Kein Zündfunke C20 NE FEHLER GEFUNDEN

  • #31

    40Volt kann nich sein! Dann hätten sie die Leutz auch den Aufkleber "Vorsicht Hochspannung" sparen könne...sollten mehere Tausen Voltis sein.....aber da ist was anderes.....check nochmal alles durch.....BESONDERS DIE MASSEKABEL die du gerne schon mal vergisst :P
    Würd ech mal gern reinschauen...und miträtseln....muss ja aber nunmal den Schreibtisch hüten....viel Glück noch dabei

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #32

    Also ich fahr naher bei mir an die Halle,und fahr erst nahause,wenn dat teil leuft...Ich wechsel auch mal diesen KWsensor,mit 63 euro ja ein richtiges schnäpchen X(


    Werde alle massekabel mal Prüfen...also kann ja net mehr viel sein...
    also soviele gibs ja auch net..die 3 an der Einspritzleiste,das Masseband am Getriebe was an meine Karosse angeschraubt ist......
    Was kann noch ausschlaggebend sein,dat es kein Funken gibt.? :denk:
    Also das güne Kabel ist ja drehzahl,und das Schwarze Zündungsplus[kl15]
    Was liefert das grüne kabel im normal fall?
    zB 6volt?...?
    Denke das ws mit meinen Drehzahl net stimmt,weil die ZS brauch ja auch die drehzah werte...
    Da kommt ja nichts an auf dem Grünen Kabel...denke da ist was im POPO.
    kann man das net irgentwie überbrücken zu sehen ob es danach geht?zB 12 Volt auf das grüne kabel ?
    :ahhhh:
    Woran erkennt man das der Motor ne Wegfahrsperre hatte?
    Ich denke das ich kein funke hab weil der NE evt. ne Wegfahrsperre hatte.Kann man das am STG nr. sehen????

    4 Mal editiert, zuletzt von Spaik3 ()

  • #33

    Eine Wegfahrsperre dürftest Du doch "sehen", dazu gehört doch immer irgendeine Art Sensor im Cockpit und extra Strippen die Zündung/Anlasser/Pumpe lahmlegen.. Serienmässig gabs doch sowas damals gar nicht oder ?!..


    Zu Deinen 40 Volt. Kann schon sein, dass Dein Gerät nur 40V anzeigt, denn es ist sicher viel zu träge um die stetig wechselnden Spannungen anzuzeigen, weisst Du wie ichs meine.. ?!.. Das sind zig Zündungen bzw. Spannungsspitzen pro Sekunde, hier bräuchte man vll eher ein Oszilloskop oder ne Zündpunktblitzlampe um zu schauen ob da was brauchbares rauskommt.


    Versuche nicht mit Deiner Hand die Spannung zu "messen", das geht ab wie ein Tritt in die Glocken.. 8).. Nicht angenehm, aber manche sind da nicht so empfindlich bei.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #34

    haben ne Plitzpistole.da kommt nix..i
    Also ich rede ja von einem B corsa bj 95 wo nun ein c20 NE verbaut wurde.
    Der corsa hat eine Wegfahrsperre.aber die kann ja net gehen,weil halt das stg keine wfs hat vom NE

  • #35

    Also die Blitzlampe sollte schon noch was anzeigen.. ?!!!


    Ok, Corsa Bj 95, da habe ich keine Ahnung, aber möglich wäre das dann vll schon,
    dass das Problem damit zusammenhängt. Muss ja nicht mit dem STG direkt sein,
    es reicht ja, wenn Dir irgendwo nen Relais oder eine andere Schaltung die Zündung
    wegnimmt für Teil XY. So eine Wegfahrsperre lässt sich ja auf tausend Wegen
    realisieren, hauptsache man kann nicht wegfahren.. 8)


    Ich hab auch ne Wegfahrsperre drin, ist nur ein simpler Schalter der die
    Benzinpumpe tot macht.. 8) Keep it simple.. 8)


    Die Kabelfarben und Belegungen am Verbinder vom Motorraum zum Innenraum
    passen aber alle.. ?! Und Dein STG-Motorleuchte leuchtet vor dem Starten aber mit
    Zündung ?! Und dann rödelst Du und rödelst mit dem Anlasser aber die MKL geht nicht
    aus dabei ?!.. Das sollte sie ja eigentlich tun -> OT-Geber vll doch im Arsch oder nicht
    richtig angeschlossen. Ich weiss nicht ob das eine gute Idee ist, aber Du könntest die
    Klemme 15 an der Zündspule mal direkt an PLUS legen. Dabei dürfte ja nichts passieren,
    und wenn dann aber beim Anlassen kein Funke kommt, dann ist irgendwas mit den
    Zündkabeln, dem Finger, dem Verteiler oder der Spule nicht i.O.. !!!


    Und die Benzinpumpe schliesst Du auch "kurz", direkt Saft dran sodaß Du irgendwelche
    anderen Störquellen ausschliessen kannst, bzw. erstmal den Motor zum Laufen kriegst,
    welches Teil dann mit regulärer Verkabelung dann nicht läuft sollte einfach zu finden
    sein.


    Wäre gerne da und würde mit Dir mittüfteln.. 8))..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #36

    also ich denke eher mal das irgentwas mit dem grünen kabel aufsich hat.Muss ja nen grund haben,warum das an der ZS angeschlossen ist.Muss ja ein Signal oder ähnlich geben.
    Also vom NE kabelbaum sind 3-4 kabel übrig.
    Und im Kabelbaum Motoraum
    Anlassa,Lima,Zündungs plus,Masse,sind angeklemmt ,und das habe ich net angeklemmt= Öldruck und Wegstreckensignal
    Rot/weiss Blau/braun (oder schwaz) Braun/schwarz sind übrig

  • #37

    Hab nen neuen KW sensor,ist nix..AUch ein anderes STG ..
    Jetzt mal ganz blöd gefragt,.der motor leuft auch wenn der tacho net ganz angerschlossen ist oder?
    Ich glaun ich kauf mir jetzt ein Schlacht auto und bau auch die ganze elektrik mit ein,...ist doch zum kotzen :83:


    Also im innenraum habe ich diese kabel mit dem NE verbunden.
    Rot/blau dick [benzinp]
    3 DIagnose kabel
    1 Grün drehzahl
    1Blau für Temp


    Aussen habe ich 4 Kabel verbunden
    Anlasser,kl15,Lima.kl30
    Also mehr kabel habe ich net verbunden,und nur mitz diesen sollte er laufen !?!

    Einmal editiert, zuletzt von Spaik3 ()

  • #38

    Also mein Kadett zumindest läuft auch ohne Tacho.. ist dann sogar schneller weil
    weniger Gewicht.. 8)).. ne, Spass beiseite..


    Na also durch Deine Kabelage blick ich jetzt nicht unbedingt durch, aber was
    macht denn unser Zündfunke nun.. da oder nicht da ?!..


    Und das grüne Kabel ist meines Wissens das Drehzahlkabel.. das sollte auch zum
    STG führen!


    Läuft denn die Pumpe nun beim Starten ?!
    Was sagt die MKL beim Starten ?! Bleibt diese an oder geht sie aus beim Startversuch ?!
    Zündfunke ?!
    Benzin drin ?!.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #39

    kein zündfunke ;(
    Also die pumpe höhr ich wenn ich aufhöhre zu starten wie sie ausgeht,also denke ich ja,weil sprit bekommt der NE.
    Also wenn Zündung an ist geht die MKL an,beim Startn geht die aus.
    Drehzahl ist angeklemmt.
    Wie gesagt .
    Also unten am STG habe ich mein Corsakabelbaum mit dem NE verbunden.Farbe auf Farbe,war alles identisch.
    rot/blau dick für die benzinpumpe
    Blau für die Tempr.
    Grün für die Drahzahl.
    3 Kabel in braun/?? für Diagnose



    AM corsakabelbaum innen ist übrig blau/rot [angeblich wegfahrsperre]
    Und KL30 [Holt der NE sich ja bei meinem Kabelbaum direkt an der Batterie ,kabel kommt vom strang wo auch das BPR und der Oktan Stecker dran ist.]


    Und der Kabelbaum vom NE der kleine der am Anlasser und Lima angeschlossen ist habe ich auch mit meinem Corsa baum verbunden.[4 kabel.]


    Habe ein Kabel mit zündungspluss an diesen kleinen Stecker vor der Zündspule gelegt.Dieser brauch strom sonst klackt das relai net und habe keine MKL.


    Ich mach glaub naher mal fotos von allen ´Kabel die mit meinem Corsa verbunden wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von Spaik3 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!