D-d(r)iver´s new daily driver - nu isser platt

  • #11

    Nicht schlecht 8o


    Die Felgen find ich sehr passend. Auch von Innen sehr schick das ganze.


    Wünsch dir viel spaß mit dem Benz, werden ja nun immer mehr hier ;)

  • #15

    bin ja nicht so der benz fan aber mit den Felgen gefällt der mir doch. Irgendwie erinnern mich die Felgen an die von dem SLR Mc Laren ?(

  • #16

    Schick, schick.


    Allerdings finde ich den Aufpreis von 3TEUR für das T-Modell etwas viel. Wenn ich soviel Geld übrig hätte würde ich mir auch eine E-Klasse zulegen, oder nen 5er BringMichWerkastatt.


    Aber für das Geld (hab bei MB mal den Konfigurator bemüht) kaufe ich mir dann doch lieber ne Eigentumswohnung oder zahle mein zukünftiges Haus an :D


    Gruß und viel Spaß mit dem neuen,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #17


    genau das war der grund, warum ich mich für den mercedes und gegen den bmw entschieden hab, in der hoffnung, das es hier mal ein wenig besser wird.


    tja, leider kann ich weder haus noch eigentumswohnung steuerlich geltend machen, das schiff hingegen schon ;)
    und zur klarstellung, die E-klasse ist nicht neu, sondern 6 monate alt, ich hab das teil auch nicht gekauft, sondern nur für 2 jahre geleast.
    dann ist die garantie vorbei, und es kann sich ein anderer damit abärgern 8)
    das angebot war einfach nur zu gut, in den 2 jahren zahl ich grad mal so den wertverlust :]

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #18

    Hat die neue E-Klasse eigentlich auch soviel Probleme mit dem Rost wie der W210er vom Champagner?


    Ich meine ich finde das schon echt heftig.


    Mei alter Herr fährt schon seit ich denken kann Benz und eigentlich auch schon um einiges länger (man kann auch sagen das ich im /8 und im W123 aufgewachsen bin), aber soviel Probleme mit dem Rost gab es da nie.


    OK, beim W123 war nach fast 20 Jahren die Karosse fertig, aber der stand auch die ganzen Jahre draußen. Der 190er (W201) den mein Vater jetzt hat, ist auch schon 22 Jahre und da wurde jetzt der linke Radlauf fällig (stand auch immer draußen, hat sich aber besser gehalten wie der W123).


    Und der W124 vom Schwiegervater ist trotz seiner jetzt 20 Jahre fast rostfrei (die Wagenheberaufnahmen müssen gemacht werden), der stand aber Zeit seines lebens immer in der Garage.


    Aber wenn ich mir dann durchlese was an den schwarzen W210 schon alles gemacht werden musste, da hab ich mit meinem Omega ja noch einen Glückgriff gemacht. Und der ist 3 Jahre älter und hat erst einen neuen Radlauf.


    Ich wollte meiner Frau ja Ende diesen Jahres einen W124T kaufen, aber erstens gehen da keine großen Räder drunter (hab mal im motor-talk die W124 Fraktion gefragt) und zweitens will meine Frau nen Volvo 850 T5.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Hab ich damals mit meinem ersten Omega Caravan auch so gemacht. Schön über's Geschäft finanziert und aktiv Steuern gespart. :D


    Hatte auch nen W124T damals in der engeren Wahl, da ich aber viel Platz im Auto für Transporte brauchte, kam der dann nicht in Frage.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #19

    Schickes teil Robert, da komm ich wieder richtig ins schwärmen und würd mir amliebsten einen benz anschaffen, wenn die Preise nicht so hoch wären, es gibt halt nichts was am Benz ran kommt. *Grantulation*

  • #20

    hab mich mit dem 211 noch nicht so befaßt, weiß nur das es anfangs einige software-probleme gab ... da meiner aber einerseits schon kurz vom facelift vom band lief, und dann schon ein halbes jahr gefahren wurde, hoff ich das da alle mängel beseitigt wurden ...


    wg rost ... was soll ich da sagen, mein bmw ist nicht ganz 3 jahre alt, motorhaube und fahrertür haben ansätze von falzrost.


    mein w124 war auch top, als ich den hergab, der fährt heute noch ohne streß.


    ich hoffe mal nicht, das der 211er in den 24 monaten, die ich ihn haben werde, zu gammeln beginnt, und selbst wenn, die niederlassung is 2 gassen weiter ....


    vielleicht paßts ja dann für nen W219 :D :D :D :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!