Dachte mir, ich grab das Thema nochmal aus.
Hatte übers WE langeweile und habe auch mal versucht die Teile zu zu öffnen und zu lacken.
Habe dabei mal alles fotografiert um vielleicht ne bebilderte Anleitung einzustellen.
Verwendet wurden Bosch Scheinwerfer
Zuerst einmal muss der Plastikrahmen runter, dazu Leuchtweitenregulierung drehen und abziehen.
Dann den im Bild weißen Ring entfernen, hierzu die 3 Nippel des SW nach oben biegen und diesen abziehen.
So nun noch die Kreuzschraube von vorne rausdrehen, und an der anderen Ecke einmal ziehen. Schon ist der Rahmen ab.
Nun entfernen wir die kleinen weißen Plastikteile vom Scheinwerfer indem wir sie zusammen drücken und rausziehen
Nun (bin ne Putze) reinigen wir den SW erst einmal und entfernen anschliessend die obere Schicht des Klebers.
Nun legen wir ihn in 50°C heißes Wasser, so ca. 5-10Minuten, so wird das Glas erst einmal schön erwärmt.
In der zwichenzeit könnt ihr euren Backofen schon einmal auf 50°C vorwärmen.
Anschliessend den SW rein packen
Jetzt darauf achten, das ihr alle 5Minuten die Temperatur erhöht. Jeweils 20-25°C
Ich habe ihn auf 175°C erhitzt und jeweils bei der Stufenapassung 5Minuten gewartet, erhitzt und gewartet bis die Temperatur erreicht wurde und ab da 5Minuten gezählt.
Nach dem 175°C erreicht waren habe ich ihn aus dem Ofen genommen und direkt das Blech abgezogen.
Am nächsten Tag habe ich sie dann komplett vom Kleber befreit und abgeklebt.
Nun noch anschleifen und schön auslackiert
Nach der Trocknung habe ich sie direkt von aussen mit lackiert
So nach 20Minuten (konnte nicht abwarten) hab ich dann das Klebeband entfernt, sah auf dem ersten Blick ganz toll aus.
Nachteil: man sollte nicht abkleben und mit Sprühdose lacken, da hier Ränder entstehen die unschön aussehen
Zum Schluss mal das Glas aufgesteckt (habe sie noch nicht verklebt, werde es aber wohl mit Scheibenkleber machen
Joa und dann den ganzen Plastikkrempel wieder montieren und Spass haben.