Jo ich nochmal! Alles völlig richtig Leute! jedem das seine! [blink]Aber jetzt mal Retour zum eigentlichen Thema![/blink] Wir sollen nicht untereinander Diskutieren, sondern unserem Schrauberkollegen unter die Arme greifen! Zu deiner Frage wegen "G" Haube einschweissen:
*Also, es geht schon mit schweissen, aber das eigentliche Problem ist wieder genug Steifigkeit in die Haube zu bekommen! Also am besten wäre die Mittleren Teil der Aussenhaut inkl. Grill bis hin zu den 2 Sicken rausschneiden und in die Kadett Haube einpassen! Ist an sich nicht so schwer, aber halt viel Fummelei! Aber Geht nicht gibts nicht!!! Also ich würde das so machen!
1. Haube vermessen: -Grillabstand zwischen den Scheinwerfern
- Länge und Breite der 2 Sicken die
bei derAstrahaube längst verlaufen
-Höhe des neuen Grill zwischen den Scheinw.
2. Astra G haube an den äusseren Kanten der Sicken ausschneiden , aber nur die Aussenhaut ohne Innenkonstruktion
3. das alles dann auf die Kadetthaube legen und mal anschauen ob sie in der position passen würde! Wegen evtl. Grill tiefer ziehen als Org. ( ansonsten oberhalb des Grill aufflexen und Blech einsetzten !!!ABER!!! Der innere Rahmen des Grills nicht mit raus flexen sondern nur bis wo der Schliesszapfen sitzt! der rest muss mit Rahmen bleiben wegen der Stabi.
4. Wenn dann alles soweit passt, das Blech vom Astra genau in der gewünschten Position auf die Vollständige Kadi haube legem und einloten!!!
5. passt dann alles von winkel, höhe etc. in die äußeren Ecken der Haube je ein Loch für Blindniete bohren
6. Außenhaut ist dann auf org. kadi haube aufgenietet
7. mit der Flex und einer 1mm Karosseriescheibe einen Schnitt um das Relief der "G" haube machen und dann die Nieten wieder entfernen
8. Grundrahmen der Kadetthaube auch belassen, also nur oberhaut der Kadihaube aufflexen
9. "G" Haube auflegen und einschweissen
10. zwischen Grundrahmen und neuer "G" haube an den Punkten wo die Haube komplett auf dem Rahmen aufliegt mit Karosseriekleber paar punkte machen wegen "flattern" der Haube und Stabi
11. dann noch bissel Zinn oder vernünftige Spachtel ( keine Baumarkt )
12. dann ist das eigentlich geschafft und dann brauchst du nur noch die
2. Entriegelung der Haube ( Fanghaken ) umbauen das sie weiter nach unten geht weil du dann ja nicht mehr ran kommst! Schaffst das schon!!!
______________________________________________________
Ich denk mal das ist ne kleine Beschreibung wie es ungefähr geht! Es macht auch jeder anders! Man kann auch nur den Grill ansetzen, aber dann passt das von den Sicken nicht mehr! Und ich denke mal bei dem Aufwand soll es ja auch lange halten und vernünftig aussehen und nicht nach Zauberei!!!
Das war es erstmal!!!
Mfg..........Kadett_V6......
@ Breitmacher!!!! Es ist in der Szene zuviel der Kapitalismus aufgekommen und man sieht nur noch dicke Karren mit massig Gfk im Kofferraum und sonstdawo Monitoren und haste nicht gesehen! Am besten noch Kadett im 2fast2fourios Style! Wo bleibt da das eigentliche Dasein eines Hobbyschraubers? Ein Hobbyschrauber will nicht in erster Linie auffallen, sondern er will ein Auto haben was er mit seinen Fingern und seinen Schweiss geschaffen hat! Es geht nicht darum anderen zu imponieren sondern aus der Masse abzuheben und das macht man schon mit einem Dezent aufgebauten Kadett und co! Für mich ist es wichtig die Individualität beizubehalten, wie z.b Flügeltüren aus org- Türscharnieren und anderes! Warum LSD- Doors kaufen wenn man es mit bissel Talent und liebe zum schrauben selber machen kann und sagen können! " DAS HAT KEIN ANDERER!!!!" das ist das was für mich ein Schrauber ausmacht und nicht ob dort 5kw Musikleistung drin steckt! Da kann ich auch für 4 EURO ins Kino gehen und mich beschallen lassen! Aber ich weiss schon was du meinst! Menschen sind halt mit ihren Ansichten verschieden und ist auch gut so! So erhalten wir wenigstens die Marktwirtschaft!!!
P.S.: Für Grammatik und Rechtschreibung keine Haftung!!!! =) :] :ahhhh: