Fensterheberschalter

  • #1

    Hallo Leute
    Da ich die el.fensterheber nachgerüstet habe hab ich ein problem kann mir jemand sagen wo ich die am besten montieren soll?
    Hat jemand ein pic von einem Champion Kadett die hatten sie ja irgendwo bei der mittelkonsole oder?
    Wo soll ich sie am besten montieren?
    Anfangs dachte ich ich bau sie in die armlehne aber das sieht kacke aus!


    Lg aus Österreich Alex

  • #2

    Da schneidest du am besten ein Loch, in die Mittelkonsole deines Kadetts (hinter die Handbremse) und setzt die Schalterleiste dort rein!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    jap, sitzen in der Mittelkonsole...dreh die mal um, da müssten die "löcher" schon makiert bzw. vor gestanzt sein.
    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #8

    @ Kadettcabrio, was willste machen wenn die dinger ständig platt gehn, mach das in der nächsten umbauaktion anständig, inne konsole die nich diesen riesen ausschnitt hat, mit 5 gleichen tastern !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    So aufbau teile, weil die hinteren abdeckungen mit gfk demnächst gerade gezogen werden, dann sieht man nichts mehr davon!

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!