Kadett D GTE "Restauration"

  • #11

    @O.G.Pinky:
    Du hast ja recht entweder ganz oder gar nicht.... es waren erstmal einige Sammelfragen u.a. auch die bzgl. Kat. Aber da es eh keine "runde" Lösung gibt, ist das Thema durch. Es soll ja kein Alltagsauto sein, und die ganze Feinstaubdebatte mit den Fahrverboten.... da glaube ich auch erst dran wenn es soweit ist.


    Das Auto wird ein Saisonkennzeichen kriegen, und dann lebe ich halt mit dem schlechten Gewissen bzgl. Umwelt, und die paar Euro mehr Steuern im Jahr werde ich schon noch verkraften.


    Da ich konsequenterweise das Auto halt original haben möchte, gehört auch der katlose Motor dazu, das ist sicherlich richtig.....


    Gruss
    Lusitano

    1992-1994: Opel Kadett D 1.3 "J", 5-trg. in Hennarot
    1994-1995: versch. Dienstwagen OPEL
    1995-1996: Opel Astra F 1.6i CD, 5-türig in Magmarot
    seit 1996 : versch. Dienstwagen OPEL, seit 2000 aus dem Ländle
    2004 - 2011: BMW E28 520i KAT "Edition" in Lachssilber-Metallic
    seit 2007: Opel Kadett D GTE, 3-türig in Polarweiss
    seit 2012: BMW E30 318i Cabrio "Design Edition" in Neongrün-Metallic

  • #13

    Jab Velours hat recht mach dir mal um die Umwelt kein Kopf. Ich finde es aber gut das du meine Ansicht teilst und nicht wegen den paar Euro´s rum machst. Ausserdem läuft der Motor besser ohne den Kat. Ja wie siehts den jetzt bei dir aus!?


    M.F.G. O.G. Pinky

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #14

    Hallo,


    tja das mit der Umwelt und den Gedanken ist also abgehakt. Z. Zt bin ich eifrig dabei die Karosserieteile zu besorgen, denn er kriegt rundrum alles neue Teile, aber gerade die auf der Fahrerseite sind nicht so einfach zu bekommen.... aber wir arbeiten dran, bzw. ich lasse ich es ja machen. Unter dem Spoilerkit sah er nämlich ziemlich fürchterlich aus....


    Der Motor ist zerlegt, und kriegt alle Dichtugnen Schläuche etc. neu..... mein Mechaniker meinte im Spass, der sähe so gut aus, ich könnte ihn getrost als Basis für einen Bausatz "2.0 Turbo Phase IV" oder so ähnlich nutzen... im Ernst...motormässig habe ich keine so grossen Sorgen.


    So denn, sobald ich Fotos im passenden Format habe, die ich hier einsetzen kann, werde ich das machen.


    Gruss
    Lusitano

    1992-1994: Opel Kadett D 1.3 "J", 5-trg. in Hennarot
    1994-1995: versch. Dienstwagen OPEL
    1995-1996: Opel Astra F 1.6i CD, 5-türig in Magmarot
    seit 1996 : versch. Dienstwagen OPEL, seit 2000 aus dem Ländle
    2004 - 2011: BMW E28 520i KAT "Edition" in Lachssilber-Metallic
    seit 2007: Opel Kadett D GTE, 3-türig in Polarweiss
    seit 2012: BMW E30 318i Cabrio "Design Edition" in Neongrün-Metallic

  • #19

    .....ähm sorry, aber irgendwie haut das nicht hin mit den Fotos anhängen, irgendwie sagt der Kasten hier "kein Dateiname gefunden"


    Was mache ich denn da falsch?


    Lusitano

    1992-1994: Opel Kadett D 1.3 "J", 5-trg. in Hennarot
    1994-1995: versch. Dienstwagen OPEL
    1995-1996: Opel Astra F 1.6i CD, 5-türig in Magmarot
    seit 1996 : versch. Dienstwagen OPEL, seit 2000 aus dem Ländle
    2004 - 2011: BMW E28 520i KAT "Edition" in Lachssilber-Metallic
    seit 2007: Opel Kadett D GTE, 3-türig in Polarweiss
    seit 2012: BMW E30 318i Cabrio "Design Edition" in Neongrün-Metallic

    Einmal editiert, zuletzt von Lusitano ()

  • #20

    Du musst zuerst rechts woo "Datei:" steht auf durchsuchen klicken dann suchst du dir das Bild aus das du hier hochladen willst und gehst dann drunter auf "Upload". Dann siehst du das Bild in kleiner Version und musst dann nur noch aufs Bild klicken. Und es fügt sich dann in der Texttabelle als Text ein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!