Scheinwerfer öffnen

  • #81

    Dachte mir, ich grab das Thema nochmal aus.
    Hatte übers WE langeweile und habe auch mal versucht die Teile zu zu öffnen und zu lacken.
    Habe dabei mal alles fotografiert um vielleicht ne bebilderte Anleitung einzustellen.
    Verwendet wurden Bosch Scheinwerfer


    Zuerst einmal muss der Plastikrahmen runter, dazu Leuchtweitenregulierung drehen und abziehen.



    Dann den im Bild weißen Ring entfernen, hierzu die 3 Nippel des SW nach oben biegen und diesen abziehen.


    So nun noch die Kreuzschraube von vorne rausdrehen, und an der anderen Ecke einmal ziehen. Schon ist der Rahmen ab.


    Nun entfernen wir die kleinen weißen Plastikteile vom Scheinwerfer indem wir sie zusammen drücken und rausziehen


    Nun (bin ne Putze) reinigen wir den SW erst einmal und entfernen anschliessend die obere Schicht des Klebers.



    Nun legen wir ihn in 50°C heißes Wasser, so ca. 5-10Minuten, so wird das Glas erst einmal schön erwärmt.


    In der zwichenzeit könnt ihr euren Backofen schon einmal auf 50°C vorwärmen.
    Anschliessend den SW rein packen


    Jetzt darauf achten, das ihr alle 5Minuten die Temperatur erhöht. Jeweils 20-25°C


    Ich habe ihn auf 175°C erhitzt und jeweils bei der Stufenapassung 5Minuten gewartet, erhitzt und gewartet bis die Temperatur erreicht wurde und ab da 5Minuten gezählt.


    Nach dem 175°C erreicht waren habe ich ihn aus dem Ofen genommen und direkt das Blech abgezogen.


    Am nächsten Tag habe ich sie dann komplett vom Kleber befreit und abgeklebt.


    Nun noch anschleifen und schön auslackiert


    Nach der Trocknung habe ich sie direkt von aussen mit lackiert


    So nach 20Minuten (konnte nicht abwarten) hab ich dann das Klebeband entfernt, sah auf dem ersten Blick ganz toll aus.


    Nachteil: man sollte nicht abkleben und mit Sprühdose lacken, da hier Ränder entstehen die unschön aussehen


    Zum Schluss mal das Glas aufgesteckt (habe sie noch nicht verklebt, werde es aber wohl mit Scheibenkleber machen


    Joa und dann den ganzen Plastikkrempel wieder montieren und Spass haben.

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #82

    Wenn das nicht so doof illegal wäre.. würde ich es auch glatt machen.. o)
    Vielen Dank, eine schöne Hilfe sollte ich mich vll auch mal daran wagen.. o)


    Kannste die Scheiben nochmal in den Geschirrspüler oder ähnlich halten ?!
    Die sehen irgendwie noch so gelb/braunstichig aus.. ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #85

    Man bekommt kein ärger da die Bereich nicht für die Lichtlenkung zuständig sind. Bei VWler ist das ganz beliebt Xenonscheinwerfer in Wagenfarbe zu lackieren auch Legal. Man hat die zwar geöffnet aber es entsteht ja kein nachteil was die Licht ausbeute betrifft. Werde mir mal welche machen in Wagenfarbe mal schauen wie das aussieht ;)

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #86


    komischerweise hab ich die geputzt, und wenn du die ins licht hällst, sind se klar ;O)

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #87

    Ich hab das auch schon zig mal gemacht.Corsa A+B Kadett D+E+ Astra F usw... Wurde immer wieder Eingetragen, und es verändert die Leuchtwirkung nicht da die Relevante Leucht/Reflektorfläche NICHT geschwärzt wird und nur die NICHTRelevanten Bereiche.. Punkt.... Ich nehm aber immer Scheibenprimer von Teroson da der pinselbar ist, super deckt und ohne anschleifen auf der Chrombedampfung hält da er ja aucf glas hält. Damit mach ich auch noch die Ränder gleich aussen mit. Gruss, Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #88

    normalerweise kann man das machen solange man nicht alles lackiert und vor allem kein metallic lack nimmt weil der das licht mehr streut als ein mattlack.von der polizei seite her nie probleme gehabt weil man ja nur aussen lackiert und nicht den lichtaustritt verändert oder beeinflusst.

  • #89

    Vor einiger Zeit war das Schwärzen doch noch das totale NoGo, auch hier im Forum ?!


    Ich verstehe natürlich auch, dass es lichttechnisch keinen Unterschied macht, ob der Rand schwarz
    ist, aber früher ist doch immer von ABE-erloschen usw. geredet worden ?! Wenn das heute nicht
    mehr so eng gesehen wird, umso prima.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!