Drehzahlproblem

  • #21

    Haste mal die Schläuche vom Lufi kontrolliert?Bei mir war das problem,das ich die Tellermine verbannt habe und den hinteren lufteingang vom einspritz system nicht richtig dicht hatte,nach ein paar tagen is er auf einmal mit 3000touren schon angegangen,und dann hat er auch gemacht was er wollte!Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #22

    Nein, hab mich bis jetzt nur auf die Zündelektronik konzentriert, beim Motor selbst aber noch nicht nach fehlern gesucht.


    Werd ich heute abend mal abchecken, habe ja spätschicht :(


    P.S. hab nur das andere Problem das meine Abgasanlage Quicht wenn sie Warm ist, und zwar vorn beim Krümmer. dort wo die Federn sind, die Schrauben dort sind aber sooo fest, sie wollten sich nciht nachziehen lassen.


    Glaub kaum das es was damit zu tuen haben sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #24


    ?(


    also rutscht die Kupplung durch oder wie ?

  • #25

    wenn ich das Gas durchtrete beschleunigt er normal.
    Nur die Drehzahl macht für einen Mini Augenblick (glaich nach dem durchtreten) einen sprung nach oben.


    Kupplungsrutschen spühre ich nicht.
    Da kam erst letzten sommer eine neue rein :D

  • #26

    hatte genau das gleiche problem, jedoch waren die zuckungen
    vom drehzahlmesser viel häufiger und der motor zuckte auch wie wild. bei mir war der zündverteiler auch am wackeln wie bei dir, die kabel zerbröselt (standard problem), dann hab ich mir einen gebrauchten zündverteiler der nicht wackelte und nicht zerbröselt war geholt, eingebaut und problem ist fast weg,
    mit fast meine ich der motor läuft, wie bei dir, normal, nur manchmal passiert es das der zeiger mal zuckt..
    würde sagen das es wie bei dir am zündverteiler liegt, wobei wir keine neuen eingebaut haben, du hast deinen zusammengeflickt un ich hab nen gebrauchten :)
    ...
    würde mir keine sorgen machen, wenn der wieder anfängt zu spinnen dan hol ich mir nen anderen zv...


    p.s. hoffe hab dir geholfen

  • #27

    naja sorgen mach ich mir keine :D


    So lang er läuft ohne zu rütteln (wie am anfang) mach ich mir keine sorgen.


    Nur irgendwie sollte ich trotzdem langsam der sache auf dem grund gehen... es kann wirklich sein das er beim Voll-gas geben kurz luft anzieht (vom Underdruckschlauch des Lufi) glaub aber nichht das es einen max Sprung von +1000U/min verursacht.


    Klar wenn er weider mucken macht hole ich mit einen guten vom Schrotti, und lass dann den Zündzeitpunkt einstellen...


    Den ein neuer für ca 230€, nein danke.

  • #28

    Doch, so langsam mach ich mir gedanken, heute morgen hat er gut funktioniert,
    und heute mittag ist er doch mehr als vorher gesprungen.


    Hat ca. 1 Monat gehalten und jetzt fängt es wieder an zum kotzen...


    Mal schauen ob ich morgen zum schrotti komme.


    Hab nur kein bock den Zündzeitpunkt einzustellen X(
    Bzw einstellen lassen, da ich keine Blitzlampe habe.

  • #29

    Also ich versteh die Welt nicht mehr.
    Vorhin von arbeit heim gefahren, vorher noch mal die stecker von verteiler richtig fest zusammen gedrückt.
    Dan hat es wieder macken gemacht, so ca. 5 Minuten.


    Und danach war es die Autobahnfahrt und beider stadtfahrt vollkommen ruhig, ohne eine Schwankung (sprung) der Drehzhal.


    Ich glaub ich hab einen "Wurm" drin.
    Technik die man nicht verstehen muß...

  • #30

    Was bin ich froh das ich den leidigen Zündkram vom C16NZ nicht mehr ertragen muss. Für mich schon ein Grund pro Motorumbau und contra Smallblocktuning. Nun aber mal zum Thema:


    Das ist ein rein elektronisches Phänomen, der Motor hat damit erstmal nix zu tun. Die Zündspule hast du zwar schon getauscht, aber leider kann man sich bei den alten Teilen nie sichser sein. Speziell bei allem was Strom leiten soll. Da hilft nur tausch mit einem Fahrzeug wo das Problem definitiv nicht auftritt.


    Ich tippe auf den Verteiler, der ist bekannt dafür an 50% der Probleme an C16NZ's schuld zu sein.
    Auch wenn der Physisch ok scheint.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!