Schubabschaltungsindikator

  • #1

    Hi all!


    Da ja sogar mein GTE schon über eine Schubabschaltung verfügt, ist mir da so ein Gedanke gekommen:
    Um eben diese Schubabschaltung wirklich effektiv zu nutzen wäre doch eine LED nicht schlecht, die mir zeigt, wann tatsächlich nichts eingespritzt wird.
    Lässt sich diese Information evtl. irgendwo am STG abgreifen?
    Alternativ hab ich mir überlegt direkt an der/den Einspritzdüse/n zu messen....
    Hauptsächlich würde mich das für meinen Alltagscaravan mit C18NZ interessieren (der ja nicht gerade für seine Sparsamkeit bekannt ist...).


    Gruß
    mOOnraker

    Kadett GTE. Heiraten kann man immer noch. (MOT 15/1983)
    Ihr Fahrzeug wurde wegen fehlender Angaben zum Schadstoffausstoß nicht als schadstoffarm anerkannt.

  • #2

    In die Schubabschaltung gehst du sobald du den Fuß vom Gas nimmst und der Motor vom Getriebe angetrieben wird, willst du jetzt immer in Gasschübe fahren?? Sorry, aber das ist sinnlos, was du da vor hast, dann fahr lieber Fahrrad.

  • #3

    da hast du recht.....
    ABER: ab einer gewissen drehzahl muss ja wieder eingespritzt werden, und genau darum geht es...
    ich stell mir das so vor:
    ich fahre z.B. auf eine rote ampel zu, lasse rollen, schalte runter - licht an (abschaltung aktiv) - licht aus - runter schalten - licht an - licht aus - runterschalten - usw. bis zum stillstand


    ab welcher drehzahl wird denn eigentlich wieder eigespritzt? (damit hätte sich das ganze auch schon irgendwie erledigt :rolleyes: ).


    greez

    Kadett GTE. Heiraten kann man immer noch. (MOT 15/1983)
    Ihr Fahrzeug wurde wegen fehlender Angaben zum Schadstoffausstoß nicht als schadstoffarm anerkannt.

  • #4

    Es gibt keine bestimmte Drehzahl wo die Schubabschaltung aktiv ist, solange der Motor vom Getriebe angetrieben wird ist die Abschaltung aktiv, egal ob bei 1000U/min oder bei 7000U/min.

  • #5

    Bei Fallender Drehzahl wird ab ca 1600 U/min wieder eingespritzt.
    Bau dir einen Drehzahlmesser ein, dann kannst es da sehen. Das ist um einiges einfacher als das anschliesen einer Lampe.




    Wenn du meinst das es sinnlos ist, hast du den Sinn nur nicht verstanden.
    MoonRaker will etwas Sprit sparen...und das funtioniert sogar sehr gut!

  • #6

    Was er meint hab ich verstanden, aber man braucht kein Lämpchen um Karftstoffsparend zu fahren, dazu braucht man nur einen gezügelten Fuß und vernünftigen Geist, da braucht man an eine Schubabschaltung kein Gedanke zu verschwenden.

  • #7

    Nimmst doch einfach vom Drosselklappenschalter. Fuß vom Gas =Drosselklappe zu.


    Das er ab ner bestimmten Drehzahl (beim c20ne sind es so 1400-1600 U/min) wieder einspritzt, kannst dir ja denken. Sonst würde dir die maschiene ausgehen.

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #8

    Moin Leutz. Hab ma ne zusatzfrage. Wie kann man jemanden,der auch Mechaniker seit 30 Jahren ist,erklären, das nichts mehr eingespritzt wird? :D Das Getriebe zieht den Motor mit. Mein Geselle aber meint,es klappt nicht. Der Motor geht dann aus. :tongue: Er will das irgendwie nicht begreifen. ?( Das kann doch echt nicht wahr sein. er erzählt mir dann immer was im Leerlauf passiert,wenn man z.B. das KSP-Relais ziehen würde. Natürlich geht er dann aus. Aber nicht im ausrollen. Bin total ratlos ?( Gibbet doch alles net


    MfG Mitchell

  • #9

    :rolleyes:Na da haste ja mal nen tollen Gesellen erwischt. Frage mich wie Du bei dem was lernen sollst :rolleyes:.
    Diese Schubabschaltung gab es übrigens vor 30 Jahren schon z. B. im Manta GTE.
    Sag Deinem Gesellen er solle seine Karre mal im ersten Gang ausrollen lassen und dabei nicht auskuppeln. Wenn die Drehzahl auf etwa 1500 U/min abgefallen ist wird er selber merken wie die Schubabschaltung ihre Arbeit beendet und der Motor wieder Sprit bekommt, um des Absterben zu verhindern.
    Das Dein Geselle sich da keinen Reim drauf machen kann spricht nicht gerade für ihn, da soll sich noch einer wundern daß die Werkstätten mittlerweile einen so schlechten Ruf haben :rollin:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!