
    @all
    das gutachten von ps ist aber auch nur ungültig weil "nur" ein prüfbericht ist, ungefähr so wie 98% aller tuning-teile, felgen, ... aus den 80ern. heist das dann das man auch nicht mehr eingetragen bekommt? sicherlich nicht, denn wozu gibts den ermessensspielraum des prüfers? gutachten werden übrigens noch für ISO-zertfizierte betriebe ausgegeben bzw. erstellt.


    @juppes
    das was du da bekommen hast ist die standardantwort, die gleiche gibts bei motorumbauten, nur dann heisst es abgastechnischesgutachten... ;)

  • #78

    Das kannst du jetzt auslegen wie du willst, ich habe schon öfters als einmal Anfragen gestellt und da gibt es auch antworten "es ist eintragbar" bei komplizierteren Teilen. Wie ich zuvor schon erwähnte ist das nicht die erste Anfrage in diesem Bereich und immer kommt das gleiche raus, also sollte was dran sein. Ich habe es schon so in meiner Lehre gelernt und die Praxis sieht es genauso, aber Erfahrungen und Praxis zählen hier ja nicht.


    Nur mal zur Info, ein Gutachten ist immer ein Prüfbericht, nämlich der Bericht der Prüfung eines Bauteiles, ob da nun Prüfbericht oder Gutachten drüber steht ist peng. :rollin:

  • #79

    gut, ich mach es lieber persönlich, gehe mit meinen unterlagen( wenn ich welche habe) und den teilen zu meinem prüfer, frag nach ob ers einträgt wenn er nein sagt frag ich nach was ich ändern muss damit er es einträgt und gut ist das.
    und beim unterschied zwischen prüfbericht und gutachten sehe ich das genauso wie du, aber fakt ist das prüfberichte (offiziell) nicht mehr als prüfgrundlage zulässig sind, sondern nur noch iso-zertifizierte gutachten, der EU sei dank...aber nen fähigen prüfer interessiert das zum glück nicht.

  • #80

    Ich habe das schon zig mal persönlich gemacht, mache das eigentlich immer persönlich, da aber hier nur schriftliche Antworten mit Brief und Siegel gelten, habe ich per Mail eine Anfrage gestellt.
    Ich bin mit dem Gutachten von PS zum TÜV hin und die gaben mir die gleiche Antwort vom Prinzip her wie die die ich hier auch bekommen hab. Die Ingeneuere haben mir halt nur gezeigt und erklärt warum es nicht eintragbar ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!