Fiat, Fiat...

  • #1

    Moin,


    Anekdote:


    Mein oppa hat mir, weil ich umzugstechnisch 2 Monate im Mülheim verweilen musste, einen Wagen gekauft, damit ich weiter nach Geldern zur Lehre kann. Einen Fiat Tipo 1.4i von 89.


    Das ist:


    -15-20 Mal stehen geblieben, auch auf Audobahn + Auffahrt...
    (war der Kurbelwellensensor)


    -überall offene Kabel, lose Stecker und Elektrogepansche, ich hab gedacht mich tritt ein Pferd


    -Borbet A Felgen, die ausschaun, als hätte man die mittem Vorschlaghammer bearbeitet und anschliessend in Salzsäure geworfen


    -Querlenker und Stossis im Arsch, das Ding fährt sich wie Koni Rot und nem Ziegelstein als Lenkwelle


    usw usw...


    Dazu kommen noch so Geschichten wie kaputte ZV, halblose Seitenscheiben und halb defekte Tachoanzeigen..


    Naja, ich hab dann heute endlich umziehen können, mit diesem Wagen. Da war ein Regal, was einen Zentimeter zu lang war. Rein ins Audo, und _wirklich_ gaaanz langsaaam und behutsam die Heckklappe runter... Dann berührte die Scheibe das Regalbein, ich drücke sacht nach, kaum Widerstand...und PAAM, platzt die Scheibe und fliegt mit in wunderbaren kleinen Stücken durch die Gegend, genauer, mir entgegen. Ich hab noch Glück gehabt, nix passiert.


    Ich hab die Schnauze von der Karre sowas von voll, was ich an der schon an Nerven verloren hab...Ich kann meinem Oppa ja net sagen, wasser da fürn mist gekauft hat (für 320 Euro), aber November ist das Ding aufm Schrott.


    Fiat halt.


    *fertig ist mit Ausheulen*


    Gucki:



    Ich würd gern nochmehr, aber irgendwie spinnt IS..Später ;)


    Gruss Alex

  • #2

    das ist ja mal verdammt Schei... gelaufen :D aber mal ehrlich...da musst du doch bestimmt schon etwas mehr als " Sachte gedrückt" haben 8o... aber schade ums Geld...für 320 ocken bekommt man schon mehr, wie ich meinen Kadett , für 150€ mit TÜV etc. etc. aber jaja ich kenne das ja, nen geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul wa :D shit happens

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #3

    150, Euro bei Ebay, Kadett E Limo, C14NZ mit 1 Jahr TÜV :D
    Verteilerkappe und -finger waren durch, die neuen Zündkerzen wirkten auch wunder. Hinten brauch ich neue Bremsbeläge und im Sommer neue Reifen. Aber sonst ist das Ding echt nicht schlecht.
    Meine Mutter hat mit ihrem Tipo bei weitem nicht die Probleme. Ist ein 1.6i von 1990. Da war jetzt auch mal der OT-Geber im Eimer und der Lack löst sich teilweise auf :D Harmloss im Vergleich... uhm, aber wir hatten vor Jahren, da war ich noch klein und liebenswert ( :D ), nen Regatta. Gekauft für 10.000 DM, nach einem Jahr ist er auf der Landstraße ausgerollt und abgefackelt. Naja, zum Glück war das Feld neben dem er zum stehen kam schon abgeerntet :D Außer ein paar Grashalmen kam aber niemand zu Schaden. Seitdem tut uns ein gebrauchter Mitsubishi Galant E34 seinen Dienst, und das sind immerhin schon über 10 Jahre.

  • #5

    Tjo nu is der Tipo eben voll klimatisiert. Aber ma Hand aufs Herz. So ärgerlich es is... es war sicher ein feiner Zug deines Opas. Und son Tipo is eben kein Lastenesel.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #6

    Keine schöne Sache.Aber sei froh,daß dein Opa noch an dich denkt und dich unterstützen wollte.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #7

    Baujahr 89 ? 320€ ? Spielt da das Fabrikat noch ne große Rolle? Ich glaube nicht, daß ein Kadett im gleichen Pflegezustand unbedingt besser ist. Elektrikprobleme (Kurbelwellensensor) kannst Du auch bei einem Neuwagen haben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals mit einem meiner 3 Fiat 127 liegengeblieben zu sein. Mein letzter war damals auch schon 20 Jahre alt.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • #9

    Auch ein Thread der einfach mal hochgeholt wurde... Naja aber da sieht man mal wie schnell ein Jahr vergeht 8o

  • #10

    Ja fiat was soll man da sagen. Meiner fährt zum glück. Das mit der heckklape glaub ich dir gerne, die ist beim tipo aus kunststoff und verformt sich natürlich leicht und dann platzt die scheibe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!