
The 'Refrigerator' - Es wird wieder gebastelt...
-
-
-
-
-
#23 Nun geht es in die in die zweite Phase!
(Edit: Hatte dazu auch schon >>> hier <<< ein paar Fragen gestellt.)Da ich damals zu knickerig war auch die Kolbenringe zu erneuern pustet es jetzt etwas an denen vorbei...nicht doll aber neu ist doch besser.
Da der Block schon gut was runter hatte habe ich mich auf die suche nach einem etwas neueren gemacht und auch einen gefunden...für umsonst (eigentlich 1€ bei ebay, aber der wurde er mir auch noch erlassen)
Dieser hat angeblich nicht ganz 50tkm runter was man, wenn man ihn näher betrachtet sich auch gut vorstellen kann, wie dem auch sei, auf jeden Fall ist er noch super.
Was er jedoch auch hat ist ein Pleuellagerschaden, daher auch so billig.
Aber alles halb so wild, kommt ne andere Kurbelwelle rein und die Pleuel- und Kurbelwellenlagerschalen werden erneuert, Kolbenringe müssten nicht unbedingt aber egal, frei nach Peter Fox 'alles neu'!
Den Kopf lasse ich jedoch unangetastet da der ja schon vor nicht mal 20tkm überholt wurde.Muß morgen Abend mal sehen was ich denn schon so an Fotos gemacht habe, werden dann nachgereicht.
Edit:
Excalibur hat dieses Bild hinzu gefügt:Der Motor nach'm auseinanderrupfen und noch vorm Putzen.
Trotz des Alters und dank der wenigen Km steht er doch noch gut da. -
#24 hast fein gemacht gibt nen bienchen
die hydros brauchst "nur" auseinander ziehen (gehen manchmal sehr schwer)sollte man auch vor dem einbau, kurz in neues motoröl legen, damit sich der ölfilm wieder aufzieht. weil wenn du den motor mit neu gereinigten hydros startest, haben die ja keinen ölfilm drauf. is genauso wie motor ohne motoröl, also nich gut.
aja kleine frage was verdienst denn im monat
?
weil was du da alles so mal nebenbei wechselst, des kann ich mir nett leisten.gruß sniper
-
-
#25 Leider hab ich immer noch keine Zeit zum Bilder hochladen, werden aber nachgereicht, hab aber bisher auch kaum welche gemacht.
Zwischen drin erstmal noch ne andere Frage da ich auch grad die Bremsen nach sehe...
Wie fest werden die Radlager hinten angezogen?
Er hat eine Hinterachse vom 16V drunter und zu der steht in meinem schlauen Buch leider nichts weiter...habs bislang immer so gemacht wie ich es mal 'aufgeschnappt' habe, wüßte es aber gern mal genau.Edit:
Excalibur hat dieses Bild hinzu gefügt:Das mit den Stößeln war mir bekannt...wollte ja eigentlich den alten Kopf ja unangetastet drauf lassen da der ja schon überholt wurde...aber wenn Daddy so voller Tatendrang steckt will ich ihn ja nicht ausbremsen...
-
-
-
-
-
-
-
#30 Genau. Mit 25 NM festziehen und dann soweit aufdrehen dass sich die Scheibe "saugend" hin und her schieben lässt. Aber musst drauf achten dass du noch nen Splint durchbekommst und das Lager kein Spiel hat.
Achja, beim Scheibenwechsel solltest du neue Radlager verbauen da sich die alten "auflösen" beim Ausbau. Bekommst den Konus aber auch rausgeschlagen. So hab ichs gemacht.
Gruß
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!