Rost an Frontblodenblech!Brauche Rat!

  • #1

    Hey leute hab mir letzten Samstag nen neuen Kaddet zugelegt!
    Ich mache heute die Teermatten weg und was muss ich sehen Rost!Im Fahrerraum ist sogar schon ein Loch welches ungefähr 10x10cm groß ist!Im Beifahrerfußraum ist es noch nicht durch aber auch schon recht gammelig!Meint ihr es lohnt sich die Bleche neu einzuschweissen oder sollte ich doch lieber alles ausbauen und in meinen anderen Kadett verpflanzen?Bilder mach ich morgen mal!Gruß Pattes

  • #3

    Hallo!


    ich denke mal das du die stelle unterhalb der pedalen bzw die gleiche stelle auf der beifahrerseite meinst. Das thema wurde schon mehrmals diskutiert.


    In Kurz: Das sind die stellen wo das bodenblech mit dem Vorderbau (wo die hintere Querlenkeraufnahme reingeschraubt wird) und der Querlenkerstütze zusammenläuft. wenn das loch schon 10x10 ist wird es um den hohlraum dahinter genauso bestellt sein (bieg an dem loch mal die ränder hoch und wirf nen blick rein). Wenn dem so ist sag ich nur: Schlachte aus und schmeiss weg ...


    oder mach dir SEHR viel Arbeit (ich spreche aus Erfahrung).zumindest soviel arbeit wie sie nur den wenigsten wert sein dürfte.


    more: Arrg.. Durchrostung im vorderen Bodenblech, wie vernünftig reparieren ?!



    gruß ahot2004

  • #4

    Naja hab ich mich wohl falsch ausgedrückt sorry also rost ist an den stellen unter den Pedalen aber das loch ist etwas weiter hinten kurz vor dieser erhöhung wo der sitz drüber ist....

  • #6



    Seit wann wird an der Karosserie mit geschlossenen Nähten geschweißt?
    Großflächig den Rost raustrennen, Blech anpassen und einpunkten.
    Wenn es denn unbedingt komplett zugeschweißt werden soll dann im Pilgerverfahren.


    Gruß
    Andi...

    :brumm: WWW.JUPPAMRING.DE :bounce:

  • #8

    Und wie sieht das bei Dir von unten aus ?!..
    Die Querlenkeraufnahme war noch intakt, oder hast Du
    da auch dran geshweißt !?..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    @ jupp


    Ich meinte auch Pilgerschritt-Verfahren, mir viel bloß nicht ein, wie es heißt. :rolleyes: Man wird halt alt.
    Ordentlich sollte es auf jeden Fall werden - ich hatte auch schon nen Wagen wo die Vorbesitzer "Bodenblechreparaturen" mittels Blechtreibschrauben und Bauschaum durchgeführt hatten!!! X(


    starforce

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!