
Scheinwerfer öffnen
-
-
-
#92 Das mit dem Wasserbad und dem Temperatur erhöhen kann man sich sparen,einfach den kleber der an den kanten übersteht mit dem Cuttermesser entfernen,Ofen auf 175 vorheizen und dann die Scheinwerfer für 10 min rein (bei mir ging ein Glas alleine ab so weich war der Kleber)
Dann schön abkühlen lassen ,abkleben anrauen und mit Mattschwarz Streichen (Sprühen geht zwar auch aber Pinseln ist einfacher)
Danach mit Schwarzen Kleber zusammen kleben -
-
-
#94 also ich hab mir jetz auch mal welche geöffnet und ging ohne probleme. scheinwerfer bei 40° reingelegt, langsam erhitzt bis auf 180 und dann abgezogen (mit zwei leuten gings einfacher da das ganze ja auch recht warm ist).
einzige problem was ich hab das ich die runden weißen plastikklipse einfach nicht ganz rausbekommen hab und bei mir quasi alle kaputt gegangen sind.... hat jemand ne idee wo ich die nochmal herbekommen könnte?
-
-
-
-
-
#97 Dem Plastik macht das sooo viel net aus wenn net über 100 Grad gehst. Habs erst gemacht vor 2 wochen wieder für mein aktuelles Projekt gemacht. Ist Allerdings n Astra Scheinwerfer aber mit nem KadettScheini geht des auch. Hab ich auch schon Paarmal gemacht..
Erst alles auf 50 bis 60 Grad im Backofen dann nach ner viertel h auf 100 Grad und ne weitere viertel h später kannst des Glas abziehen. Aber gleich, am besten im noch Warmen Zustand, den alten Klebeschmodder rauskratzen bzw. putzen. Ist ne Sauarbeit aber in Verbindung mit dem Scheibenkleber später ginge das net Gut. Geht aber nur bei Scheinwerfern mit Echtglasscheibe. Dann auslackieren wie des etwa vorhast; danach mit Scheibenkleber wieder zammkleben und Spass haben. Aber immer vorher mitm Tüv absprechen was der meint!! Grüssle.....
-
#98 Habs vorhin auch mal versucht nen Scheinwerfer zu öffnen. Mit der Anleitung von Cosmo AC hats ganz gut geklappt bis auf das die Chromebedampfung an der Vorderseite leichte Blasen geworfen hat. Werd mich morgen mal am lackieren versuchen, evtl. sieht man von den Blasen nix.
Heute siehts dann so aus:
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!