Kühlwasser gefroren

  • #12

    wenn du 10liter wasser mitnimmst, wird das bestimmt gehen.
    war halt schonmal sehr klug damit zu fahren.
    tropft er denn aus der wasserpumpe?
    wenn, is die auch hin.
    kannst du auch daran hören ob der riemen quietscht.

    manchmal frage ich mich warum ich das mache.......

  • #13

    Würde ihn evtl. (wenn vorhanden), in eine beheizte Garage fahren. Dort erstmal 24h stehen lassen und dann am laufenden Motor alles sorgfälltig überprüfen. Denke aber mal, dass die Wapu durch sein müsste. Denn wenn das Wasser gefroren ist, kann die ja gar nix bewegen. Aber gibt es sowas überhaupt noch...? Ich mein Kühlmittel ohne Frostschutz?

  • #14

    nein... aber Leitungswasser :)


    zumindest hab ich das so verstanden!


    Mal ne andere Frage, hab kein Bock en neues Topic aufzumachen:


    Welche Anzeichen verraten mir, dass der Thermostat defekt is? Oder eben auch net...
    Temperatur steigt bei den Aussentemperaturen nur seeeehr schwerfällig, richtig warm is die Kiste erst nach knapp 25 Kilometern. Is das normal soweit? Weil mich fröstelt dann doch ganz leicht, Heizung wird ja auch net warm...

  • #15

    Ist nicht normal ;(.


    Ich fahr´ jeden Tag 5km Stadtverkehr hin, und zwei Stunden später 5km wieder zurück.


    Wenn ich ankomm´, ist die Heizung schön warm =).


    Kannst ruhig das Thermostat tauschen, wenn Du Lust hast - ist ja kein Akt.

  • #16


    Wo wohnst du denn bitte??? Dass du im 4 Wochen schon wieder deinen Winterwagen weg packst?? Sorry, aber dann kannste den WiWa auch gleich weglassen und dir die Kohle für die an und abmelderei sparen

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!