Kadett auf heißen Rohren

  • #1

    Moin,


    hab hier ma nen kleines Video meines kadetten, was mit ner 1.6er Auspuffanlage passiert (ab Kat) wenn der rest ein gemachter 2.0 ist...:D


    ihr könnt euch gerne euren teil denken.. ich war selbst geschockt, da ich daran ganz ehrlich nicht gedacht habe das sowas passieren würde.


    Muss dazu sagen; das auto lief etwa im stand 5-10minuten zuvor warm.. und als dies apssierte nomma etwa 3 minuten :)


    Das Video ist nen avi handy file, somit kann man zwar alles gut erkennen hat aber paar pixel :) sound ist natürlich auch bei :D


    cu


    http://rapidshare.de/files/19720524/Kadett.avi.html

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #2

    Mhh.. ich hab noch den Kat und Rest vom 1.6er an meinem eingebauten Irmscher c20ne (130ps). Was heisst das jetzt, bei mir
    funkts jedenfalls nicht so.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Also ich hatte unter meinem Cab am anfang auch noch nen 1.6i auspuff hängern (ab kat). Hatte auch nen 2.0i drin. Da war nix!


    Würd mal drauf tippen, das die einstellung deiner Zündung fürn arsch ist und sich da dein Kat verabschiedet hat!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #6

    was heißt denn gemachter 2 liter? das kann ja von anderer nockenwelle bis hin zu über 400ps sein. wenner ausgefunkt hat ist der kat wohl leer.

  • #7


    Find ich auch hammerhart, zumal der C16NZ und der C20NE den selben Auspuff haben 8o




    Wie oben schon erwähnt ist der Auspuff der selbe, also litt der Kat entweder an Altersschwäche, oder der Motor ist so verstellt das er mehr Benzin durch die Auslassventile in den Auspuff jagt als er verbrennt. Normalerweise kann man sogar einen XE mit dem C16NZ Querschnitt laufen lassn ohne das der Kat oder sonstwas kaputt geht ;)

  • #8

    Wir haben mal einen Corsa mit C14NZ ohne Kühlwasser und ohne Auspuff laufen lassen, d.H. ab Kat war nichts mehr angebaut. Da der BKV auch schon raus war lief er etwa 3000rpm. Nach 10 Minuten haben die geschmolzenen Keramikstücke aus dem Kat den Müllhaufen hinter dem Auto angezündet, und nach weiteren 5 Minuten brannte der U-Schutz und der Kat glühte rot-orange und war richtig hell. Ich habe ihn dann ausgemacht, damit nicht noch mehr brennt. Nach einer Woche sprang das Ding jedoch sofort wieder an, also Respekt vor diesem Motor! Sah insgesamt ähnlich aus wie dieses (geile) Video.


    Aber Kühlwasser war drin, oder? :D

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #9

    yo zündanlage verkehrt eingestellt und kat zerbröselt. kumpel hat seinen 16v an der 1.6er anlage hängen und der läuft. zwar nicht ideal , ist notlösung , aber er läuft.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #10

    naja, geplanter kopf, größere ventile und so :)


    mich hats ja auch gewundert warum das passieren konnte,


    muss ich glatt mal den benzindruckregler checken, brauch ich den nur zudrehen oder muss da nen neuer rein?



    und wegen kat hmm vorm ausbau lief er wunderbar; aber er hat auf alle fälle geglüht...der komplette auspuff ab kat hinten raus hat geglüht....

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!