Explodierte Batterie - so sieht das aus

  • #1

    Am Samstag ist bei uns in der Werkstatt eine batterie explodiert. Bei laden wurde die Deckel nicht aufgemacht. Da bildet sich dann das gefähliche 'Knallgas'. Außederdem war da Ladegerät nicht richitg eingestellent und hat mit knappen 20 volt geladen. Das macht ein Blei-Säure-Batterie auch nicht lange mit. Dann ist beim Abklemen der Ladekabel die Batterie Explodiert.
    Der Kolege (Hilfsarbeiter), fand das nicht sehr lustug und ist für diesen Tag ausgeschieden. Der langt aber an keine Batterie mehr ran
    Das Säure hat er sich gleich abgewaschen. Warscheinlich wird nicht mehr als ein par Narben von Schnittwunden zurückbleiben.


    So sieht die Batterie jetzt aus.

  • #3

    hat der das selbst falsch angeschlossen? wenn ja wußte der was er tut?

  • #5

    Na da hat der Kollege aber mächtig Schwein gehabt.


    Besser aufpassen bei diesen Dingen sollte man aber generell, genauso wie beim Schweissen mit den Pullen 8o

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #6

    Hy !
    Neben mir ist letztes jahr ne schicke 88er hochgegangen weil das ladekabel einen Kabelbruch hatte und als der Lehrbub das Ladegerät ein bisschen verschob gab es sowas von nem .......weil im Kabel ein klitzekleiner funke entstand wie die später festtellten . Aber von unserer Batt war nicht mehr soviel übrig - (über nacht Geladen) :D
    Na ja , bis darauf das wir beide den Tag nur noch nen Wasserkessel im ohr hatten und den rest der woche frei :(
    Von den Klamotten müssen wir ja net reden bis zum waschen waren sie i.o. aber danach ....- waren zum glück Arbeitssachen .


    Gruß Eric

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #7

    Ja sowas kenn ich nur zu gute, werd es nie vergessen als ein Azubi meinte: "Meister ist es schlimm das die Batterie auf der Werkbank tanzt?"

  • #10

    Mal ne Frage: Hat er das Ladegerät vor dem abklemmen abgeschaltet?


    Wenn nicht waren das gleich ein paar Fehler auf einmal und der Mann wusste entweder nicht was er tut, oder hat das was er weiß konsequent ignoriert...


    Und laden mit 20V geht schon wenn es nur kurzzeitig ist...unser Digitales Ladegerät fängt bei schnelladung auch mit 18-20 Volt an, je nach Ladezustand der angeschlossenen batterie...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!